Rassistische Warner-Cartoons auf YouTube aufgetaucht
Hollywood - Auf der Videoplattform YouTube sind elf rassistische Cartoons von Warner Brothers aufgetaucht, die seit 1968 nicht mehr offiziell in der Öffentlichkeit gezeigt wurden.

Inzwischen sind wieder ein paar der betreffenden Cartoons bei YouTube aufgetaucht. Ob von Warner oder YouTube versucht wurde, die rassistischen Trickfilme, die seit 40 Jahren unter Verschluss gehalten werden und als «Censored 11» bekannt sind, von der Videoseite zu nehmen, hat keines der Unternehmen bislang bestätigt.
Auf Beschwerden angewiesen
US-YouTube-Sprecher Ricardo Reyes erklärte gegenüber der New York Times, dass sich das Portal auf die Rechteinhaber verlasse, um Urheberrechtsverletzungen zu identifizieren. Ebenso sei die Plattform auf die User angewiesen, wenn es um anstössige, fragliche Inhalte gehe. «Wenn sich die Leute nicht beschweren, bleiben die Videos online», so Reyes.
Sobald allerdings eine Copyright-Verletzung ausgemacht werden konnte, würde YouTube auch sehr schnell die betreffenden Videos entfernen. Warner äusserte sich seinerseits in einer E-Mail zu den rassistischen Cartoons. «Warner Brothers hält die Rechte an den fraglichen Titeln. Wir schützen all unsere Rechte vehement und machen keine Unterscheidungen auf Grundlage der Inhalte», so der Wortlaut.
«Historischer Wert»
Die Cartoons sorgten bereits vor ihrer ersten Veröffentlichung 1943 für Diskussionen. Die National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) protestierte damals allerdings erfolglos gegen die öffentliche Ausstrahlung.
Einer der YouTube-Nutzer, der einige der rassistischen Cartoons gepostet hat, wollte seinen richtigen Namen bislang nicht nennen. Unter seinem Nickname WMAV01 schrieb er allerdings in einer E-Mail, dass die «Cartoons nie per Gesetz verboten worden sind und einen historischen Wert besitzen».
Entdeckt habe er die Videos auf anderen Webseiten wie beispielsweise «foundrymusic.com», die zu einer Radiosendung gehört. Ausserdem sind die Cartoons als DVD-Kopien auf banned-cartoons.com käuflich zu erwerben.
Copyright-Frage im Vordergrund
Bislang haben sowohl Warner als auch YouTube in dem Fall vor allem die Copyright-Frage in den Vordergrund gestellt. Was die inhaltliche Ebene und den Umgang damit betrifft, hielten sich beide Unternehmen mit Stellungnahmen zurück.
«Warner Bros. geht grundsätzlich unabhängig von dem konkreten Titel und Inhalt konsequent gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um alte oder neue Werke handelt. Auch die für die illegale Verbreitung genutzte Plattform ist dabei irrelevant», bekräftigt ein Sprecher von Warner Brothers.
Michael Barrier, Autor und Experte für die historische Entwicklung von Animationen und Cartoons, meint, die Videos sollten in reflektierter Weise einem intelligenten, erwachsenen Publikum präsentiert werden.
(tri/pte)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- Junior IT Support (m/w/d)
Novazzano - Benefits A dynamic working atmosphere and informal working environment with open and direct... Weiter - Senior System Engineer*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Senior System Engineer*in Das erwartet dich Du bist verantwortlich für Betrieb,... Weiter - Application Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Application Manager*in Das erwartet dich Du hast die Gesamtverantwortung für die BSI... Weiter - Lehrbeauftragte/r Cyber Security
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie unterrichten auf Bachelorstufe in den Modulen «Network and IoT Security»... Weiter - Application Engineer (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung des IAM-Systems der OST (basierend auf... Weiter - ICT Systems and Cloud Engineer (80-100%)
Sankt Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung der virtuellen Infrastruktur (Hyper-V... Weiter - Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - IT Service Manager ITIL 90-100% (m/w)
Zürich - Derzeit betreuen wir mehrere Unternehmen im Raum Zürich, welche im Bereich auf der Suche sind nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oeffentlichkeit.ch www.verschluss.swiss www.beschwerden.com www.trickfilme.net www.ausstrahlung.org www.entwicklung.shop www.vordergrund.blog www.veroeffentlichung.eu www.historischer.li www.diskussionen.de www.filmstudio.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Kochen - das 1x1
- Weitere Seminare