Rätsel über Absturz-Ursache

publiziert: Montag, 15. Aug 2005 / 17:25 Uhr

Athen - Der Geisterflug einer zyprischen Boeing 737-300 mit 121 Todesopfern gibt den Ermittlern weiterhin Rätsel auf.

Noch weiss niemand, was genau zum Absturz geführt hat.
Noch weiss niemand, was genau zum Absturz geführt hat.
7 Meldungen im Zusammenhang
Am Absturzort wurde die zweite Black Box mit den Gesprächen der Piloten gefunden.

Diese befindet sich nach Angaben des Leiters der griechischen Untersuchungskommission, Akrivos Tsolakis, jedoch in "sehr schlechtem Zustand".

Die Ermittlungen zur Absturzursache konzentrierten sich weiter auf mögliche Probleme mit der Klimaanlage und dem Luftdruck.

Von solchen Problemen hatten die Piloten berichtet, bevor der Funkkontakt zur Luftüberwachung in Athen abgebrochen war.

Aufschluss durch Flugschreiber?

Aufschluss erhofften sich die Ermittler aus der Auswertung der Flugschreiber, die zur Analyse nach Paris geschickt wurden.

Experten zufolge begannen die Probleme etwa zehn Minuten nach dem Start in Larnaka.

Die Maschine der zyprischen Fluggesellschaft Helios Airways war mit Autopilot so lange im Kreis über Athen geflogen, bis der Treibstoff ausging.

Dann war sie nahe einem Dorf 10 Kilometer vom Flughafen entfernt zerschellt. Alle Insassen kamen ums Leben.

Namensliste veröffentlicht

Die zyprische Regierung veröffentlichte die Namensliste der Opfer.

Alle Opfer sind griechische Zyprer oder Griechen; nur der Pilot stammte aus Deutschland.

Nach Angaben des Deutschen Auswärtigen Amtes handelte es sich um einen 58-Jährigen aus Berlin.

Auch Kinder unter den Opfern

Unter den Opfern sind auch 21 Kinder im Alter zwischen 4 und 17 Jahren. Die Leichen werden in einer Halle in Athen aufgebahrt.

Gerichtsmediziner und Familienangehörige sollen helfen, die Toten zu identifizieren.

An Bord des Flugzeugs spielten sich kurz vor dem Unglück offenbar dramatische Szenen ab.

Pilot offenbar bewusstlos

Die Piloten zweier griechischer Kampfjets, welche die führerlose Maschine vor dem Absturz eskortiert hatten, beobachteten, dass im Cockpit nur ein offenbar bewusstloser Pilot sass.

Eine andere Person habe vergeblich versucht, die Maschine unter Kontrolle zu bringen.

Nach Vermutungen der Behörden war das möglicherweise eine Stewardess. Neben dem Wrackteil des Cockpits sei die Leiche einer Stewardess gefunden worden, hiess es zur Begründung.

Mehrere Zwischenfälle mit Helios

Zyprischen Medienberichten zufolge gab es in den vergangenen zwei Jahren mehrere Zwischenfälle mit Flugzeugen der Helios-Flotte, in deren Folge die Maschinen notlanden mussten. Das Unternehmen wies die Angaben zurück.

Helios entschied nach Angaben der zyprischen Nachrichtenagentur CNA, ihre Flotte bis auf weiteres am Boden zu lassen.

Zuvor hatten sich Besatzungsmitglieder geweigert zu fliegen.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen - Die Piloten der Fluggesellschaft Helios, die am 14. August mit ihrer ... mehr lesen
Beim Flugunfall kamen alle 121 Insassen ums Leben.
Das Heck der Absturzmaschine.
Athen - Die Auswertung des ... mehr lesen
Larnaka - Ein Flugbegleiter mit ... mehr lesen
Die Flugbegleiter seien eine halbe Stunde vor dem Absturz in das Cockpit eingedrungen. (Bild: Archiv)
Es sollen heute drei Schweigeminuten an die Toten erinnern.
Athen - Mit Staatstrauer gedenkt ... mehr lesen
Athen – Einen Tag nach dem Absturz einer zyprischen Boeing 737-300 mit 121 Todesopfern hat die Justiz Ermittlungen gegen Helios Airways eingeleitet. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Athen - Die griechischen Rettungsmannschaften haben den Stimmenrekorder aus ... mehr lesen
Unglücksmaschine zielte den zypriotischen Flughafen in Larnaca an.
Das Flugzeug zerschellte nahe der Insel Euböa.
Athen - Beim Absturz einer ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten