Ratlosigkeit im Vatikan

publiziert: Mittwoch, 9. Feb 2005 / 14:59 Uhr

Rom - Das Tabu scheint endgültig gebrochen. Jahrelang war das explosive Thema in Rom nur heimlich behandelt worden, jetzt wird die Frage offen gestellt: Wie soll es weitergehen mit dem Papst und dem Papsttum?

"Der Papst muss nicht Schwarzenegger sein", meint der Kardinal von Paris.
"Der Papst muss nicht Schwarzenegger sein", meint der Kardinal von Paris.
2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Johannes Paul IIJohannes Paul II
Rücktritt, kein Rücktritt? Ist ein Papst denkbar, der nicht mehr richtig sprechen kann? Oder soll die Kirche in Zukunft Regelungen schaffen, die einem schwer kranken und leidenden Papst einen "Ausweg" aus dem Amt weisen, wenn er es nicht mehr wahrnehmen kann?

Eine der Grundfesten der katholischen Kirche steht auf dem Spiel. Und der Vatikan reagiert - wie so häufig bei brennenden Fragen - mit beredtem Schweigen. Sicher ist momentan nur eins: Papst Johannes Paul II. bleibt vorerst im Spital, vermutlich bis zum Wochenende.

"Schlechter Geschmack"

Wie angespannt die Lage ist, führt unfreiwillig Kurienkardinal Giovanni Battista Re vor Augen. "Vom Rücktritt des Papstes zu sprechen, zeugt von schlechtem Geschmack."

Verärgert, beinahe wütend klingt das. Nicht gerade der normale Umgangston im Kirchenstaat. Da zeigt der Pariser Kardinal Jean-Marie Lustiger wenigstens Humor: "Der Papst muss nicht Schwarzenegger sein", meint er mit Blick auf den prekären Zustand des katholischen Kirchenoberhauptes.

Zwei Denkschulen

"Sturm im Vatikan", titelte am Mittwoch Marco Politi, Vatikan-Spezialist der römischen Zeitung "La Repubblica" und einer der bestinformierten Insider. Offener Zwist sei unter den Kardinälen über die Frage ausgebrochen, wie man mit dem Dilemma eines Schwerkranken an der Spitze der Weltkirche umgehen wolle.

"Zeichen einer Spaltung in der Kurie" deuteten sich an, schreibt Politi und nennt zwei Denkschulen. Die eine wolle den Papst "gesund reden", an der Tradition des Papstamtes auf Lebenszeit unbedingt festhalten, jede Diskussion darüber vermeiden.

Die andere Richtung habe Kurienkardinal Angelo Sodano mit seinen Worten verdeutlicht, man solle das Dilemma ganz dem Papst überlassen. "Er weiss, was zu tun ist."

Das päpstliche Gewissen

Ähnlich äusserte sich der argentinische Kardinal Jorge Meija. Wenn der Papst dem Amt nicht mehr gewachsen sei, "muss er nach seinem Gewissen entscheiden". Das klingt für Laien einleuchtend - für die Kirche ist es revolutionär.

Fast noch revolutionärer muten die Planspiele der Kurie an, die der Vatikan-Kenner Orazio Petrosillo enthüllt. Demnach würden "neue Regelungen für den Nachfolger" im Kirchenstaat erörtert. Es werde ins Auge gefasst, dass künftige Päpste schon zu Beginn ihrer Amtszeit eine Kommission ins Leben rufen, die später im Fall körperlicher und geistiger Hinfälligkeit der Kirchenoberhauptes berät, was zu tun sei.

Das "Papst-Lotto"

Angesichts solcher wagemutigen Planspiele rückt selbst das beliebte "Papst-Lotto" etwas in den Hintergrund, die Spekulationen über einen Amtsnachfolger. Auffällig ist, dass fast alle Kardinäle, die sich jetzt offen zu Wort melden, als "papabile", als mögliche Kandidaten, gelten. Auffällig im Hintergrund hält sich ein anderer "papabile", der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger. Der Deutsche gilt nach dem Papst als mächtigster Mann, als dessen engster Vertrauter.

Angeblich, behauptete die angesehene US-Zeitschrift "Time Magazine" kürzlich, wäre der 77-jährige Ratzinger sogar bereit, "den Job (als Papst) nach ein paar Jahren wieder abzugeben". Falls das stimmt, wäre das bahnbrechend - ob es im Sinne des Amtsinhabers wäre, ist fraglich.

(Peer Meinert/dpa)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Papst Johannes Paul II. ... mehr lesen
Dem Papst gehe es wieder besser.
Papst Johannes Paul II.: Tausende Gläubige beten für ihn.
Rom - Erstmals in den 27 Jahren ... mehr lesen

Johannes Paul II

Dokumentationen und mehr zum Andenken
DVD - Biographie / Portrait
PAPST JOHANNES PAUL II - STATIONEN EINES LEBENS - DVD - Biographie / Portrait
Actors: Papst Johannes Paul II. - Genre/Thema: Biographie / Portrait; ...
23.-
DVD - Biographie / Portrait
PAPST JOHANNES PAUL II - DVD - Biographie / Portrait
Actors: Papst Johannes Paul II. - Genre/Thema: Biographie / Portrait; ...
15.-
Nach weiteren Produkten zu "Johannes Paul II" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten