Motorrad

Rang 3 für Lüthi in Valencia

publiziert: Sonntag, 8. Nov 2015 / 15:28 Uhr
In der WM bleibt Lüthi auf Rang 5.
In der WM bleibt Lüthi auf Rang 5.

Tom Lüthi schliesst die Motorrad-Saison 2015 mit einem dritten Rang im Grand Prix von Valencia ab. Es war sein insgesamt 41. Podestplatz, der vierte in diesem Jahr.

Der 29-jährige Vorjahressieger konnte auf seiner Kalex die Pace des spanischen Spitzenduos mit dem abtretenden Weltmeister Tito Rabat und Alex Rins nicht mithalten und verlor 3,038 Sekunden auf Sieger und Pole-Mann Rabat. Der französische Weltmeister Johann Zarco wurde Siebter und verbesserte mit 352 WM-Zählern den Punkte-Rekord in der Moto2 seines Vorgängers Rabat um 6 Zähler. In der MotoGP konnten in einer Saison nur Jorge Lorenzo (383/2010), Valentino Rossi (373/2008) und Casey Stoner (367/2007) eine bessere Ausbeute realisieren.

In der WM bleibt Lüthi auf Rang 5 und konnte den Briten Sam Lowes, der Fünfter wurde, nicht mehr überholen. WM-Zweiter mit 234 Punkten bleibt Alex Rins, der 0,309 Sekunden hinter seinem Landsmann Rabat über die Ziellinie fuhr. Rabat, der 2016 in die MotoGP aufsteigt, ist WM-Dritter mit 230 Punkten.

Die übrigen drei Schweizer verpassten beim Saisonfinale die Punkteränge deutliche: Der 25-jährige Zürcher Oberländer Randy Krummenacher beendete seinen 145. und letzten WM-Lauf als 21. (er wechselt in die Supersport-WM), Mulhauser wurde 22. und Jesko Raffin) 24.

Das Rennen wurde nach einem Massencrash mit sechs Fahrern, in den einen Tag nach seinem 24. Geburtstag auch Mulhauser verwickelt war, neu gestartet und auf 18 Runden verkürzt. Mit Ausnahme von Franco Morbidelli (It) und Hafizh Syahrin (Mal) konnte alle zum Neustart antreten.

Moto3-Titel für Danny Kent

Der 21-jährige Brite Danny Kent sichert sich mit Rang 9 den Titel in der kleinsten WM-Kategorie. Der 20-jährige Portugiese Miguel Oliveira nützte sein 6. Saisonsieg nichts mehr. Die Ausgangslage vor dem Rennen war klar: Kent genügte ein 14. Rang zum Titelgewinn. Von Startplatz 18 aus gestartet, geriet der Honda-Fahrer ab der zweiten Runde nie mehr ernsthaft in Gefahr, den Titel nicht mehr heimfahren zu können. Dank eines Massensturzes in der letzten Runde in der Achterspitzengruppe (Romano Fenati, Efren Vazquez, Niccolo Antonelli) konnte sich Kent noch auf Rang 9 verbessern. KTM-Fahrer Oliveira, als Vierter aus der zweiten Reihe losgefahren, hat in den letzten sechs Rennen nicht weniger als 104 Punkte auf Kent aufgeholt. Am Ende fehlten ihm aber sechs Zähler für den Titel (254:260). 2016 werden die beiden Teamkollegen im Leopard-Rennstall in der Moto2.

Rangliste:
Moto2: 1. Tito Rabat (Sp), Kalex, 28:48,831 (150,1 km/h). 2. Alex Rins (Sp), Kalex, 0,309. 3. Tom Lüthi (Sz), Kalex, 3,347. 4. Lorenzo Baldassarri (It), Kalex, 3,644. 5. Sam Lowes (Gb), Speed Up, 5,140. 6. Luis Salom (Sp), Kalex, 9,499. 7. Johann Zarco (Fr), Kalex, 9,834. - Ferner: 21. Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 30,788. 22. Robin Mulhauser (Sz), Kalex, 32,028. 24. Jesko Raffin (Sz), Kalex, 37,107. - Schnellste Runde: Rabat (15.) in 1:35,416 (151,1 km/h). - 28 Fahrer gestartet, 26 klassiert. - Rennen wurde nach Massencrash neu gestartet und auf 18 Runden verkürzt. Nicht mehr gestartet: Franco Morbidelli (It), Kalex. Hafizh Syharin (Mal), Kalex.

WM-Schlussklassement (18/18): 1. Zarco 352 (Weltmeister). 2. Rins 234. 3. Rabat 231. 4. Lowes 186. 5. Lüthi 179. 6. Jonas Folger (De), Kalex, 163. - Ferner: 17. Dominique Aegerter (Sz), Kalex, 62. 21. Krummenacher 31. 28. Mulhauser 1. - 28 Fahrer mit WM-Punkten.

Moto3: 1. Miguel Oliveira (Por), KTM, 40:09,792 (143,5 km/h). 2. Jorge Navarro (Sp), Honda, 0,198. 3. Jakub Kornfeil (Tsch), KTM, 2,090. - Ferner: 9. Danny Kent (Gb), Honda, 9,914. - Schnellste Runde: Romano Fenati (16.) in 1:39,622 (144,7 km/h). - 34 Fahrer gestartet, 25 klassiert.

WM-Schlussklassement (18/18): 1. Kent 260 (Weltmeister). 2. Oliveira 254. 3. Enea Bastianini (It), Honda, 207. - 33 Fahrer mit WM-Punkten.

(asu/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt drei Zehntel auf die Bestzeit des Briten Sam Lowes. mehr lesen  
Der 125er-Weltmeister von 2005 war am Montag bei Testfahrten in Misano bei Tempo 200 gestürzt.
Bestklassierter Schweizer  Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in Mugello als Zwölfter der bestklassierte Schweizer in der Moto2-Klasse. Der Emmentaler büsst 0,359 ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten