Skispringen

Rang 7 für Ammann bei Koudelkas Triumph

publiziert: Sonntag, 23. Nov 2014 / 13:33 Uhr
Simon Ammann verbesserte sich nach einem nicht zufriedenstellenden ersten Versuch vom 10. in den 7. Rang.
Simon Ammann verbesserte sich nach einem nicht zufriedenstellenden ersten Versuch vom 10. in den 7. Rang.

Beim Weltcup-Auftakt der Skispringer im deutschen Klingenthal springt Simon Ammann in die Top Ten und wird Siebenter. Den Sieg holt sich der Tscheche Roman Koudelka.

Ammann verbesserte sich nach einem nicht zufriedenstellenden ersten Versuch vom 10. in den 7. Rang. Der Toggenburger landete in beiden Durchgängen bei 134 m und erreichte so sein Minimalziel, eine Platzierung innerhalb der Top 10. Zu einem Podestplatz fehlten dem viermaligen Olympiasieger letztlich 14,5 Zähler. Den Sieg sicherte sich der Tscheche Roman Koudelka mit einem Sprung auf 139,5 m, nachdem er im ersten Umgang noch Vierter geworden war. Für den 25-Jährigen ist es der erste Triumph im Weltcup. Der Halbzeit-Führende und Lokalmatador Andreas Wellinger fiel noch hinter den Österreicher Stefan Kraft auf Platz 3 zurück.

Eine starke Vorstellung zeigte Killian Peier bei seinem ersten Einzel-Wettkampf auf Weltcup-Stufe. Der 19-jährige Waadtländer klassierte sich mit Sprüngen auf 134,5 und 125,5 m im 17. Rang. Nach dem ersten Umgang hatte er gar punktgleich mit dem norwegischen Weltmeister Anders Bardal Platz 12 belegt. Luca Egloff, der dritte Schweizer Starter, war chancenlos. Der 19-jährige Ostschweizer liess einzig den Deutschen Andreas Wank hinter sich und klassierte sich im 49. Rang. Der Luzerner Gregor Deschwanden vermochte sich nicht für den Wettkampf zu qualifizieren.

Der Weltcup-Auftakt ging ohne den Polen Kamil Stoch, den dominierenden Skispringer der vergangenen Saison, über die Bühne. Der 27-jährige Doppel-Olympiasieger und Gesamtweltcup-Sieger 2013/14 hatte sich am Freitag im Training in Klingenthal eine Verletzung im linken Sprunggelenk zugezogen und musste nach dem Teamspringen auch auf die Einzelkonkurrenz verzichten.

(asu/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen  
Deschwanden herabgestuft  Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen  
Simon Ammann gehört nächste Saison als einziger Schweizer der Nationalmannschaft an.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten