Prag - Im Streit um die US-Raketenabwehrpläne in Osteuropa hat Russland den Ton verschärft: Die russische Führung droht mit einer militärischen Reaktion.

Damit sei kein Militärschlag gemeint, betonte der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Witali Tschurkin. Es gehe vielmehr um eine «strategische Haltung».
Radaranlage im Böhmen
US-Aussenministerin Condoleezza Rice hatte zuvor in Prag ein Abkommen über die Einrichtung einer Radaranlage im böhmischen Brdy südwestlich der tschechischen Hauptstadt unterzeichnet.
Der Vertrag sei für «die internationale Gemeinschaft als Ganzes» bedeutsam, sagte Rice nach einem Treffen mit Tschechiens Regierungschef Mirek Topolanek.
Als zweite Komponente des geplanten Raketenschilds will Washington in Polen zehn Abfangraketen stationieren. Die Verhandlungen stocken derzeit allerdings wegen finanzieller Differenzen.
Das Abwehrsystem in Osteuropa richtet sich laut US-Angaben insbesondere gegen den Iran, der trotz internationalen Drucks sein Atomprogramm fortsetzt.
«Schwächung des Abschreckungspotentials»
Für Russland kommt die Annäherung des strategischen US-Arsenals an die eigene Grenze jedoch einer «Schwächung des Abschreckungspotentials» gleich, wie es in einer Erklärung des russischen Aussenministeriums heisst.
Die eintägige Visite der US-Aussenministerin in Prag wurde von Demonstrationen begleitet. Die Umweltorganisation Greenpeace protestierte im Stadtzentrum mit Plakaten «Macht uns nicht zum Angriffsziel».
Nach aktuellen Meinungsumfragen lehnen rund zwei Drittel der Bürger das Militärprojekt ab. Die Zustimmung durch das tschechische Parlament gilt wegen der knappen Mehrheitsverhältnisse als unsicher.
(ht/sda)
Gute Nacht.
Der arme Olaf weiss noch nicht, was ihm hier geschieht und tut mir fast ein wenig leid. Ich weiss einfach nicht, wie man Powerfan besänftigen kann, vielleicht mit dem Gesang: OLE, OLE, OLE, OLE, SVP, SVP", dann sollte er doch wieder zufrieden sein. Das ist es doch, was er gerne hört, also tue ich ihm den Gefallen. Ich muss deswegen ja nicht Fan sein.
Ich habe gesehen, dass sich zur Minarett-Initiative eine Muslima gemeldet hat. Es wäre schon interessant, von ihr zu hören, wie Sie es sieht. Man sollte miteinander reden, dann weiss man es.
Kürzlich sah ich einen Beitrag im TV über einen katholischen Priester, der in Saudiarabien lebt und lehrt. Er ist zwar etwas eingeschränkt, d.h. darf nicht öffentlich predigen, aber auf seinem Areal, das ihm zur Verfügung gestellt wurde, darf er machen, was er will.
Für das streng islamische Land ist das doch beachtlich.
Ich hoffe, man kann in diesem Forum auch einmal über dieses Thema ohne Vorurteile diskutieren und einander zuhören.
Freundliche Grüsse in die Ostschweiz.
Zu Amerika, besser den USA: Das ist so ein riesiges, vielfältiges Land, dass jedes Urteil, das man sich darüber bildet, gleich wieder widerlegt werden kann. Aber ohne die USA könnten wir höchstwahrscheinlich nicht so frei hier diskutieren! „Das schleckt jetzt einmal keine Geiss weg“. Und daher ist es gut, wenn wir (Europa und Amerika) miteinander reden, wie man die Welt ein bisschen besser machen kann. Jetzt ist noch Zeit dazu. Die Inder und die Chinesen sind ganz heftig dabei, die Amerikaner wirtschaftlich zu überholen. Mit denen geht’s dann vielleicht nicht mehr so einfach, wer weiss das heute schon? Unsere Erkenntnis ist beschränkt! (Frei nach Karl Popper)
Zu dem Geschreibsel: Die beschränkten können leider ihre Beschränktheit nicht erkennen, weil sie ja beschränkt sind! Von keinem Wissen belastet - denn Wissen stammt ja von toten Leuten - kann man alle leicht belehren! Es gibt schon eigenartige Leute!
Sie schreiben: "Bei Ihnen ist es sehr einfach: Ich greifen (in meinen Augen sehr massiv) jemand an, der hier nicht seine Meinung vertreten kann und dann wundern sie sich, dass Leute jemanden verteidigen? Mein Gott! Wo leben sie alle? Sie sind diese Leute, welche alles mit sich gefallen und machen lassen, wenn Ihnen Widerstand entgegenschlägt." Ende Zitat
Wir versuchen uns ja gegen Ihre Anwürfe zu wehren, lassen uns also nicht alles gefallen. Fortsetzung Ihres Satzes ist mir auch nicht klar betr. Widerstand.
Nächstes Mal bitte einfach etwas deutlicher formulieren, ich bin nicht so schlau wie Sie, müssen Sie wissen.
Salue
Hä? Wer ist nun gemeint, alle zusammen oder ich ???
Nochmals zum Mitschreiben: Ich HABE NICHTS GEGEN DIE USA und die LEUTE die dort leben, sondern einfach gegen den BUSH (=VOLLIDIOT, wie er im Bilderbuch steht) der der USA das fragwürdige Image verpasst hat... warum können Sie in Hergottsnamen einfach nicht akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt????
Wie gesagt, bin ich vielleicht politisch nicht so bewandert und auch für konstruktive Kritik offen, aber das was sie da vom Stappel lassen ist zu deutsch gesagt unter aller S...
Bei Ihnen ist es sehr einfach: Ich greifen (in meinen Augen sehr massiv) jemand an, der hier nicht seine Meinung vertreten kann und dann wundern sie sich, dass Leute jemanden verteidigen? Mein Gott! Wo leben sie alle? Sie sind diese Leute, welche alles mit sich gefallen und machen lassen, wenn Ihnen Widerstand entgegenschlägt. Selber aber mit Moralkeule (Magnus), Zensur (Valerie oder Olaf) oder Beleidigungen (Olaf) arbeiten, das können Sie.
Deswegen finde ich es hier auch relativ lustig mit Ihnen. Menschen wie Sie bringen mich immer wieder zur Ekstase, doch zu einer fröhlichen!
Schönes Wochenende (und dies meine ich ganz ehrlich)
Wie gesagt, ich räumte ein, dass ich nicht alles super finde, aber ich sehe auch das Gute doch sie und Magnus geben dem keinen Platz... ah ja und dann noch melden! Bravo! Das ist aber mutig. Dann müssen Ihre Beiträge (welche ja immer wieder gelöscht wurden!) alle auch verschwinden.
Ich habe keine Angst meine Meinung zu vertreten, wenn ich informiert bin. Hätten Sie ein bessere Beweise und nicht nur mit Beleidigungen um sich geworfen, hätten meine Beiträge gefruchtet.
Bleiben Sie in Ihrem USA Hass! Doch kaufen sie niemals amerikanische Produkte, damit unterstützen sie ja Ihren verhassten Todfeind! Gehen sie niemals in einen Burger King, McDonalds oder andere amerikanisch geprägte Lokale essen.
in diesem Sinne trotzdem ein schönes Wochenende
Falls Sie etwas gegen die SVP sagen, werden Sie sowieso unverzüglich abgeschossen. Die Partei ist von einem Heiligenschein umgeben, wie die Kirche und da gibts schliesslich auch nichts zu kritisieren.
Leider ist es in diesem Forum nicht möglich, einfach ganz normal zu diskutieren, weil man sofort persönlich angegriffen wird, wenn man z.B. wie Sie eben, nur ein kleines Wörtchen gegen Toni Brunner sagt, geschweige gegen Christoph Blocher. Gewisse Leute meinen, Sie müssten diese Personen unbedingt verteidigen, ganz egal, was diese tun oder sagen.
Irgendwann verleidet es dann den anderen Teilnehmern und zurück bleiben die Leute, die eben alles genau wissen und die Wahrheit mit Löffeln gegessen haben.
Eigentlich schade, dass jeder hier den Kopf anschlagen muss.
Freundliche Grüsse nach St.Gallen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Compliance Officer Training & Communication, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Pensum von 80%
Horgen - Deine Aufgaben Mit viel Freude konzipierst du adressatengerechte und wirkungsvolle Schulungen und... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w)
Basel - Wir bieten eine spannende Stelle an unserem Hauptsitz in Basel als Ihr Aufgabengebiet... Weiter - Senior Compliance Officer 80100 %
Nordwestschweiz - In dieser vielseitigen Position sind Sie für die Umsetzung und Beachtung der gesetzlichen... Weiter - Senior Regulatory Affairs Specialist - (f/m/d) - 2206037303W - Location Zuchwil, Switzerland
Zuchwil - Overall responsibilities: Prepare regulatory documentation to support the market distribution of... Weiter - Assistant Manager (all genders) - FSI Risk & Regulatory Assurance - Zurich
Zürich - Do you want to be part of a firm that helps clients shaping the future of the financial services... Weiter - Standortleiter Bern (m/w/d), Bern, 100%
Bern - Das bewegst du: Du verantwortest die unternehmerische Weiterentwicklung der Filiale mit rund 28... Weiter - Director Regulatory Affairs & Quality Management
Grossraum Basel - Strategic Regulatory Advice and Business Development. Our client is a well-established consulting... Weiter - Regulatory Affairs Specialist 80 - 100 % (a)
Köniz - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Junior Regulatory Affairs Manager 60-100% (w/m/d)
Baar - In dieser Funktion arbeiten Sie im Regulatory Affairs Team, das für sämtliche Zulassungen von... Weiter - Career Start - Recruitment Consulting (all genders)
Zürich - Triff Deine Karriere bei PageGroup. Das Herzstück unseres Geschäfts sind die Vielzahl an Leben, die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stadtzentrum.ch www.erklaerung.swiss www.differenzen.com www.demonstrationen.net www.raketenabwehrplaene.org www.einrichtung.shop www.aussenministeriums.blog www.meinungsumfragen.eu www.hauptstadt.li www.greenpeace.de www.angriffsziel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Einstieg in den Sprachunterricht
- Fremd-und Zweitsprachendidaktik - fide - Online
- Filzen nach Lust und Laune
- PowerPoint Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Weitere Seminare