Reaktionen auf Saddam Husseins Festnahme
Bern - Die Nachricht von Saddam Husseins Festnahme hat am Sonntag nicht nur unter der irakischen Bevölkerung, sondern auch im Ausland Erleichterung ausgelöst. Im folgenden ein Überblick über die Reaktionen.

"Wir haben ihn", teilte US-Zivilverwalter Paul Bremer in der irakischen Hauptstadt Bagdad mit. "Dies ist ein grosser Moment in der Geschichte Iraks." Ein ranghoher Mitarbeiter des Weissen Hauses sprach von "einem grossartigen Tag für das irakische Volk".
GROSSBRITANNIEN:
Der britische Premierminister Tony Blair begrüsste die Ergreifung "ausserordentlich". Mit ihr sei der "Schatten eines Albtraums" von der irakischen Bevölkerung genommen worden. Dies sei "eine sehr gute Nachricht" für die Menschen in Irak. "Wir können die Vergangenheit hinter uns lassen."
SPANIEN:
Mit seiner Festnahme sei für Saddam Hussein die Zeit gekommen, "um für seine Verbrechen zu bezahlen", sagte Spaniens Regierungschef José Maria Aznar. "Das ist ein guter Tag für alle. Es ist ein guter Tag für die ganze Welt."
DEUTSCHLAND:
Bundeskanzler Gerhard Schröder beglückwünschte US-Präsident George W. Bush "zu dieser erfolgreichen Aktion". Er habe "mit grosser Freude" von der Festnahme erfahren, nachdem Saddam Hussein "unsägliches Leid" über sein eigenes Volk "und die ganze Region" gebracht habe, betonte Schröder.
FRANKREICH:
Präsident Jacques Chirac begrüsste ebenfalls die Festnahme. Sie sei ein Ereignis von grösserer Bedeutung, das stark zur Demokratisierung und Stabilisierung Iraks beitragen werde, teilte seine Sprecherin Catherine Colonna mit.
RUSSLAND:
Russland erwartet nach der Festnahme Fortschritte bei einer Lösung des Irak-Konfliktes. Dabei sollten die Vereinten Nationen eine wichtige Rolle spielen, erklärte Igor Iwanow nach Angaben seines Ministeriums. "Über das weitere Schicksal Saddam Husseins muss das irakische Volk selbst entscheiden", sagte Iwanow.
ISRAEL:
Präsident Mosche Katzav sprach von einer "hervorragenden Nachricht". Die Ergreifung sei ein Beweis dafür, "dass die internationale Gemeinschaft keinen totalitären Staat akzeptiert, der den internationalen Terrorismus unterstützt".
KUWAIT:
Der kuwaitische Informationsminister Mohammed Abdullah Abu el Hassan begrüsste die Festnahme von Saddam Hussein. Der ehemalige irakische Präsident hatte seine Armee im August 1990 in das Emirat einmarschieren lassen.
EUROPÄISCHE UNION:
Der EU-Repräsentant für die gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana: "Die Festnahme Saddam Husseins sollte zur Stabilität in dem Land und einer Beschleunigung von Wiederaufbau und Demokratisierung beitragen."
NATO:
Die Gefangennahme des ehemaligen Machthabers werde helfen, "die Demokratie in Irak aufzubauen" und den Wiederaufbau des Landes voranzubringen, liess NATO-Generalsekretär George Robertson über seinen Sprecher mitteilen.
SCHWEIZ:
Erleichterung über die Festnahme auch im Schweizer Aussenministerium. Man hoffe nun auf eine baldige Rückkehr zur vollen Souveränität Iraks und auf rasche Fortschritte beim Übergang zu einer demokratischen, das internationale Recht und rechtssstaatliche Prinzipien respektierende Ordung, heisst es in der EDA-Erklärung.
(bsk/news.ch mit Agenturen)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Chur
Chur - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet. Führung, Ausbildung und... Weiter - Verkauf Services / Quereinsteiger (w/m)
Spreitenbach - Aktiver Verkauf unserer Service- und Wartungsverträge vorwiegend telefonisch, teilweise auch im... Weiter - Head of Sales Power Transmission & Distribution (m/f/d)
Allschwil, Schweiz - Stäubli Electrical Connectors is a leading international manufacturer of electrical contacts and... Weiter - Office Sales Engineer (m/w/d) 80 - 100%
Lupfig - Deine neuen Aufgaben: Vorwiegend digitale Betreuung der zugewiesenen Kunden Gemeinsame Erarbeitung... Weiter - In-House Strategy Consultant
Stadt Zürich - In dieser Funktion übernehmen Sie Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung von unserem... Weiter - Mitarbeiter Verkaufsinnendienst Export (m/w) 80-100%
Widnau - Für unseren Kunden suche wir einen Mitarbeiter im Verkaufsinnendienst mit Erfahrung im Export... Weiter - Regionalverkaufsleiter Zug-Zürich Süd (w/m/d), 100%
Zug - Das erwartet dich Du förderst und führst die Region Zug-Zürich Süd mit den fünf Agenturen Baar,... Weiter - Inside Sales gesucht (m/w) 100%
Obfelden - Wir suchen laufend: - Mitarbeiter/-in Verkaufinnendienst - Mitarbeiter/-in Kundendienst -... Weiter - SACHBEARBEITER/IN & ADMINISTRATION 80-100%
Zürich - Das Aufgabengebiet umfasst die unten aufgeführten Punkte: Auftragserfassungen /... Weiter - Sales Consultant Modern Workplace (w/m/d)
Rotkreuz - Ihre Aufgaben Kundenberatung im Bereich moderner Arbeitsplatz Verkaufen und Durchführen von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stabilitaet.ch www.bundeskanzler.swiss www.souveraenitaet.com www.repraesentant.net www.reaktionen.org www.erklaerung.shop www.demokratisierung.blog www.europaeische.eu www.hauptstadt.li www.wiederaufbau.de www.fortschritte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Weiterbildung Psychologie Schmerzpsychologie
- Thai Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Weitere Seminare