Fussballrandale

Randalierende Matchbesucher blockieren SBB-Linie ab Basel

publiziert: Sonntag, 27. Apr 2014 / 20:09 Uhr
Mehrere Zug-Wagen mussten wegen den Randalen abgehängt werden. (Symbolbild)
Mehrere Zug-Wagen mussten wegen den Randalen abgehängt werden. (Symbolbild)

Bern - Randalierende Matchbesucher aus Zürich haben am Sonntagabend nach dem Spiel FC Basel gegen GC die Bahnlinie zwischen Basel und Muttenz BL und damit die SBB-Hauptlinie Richtung Olten und Zürich blockiert. Sie zogen in einem Fanzug mehrmals die Notbremsen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Im Bahnhof Muttenz strömten sie aus dem gestoppten Zug um 19.20 Uhr auf die Gleise. Die SBB musste den Betrieb auf der Strecke aus Sicherheitsgründen einstellen, sagte ihr Sprecher Christian Ginsig der Nachrichtenagentur sda.

Angefangen hatten die Ausschreitungen bereits im Bahnhof St. Jakob beim Basler Fussballstadion. Dort verhinderten abreisende Matchbesucher die Abfahrt eines ersten Extrazuges für die GC-Fans nach Zürich, indem sie mehrmals die Notbremsen zogen.

Wagen nicht mehr fahrtüchtig

In einigen Wagen zogen sie nach den Worten Ginsigs derart stark an den Bremsen, dass die SBB vier der insgesamt 14 Wagen zählenden Komposition abhängen musste. Die Wagen waren nicht mehr fahrtüchtig. Die vier abgehängten Wagen blockieren seither die Abfahrt eines weiteren Fanzuges nach Zürich, da sie angesichts der aktuellen Lage nicht abgeschleppt werden können.

Der verkürzte Fanzug indessen nahm die Fahrt nach Zürich auf. Er kam aber nur bis zum Bahnhof Muttenz, weil die Fahrgäste erneut die Notbremse zogen.

Im Bahnhof Muttenz schliesslich begannen die Matchbesucher auf die Schienen zu strömen, woraufhin die SBB die Linie unterbrach. Ab 19.20 Uhr lag der gesamte Zugverkehr zwischen Basel, Olten und Zürich lahm. Nach Angaben Ginsigs war die Baselbieter Kantonspolizei vor Ort.

(ww/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Valentin Stocker besorgte nach Vorlage von Matias Delgado das 1:1.
Auch Basels vierter Gipfel mit GC ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten