Bern - Wichtigste SBB-Neuerung nach dem grossen Fahrplanwechsel für die Bahn 2000 ist dieses Jahr das Rauchverbot in den Zügen und Bahnhöfen.

Auch in den Bahnhöfen darf nicht mehr dem blauen Dunst gefrönt werden: Bei der SBB wird das Verbot zuerst auf den sieben grössten Bahnhöfen eingeführt, bis Ende 2006 folgen die weiteren Bahnhöfe. Weiterhin geraucht werden darf auf offenen Perrons.
Nur kleinere Veränderungen
Daneben bringt der Fahrplanwechsel nur kleinere punktuelle Veränderungen. Der Zuschlag für den Kauf von Billetten in den Fernverkehrszügen wird auf einheitlich fünf Franken erhöht. Dieser betrug bisher zehn Prozent des Ticketpreises oder mindestens drei Franken.
Zudem sind Rückfahrkarten für längere Distanzen (über 116 Kilometer) nur noch 10 statt wie bisher 30 Tage gültig. Alternativ gibt es für Retourfahrten an den Bahnschaltern eine Zweifahrtenkarte zum Entwerten, die ein Jahr lang gültig ist.
Abstriche beim Railbar-Angebot
Bei kürzeren Strecken hat die Retourfahrkarte wie bisher nur einen Tag Gültigkeit. Finanziell hat die Tendenz zu Einfachbilletten keine Auswirkungen. Der Retourrabatt ist schon seit längerem abgeschafft worden.
Abstriche sind neu beim Railbar-Angebot hinzunehmen: Laut elvetino werden täglich nur noch 319 Züge mit einer Railbar bedient, 170 weniger als bisher.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie
- Stationsleiter/in
Liestal - Stationsleiter/in 100% Per 1. September 2022 Liestal Chirurgie Stellenreferenz 8149 So gestaltet... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF als Dauernachtwache
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF als Dauernachtwache 60 - 100 %, per... Weiter - Dipl. Expertin/Experte Notfallpflege NDS HF oder dipl. Pflegefachfrau/-mann Notfallzentrum
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Expertin/Experte Notfallpflege NDS HF oder dipl.... Weiter - Fachpsychologin oder Psychologe mit fortgeschrittener Therapieausbildung (a)
Ittigen - Fachpsychologin oder Psychologe mit fortgeschrittener Therapieausbildung (a) Universitätsklinik für... Weiter - Psychologin oder Psychologe
Zürich - Psychologin oder Psychologen 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund... Weiter - Dipl. Fachfrau:mann Operationstechnik
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Terminkoordinator*in 80%
Basel - Hauptaufgaben: Annahme von Patientenanmeldungen Persönliche Terminvereinbarung / Terminkoordination... Weiter - Fachfrau:mann Gesundheit
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau:mann Viszerale Chirurgie und Medizin
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH 60-100%, Schwerpunkt Depression im Alter
Zürich - Ihre Aufgaben Gewährleistung der psychiatrisch und somatischen pflegerischen Akutversorgung im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wichtigste.ch www.alternativ.swiss www.retourfahrkarte.com www.einfachbilletten.net www.zweifahrtenkarte.org www.renitenten.shop www.bahnhoefen.blog www.fahrplanwechsel.eu www.bahnschaltern.li www.finanziell.de www.retourfahrten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Achtsames Selbstmitgefühl - Training in Mindful Self-Compassion (MSC)
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Motivierende Gesprächsführung nach Miller Rollnick
- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Ziele. Motive. Motivation I: Das Geheimnis der Selbstmotivation
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen