NATO-Gipfel in Chicago eröffnet

Rasmussen und Obama eröffnen NATO-Gipfel in Chicago

publiziert: Sonntag, 20. Mai 2012 / 20:05 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 20. Mai 2012 / 22:36 Uhr
NATO General Sekretär Anders Fogh Rasmussen.
NATO General Sekretär Anders Fogh Rasmussen.

Chicago - US-Präsident Barack Obama und NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen haben am Sonntag den 25. NATO-Gipfel eröffnet. Sie begrüssten die Staats- und Regierungschefs der übrigen 27 Bündnismitglieder im Kongresszentrum von Obamas Heimatstadt Chicago.

5 Meldungen im Zusammenhang
Für die EU nahmen EU-Ratschef Herman Van Rompuy und Kommissionschef José Manuel Barroso teil. Bis zum Montag wird die Allianz über den Abzug vom Hindukusch und über die weitere Stabilisierung Afghanistans ab 2014 beraten sowie eine erste Einsatzbereitschaft ihres Raketenabwehrschildes erklären.

Ausserdem soll der Startschuss für ein gemeinsames Bodenaufklärungssystem gegeben werden. Trotz der Sparzwänge der Mitgliedsländer "bleibt die NATO ein starkes Bündnis", erklärte Rasmussen.

Deutschland hatte kurz vor dem Gipfelauftakt den neuen französischen Staatschef François Hollande gerügt, weil der seine Kampftruppen schon in diesem Jahr abziehen will - zwei Jahre vor dem Ende des ISAF-Einsatzes. Kanzlerin Angela Merkel betonte, Deutschland stehe "sehr fest" zu dem verabredeten Prinzip "Gemeinsam hinein, gemeinsam wieder raus".

NATO-Chef Rasmussen sagte dagegen, ein frühzeitiges Aus für den französischen Kampfeinsatz werde am Abzugsfahrplan nicht ändern, weil sich Frankreich auf anderem Wege weiter am Hindukusch engagieren wolle.

Proteste und Festnahmen

Der Gipfel in Chicago wurde von Protesten von NATO-Gegnern begleitet. Samstagnacht waren nach gewaltsamen Ausschreitungen schon 18 Demonstranten festgenommen worden, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Am Sonntag wollten sich Tausende Aktivisten an einem Protestzug beteiligen, der am Tagungsort vorbeiziehen sollte.

Zudem wurde am Sonntag ein vierter Mann angeklagt, der laut Staatsanwaltschaft in den Besitz von Sprengstoff kommen wollte. Drei Aktivisten waren schon am Samstag beschuldigt worden, Anschläge mit Molotowcocktails auf das Wahlkampfquartier Obamas geplant zu haben.

Die Verteidiger werfen den Behörden vor, die Brandsätze selbst in der Wohnung der Festgenommenen deponiert zu haben.

Afghanistan

Am NATO-Gipfel soll am Montag darüber gesprochen werden, wie der vereinbarte schrittweise Abzug der Kampftruppen aus Afghanistan bis Ende 2014 organisiert werden kann. Obama sagte, die Verbündeten wollten eine Vision entwerfen, "in der wir unsere Kampfrolle beenden, der Krieg ... vorbei ist, aber unsere Zusage der Freundschaft und Partnerschaft mit Afghanistan fortbesteht."

Die afghanische Armee und Polizei sollen ab Mitte 2013 weitgehend alleine für die Sicherheit im Land sorgen. Ab 2015 sollen Ausbildung und Beratung der Afghanen das alleinige ISAF-Einsatzziel sein.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Chicago - US-Aussenministerin Hillary Clinton erwartet eine rasche Erweiterung der ... mehr lesen
US-Aussenministerin Hillary Clinton.
Bundesrat Didier Burkhalter nimmt an NATO-Gipfel in Chicago teil.
Chicago - Bundesrat Didier Burkhalter hat sich am Montag am NATO-Gipfel in Chicago für eine umfassende Sicherheitspolitik eingesetzt. Diese soll seiner Meinung nach vor allem ... mehr lesen 2
Chicago - Die NATO hat die erste Stufe ihrer europäischen Raketenabwehr offiziell ... mehr lesen
Das Raketenabwehrsystem ist nun offiziell bereit.
Die Polizei beschuldigt die Männer der Beihilfe zu Gewalt und terroristischen Aktionen. (Symbolbild)
Chicago - Kurz vor Beginn des NATO-Gipfels in Chicago hat die Polizei nach eigenen Angaben mehrere Brandanschläge vereitelt. Sie nahm drei Männer fest, die unter anderem ein ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Afghanische Binnenflüchtlinge vegetierten unter «abscheulichen Bedingungen gerade so am Rande des Überlebens dahin». (Symbolbild)
Afghanische Binnenflüchtlinge vegetierten unter ...
Amnesty International berichtet  Kabul - Die Zahl der Binnenflüchtlinge hat sich wegen des Kriegs in Afghanistan in nur drei Jahren mehr als verdoppelt - auf heute 1,2 Millionen Menschen. 2013 hatten die Vereinten Nationen noch 500'000 durch den Konflikt entwurzelte Menschen verzeichnet. mehr lesen 
Oberste Rat einigt sich einstimmig  Kabul - Die afghanischen Taliban haben Mullah Haibatullah Achundsada zu ihrem neuen Chef ernannt. Darauf habe sich der Oberste Rat einstimmig geeinigt, hiess es in einer am Mittwoch in ... mehr lesen
Zwölf Verletzte  Kabul - Ein Selbstmordattentäter hat sich am Samstag im Süden Afghanistans mit seinem Fahrzeug in die Luft gesprengt. Bei dem Anschlag auf ein Polizei-Trainingszentrum im Bezirk Nad Ali in der Provinz Helmand riss er drei Polizisten mit in den Tod. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten