Raketen auf Haifa - Peretz plant «Sicherheitszone»

publiziert: Montag, 17. Jul 2006 / 14:11 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 18. Jul 2006 / 07:05 Uhr

Haifa - Auf die israelische Hafenstadt Haifa ist erneut eine Salve von Raketen niedergegangen.

Verteidigungsminister Amir Peretz.
Verteidigungsminister Amir Peretz.
9 Meldungen im Zusammenhang
Die aus dem Süden Libanons abgeschossenen Raketen schlugen im selben Gebiet ein, in dem gestern bei einem Angriff acht Israelis getötet worden waren.

Nach den Worten von Verteidigungsminister Amir Peretz will Israel nun eine «Sicherheitszone» im Südlibanon einrichten. Die israelischen Streitkräfte würden die radikal-islamische Hisbollah- Miliz künftig davon abhalten, in diese Pufferzone einzurücken, erklärte Peretz bei einem Besuch der nordisraelischen Stadt Naharia.

Keine Bodenoffensive

Diese war in den vergangenen Tagen häufig von Katjuscha-Raketen getroffen worden, die Hisbollah-Milizionäre aus dem Südlibanon abgefeuert hatten.

Peretz liess offen, in welcher Weise Israel diese Pufferzone durchsetzen wolle. Der Verkehrsminister und ehemalige Verteidigungsminister Schaul Mofas hatte zuvor eine Bodeninvasion im Südlibanon «zum gegenwärtigen Zeitpunkt» ausgeschlossen. Israels Luftwaffe bombardierte zuletzt verstärkt Ziele im Südlibanon.

Todesopfer in Libanon

Durch die israelischen Angriffen auf Ziele im Libanon kamen nach Angaben der libanesischen Polizei am Montag mindestens 22 Menschen ums Leben. Zwei Menschen starben bei einem Angriff auf den Hafen von Beirut. Bei einem Angriff nahe der Hafenstadt Tripolis im Norden des Landes kamen sieben libanesische Soldaten ums Leben.

Insgesamt ist die Zahl der Opfer auf libanesischer Seite nach Angaben der Behörden auf mindestens 170 gestiegen. Damit sind in der jüngsten Krise mehr Libanesen ums Leben gekommen als während der israelischen Militäraktion 1996, als etwa 150 Menschen getötet wurden.

Flughafen beschossen

Nach Angaben der libanesischen Armee trafen israelische Kampfflieger über Nacht mindestens 60 Ziele, einige davon in der Stadt Baalbek im Norden des Landes, die als Hochburg der Hisbollah-Miliz gilt.

Der internationale Flughafen von Beirut wurde während der Nacht mehrfach beschossen.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beirut - Die kriegerischen ... mehr lesen
Ehud Olmert will die Hisbollah ausschalten.
«Alle werden Libanon aber noch diese Woche verlassen können», versicherte Botschafter Barras.
Bern - Die Schweizer Botschaft in Beirut arbeitet mit Hochdruck daran, dass Schweizer Bürger Libanon verlassen können. mehr lesen
Eine Bohrinsel in der Nordsee.
London - Die Krise im Nahen Osten ... mehr lesen
Beirut - Israelische Kampfflugzeuge ... mehr lesen
Die Zahl der Todesopfer in Libanon erhöht sich auf 165.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Beratungen sollten nach Rückkehr der derzeitigen Sicherheitsratsmission beginnen.
St. Petersburg - Der Sicherheitsrat ... mehr lesen
St. Petersburg - Das hatte sich ... mehr lesen
Putin organsierte ein potemkinsches Dorf.
Bern versuche die Leute herauszuholen, sagte Jeannerat.
Zahlreiche Ausländer wollen dem ... mehr lesen
Beirut - Bei der Bombardierung von Dörfern in Südlibanon sind nach Angaben von Spitälern vom Sonntag mindestens 13 ... mehr lesen
Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, ermutigt die Hisbollah-Milizen zum Kampf gegen Israel.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten