Raich holt sich auch Riesenslalom-Kugel

publiziert: Freitag, 17. Mrz 2006 / 13:49 Uhr

Benjamin Raich kann eine weitere Trophäe in seine Vitrine stellen: Der Österreicher, seit letztem Wochenende als Weltcup-Gesamtsieger, gewann beim Finale in Are den letzten Riesenslalom des Winters, womit er wie im Vorjahr die Disziplinenwertung in dieser Disziplin gewann.

Raich feierte seinen bereits siebenten Erfolg in diesem Winter.
Raich feierte seinen bereits siebenten Erfolg in diesem Winter.
Nach dem ersten Lauf hatte der Doppel-Olympiasieger aus dem Pitztal noch sieben Hundertstel hinter dem Italiener Massimiliano Blardone gelegen, der in der Riesenslalom-Wertung bei einem Sieg Raich noch hätte abfangen können.

Doch im zweiten Durchgang spielte der Österreicher seine unglaubliche Klasse aus. Dank souveräner Laufbestzeit liess er Blardone letztlich 94 Hundertstel deutlich hinter sich. Dritter wurde der Schwede Fredrik Nyberg, der sich vor dem Rennen ebenfalls noch Chancen auf den Gewinn des Riesenslalom- Weltcups hatte ausrechnen dürfen.

Raich feierte seinen bereits siebenten Erfolg in diesem Winter, den dritten im Riesenslalom nach Kranjska Gora und Adelboden. Insgesamt war es der 23. Weltcup-Triumph des grossen Dominators dieser Saison.

Rehabilitation von Défago

Didier Défago erkämpfte sich als 14. Weltcuppunkte, was nach seinem verpatzten ersten Lauf nicht mehr unbedingt hatte erwartet werden dürfen.

Défago rehabilitierte sich mit zweitbester Laufzeit, dank der er sich vom 19. Rang noch um fünf Positionen verbesserte. Besser als 13. war der Walliser im Riesenslalom in dieser Saison nie. Didier Cuche dagegen, der zweite Schweizer Starter, schied schon im ersten Lauf aus.

Schlussklassement:
1. Benjamin Raich (Ö) 2:22,50. 2. Massimiliano Blardone (It) 0,94 zurück. 3. Fredrik Nyberg (Sd) 1,02. 4. François Bourque (Ka) 1,29. 5. Hannes Reichelt (Ö) 1,62. 6. Daron Rahlves (USA) 1,75. 7. Ted Ligety (USA) 2,18. 8. Thomas Fanara (Fr) und Peter Fill (It) 2,37. 10. Alberto Schieppati (It) 2,47. 11. Joel Chenal (Fr) 2,50. 12. Thomas Grandi (Ka) 2,58. 13. Rainer Schönfelder (Ö) 2,92. 14. Didier Défago (Sz) 3,09. 15. Stephan Görgl (Ö) 3,12.

Ausgeschieden im 1. Lauf: Didier Cuche (Sz).

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen  
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten