BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Ralph Krüger lässt sich durch Absagen nicht beirren

publiziert: Montag, 8. Apr 2002 / 18:03 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 9. Apr 2002 / 07:22 Uhr

Bern - Gut drei Wochen vor dem WM-Startspiel in Jönköping gegen Tschechien hat Eishockey-Nationalcoach Ralph Krueger 34 Spieler in ein erweitertes Kader nominiert. Krüger lässt sich auch durch zahlreiche Absagen nicht in seinem Optimismus beirren.

Aufgeboten wurden vier Torhüter, elf Verteidiger und 19 Stürmer. Drei Keeper, sieben Backs und 13 Angreifer werden an der WM in Schweden (ab 26. April) mit von der Partie sein -- zehn Spieler müssen also noch ausscheiden.

Andere sind schon ausgeschieden. Thibaut Monnet erhielt als Einziger, der letzte Woche in Tschechien dabei war, kein Aufgebot mehr. Mit Benjamin Winkler und Marc Gianola verzichten zwei Davoser freiwillig und aus persönlichen Gründen auf ihre WM-Chance. Mit Ralph Kruegers Person und dem Nati-Ausschluss von Davos-Captain Reto von Arx nach den Vorfällen von Salt Lake City hätten diese Verzichte indes nichts zu tun. Krueger: «Ich habe mit allen Akteuren persönlich gesprochen und keiner hat das Thema Reto von Arx angeschnitten.»

Fraglich ist die WM-Teilnahme bei zwei Olympia-Teilnehmern, wobei auch hier ein Akteur von Schweizer Meister HC Davos betroffen ist. Patrick Fischer wird diese Woche mittels MRI sein Knie untersuchen lassen und am Wochenende über eine WM-Teilnahme entscheiden. Fischer leidet an Muskelschwund in einem Bein. Krueger: «Fischer hat mir gesagt, dass er alles tun wird für eine WM-Teilnahme. Aber ein Risiko werden wir in seinem Fall nicht eingehen.» Patrick Sutter (Lugano) rückt wie die Playoff-Finalisten am Mittwochabend ins Trainingscamp in Kloten ein. Sutter leidet immer noch an einer Muskelzerrung in der Schulter, die er durch die Playoff-Halbfinal-Serie gegen die ZSC Lions durchgeschleppt hat. Sowohl die Blessur von Fischer wie jene von Sutter «sind sehr ernstzunehmen» (Krueger).

Aus der Ruhe bringen lässt sich der Nationalcoach von diesen Negativmeldungen allerdings nicht. «Vor Olympia ist alles rund gelaufen, und trotzdem lief in Salt Lake City nichts für uns. Jetzt läufts kantig -- vielleicht deutet das auf eine erfolgreiche Weltmeisterschaft hin.»

Neben Verletzungen und Absagen gab es übers Wochenende auch erfreuliche Nachrichten für das Eishockey-Nationalteam, das am Freitag und Samstag in Genf und Kloten zweimal gegen Finnland testen wird. Martin Plüss' Kopfweh ist weg und der Klotener Center so ein Fixstarter. Martin Höhener, der sich am Donnerstag in Mlada Boleslav eine Hirnerschütterung zuzog, ist ebenfalls wieder voll einsetzbar. Und Timo Helbling, der mit den Milwaukee Admirals die AHL-Playoffs verpasst hat, stösst am Mittwochabend hochmotiviert ebenfalls zum Team. Krueger hatte übers Wochenende Kontakt mit den Verantwortlichen von Milwaukee, und in den USA hätten alle von Helblings Fortschritten nur so geschwärmt.

Das Aufgebot:

Tor (4/3 WM-Plätze): Marco Bührer (Bern). Martin Gerber (Färjestad). Reto Pavoni (Kloten). Lars Weibel (Davos).
Verteidigung (11/7): Goran Bezina (Springfield/AHL). Patrick Fischer II (Zug). Beat Gerber (Langnau). Andreas Hänni (Ambri). Steve Hirschi (Langnau). Martin Höhener (Kloten). Mathias Seger (ZSC Lions). Martin Steinegger (Bern). Mark Streit (ZSC Lions). Patrick Sutter (Lugano). Timo Helbling (Milwaukee/AHL).
Sturm (19/13): Jean-Jacques Aeschlimann (Lugano). Mattia Baldi (ZSC Lions). Loic Burkhalter (Ambri). Flavien Conne (Lugano). Gian-Marco Crameri (ZSC Lions). Björn Christen (Davos). Patric Della Rossa (ZSC Lions). Alain Demuth (Ambri). Patrick Fischer (Davos). Sandy Jeannin (Lugano). Thierry Paterlini (Davos). Martin Plüss (Kloten). Marc Reichert (Bern). Michel Riesen (Davos). Frédéric Rothen (Zug). André Rötheli (Lugano). Ivo Rüthemann (Bern). Adrian Wichser (Kloten). Thomas Ziegler (Bern).

(kil/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten