Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Reines Berner Curling-Duell um den ersten Finalplatz
publiziert: Dienstag, 12. Mrz 2002 / 22:19 Uhr
Arlesheim - In der Finalrunde der Schweizer Curlingmeisterschaften in Arlesheim sind die Positionen bei den Frauen bereits eine Runde vor Schluss der Round Robin bezogen: Bern II (Nicole Strausak) und die Olympia-Zweiten von Bern AAM (Luzia Ebnöther) belegen die ersten zwei Plätze ermitteln am Freitag um 18.30 Uhr den ersten Finalisten.
Gemäss dem vor zwei Jahren eingeführten «Page System» wird der Verlierer des Berner Duells am Samstagvormittag gegen den Sieger der Partie des Dritten gegen den Vierten -- Wallisellen (Silvana Tirinzoni) gegen Lausanne-Olympique (Carine Mattille) -- den zweiten Finalisten ermitteln. Die Waadtländerinnen könnten zwar im letzten Round-Robin-Umgang Wallisellen noch überholen, doch hätte dies auf die Ansetzung der Page-System-Playoffs keinerlei Einfluss.
Ausgeschieden sind mithin Solothurn Erdgas und Zug, die Meisterteams der Jahre 2000 respektive 2001. Die Zugerinnen um Skip Manuela Kormann hatten gestern bereits nach der 5. von 7 Runden keine Chance mehr, den Titel erfolgreich zu verteidigen.
Auf Zugs Teilnahme an den Weltmeisterschaften im April in Bismarck (USA) hat das Scheitern indessen keinen Einfluss. Mit dem Titel im letzten Jahr und dem Erreichen der Finalrunde in dieser Saison haben die Zugerinnen die Selektionskriterien erfüllt. Das mässige Abschneiden in Arlesheim muss nicht einmal ein schlechtes Omen sein: Die Bernerinnen um Skip Luzia Ebnöther wurden an den Schweizer Meisterschaften 2000 in Bern «nur» Vierte, bevor sie einen Monat später in Glasgow den WM-Final erreichten.
Bei den Männern steht zwei Runden vor Schluss der «Round Robin» erst fest, dass Gstaad Sweepers, Basel Regio und die Grasshoppers für die Playoff-Ausmarchung nicht mehr in Frage kommen. Von den übrigen Teams hat Genf mit zwei Punkten Rückstand die schlechtesten Karten, sodass sich die vier Favoriten Biel-Touring GATE -- die Olympia-Zweiten liegen nach einem weiteren Sieg erstmals in Führung-- , St. Galler Bär, St. Moritz und Titelverteidiger Lausanne-
Ausgeschieden sind mithin Solothurn Erdgas und Zug, die Meisterteams der Jahre 2000 respektive 2001. Die Zugerinnen um Skip Manuela Kormann hatten gestern bereits nach der 5. von 7 Runden keine Chance mehr, den Titel erfolgreich zu verteidigen.
Auf Zugs Teilnahme an den Weltmeisterschaften im April in Bismarck (USA) hat das Scheitern indessen keinen Einfluss. Mit dem Titel im letzten Jahr und dem Erreichen der Finalrunde in dieser Saison haben die Zugerinnen die Selektionskriterien erfüllt. Das mässige Abschneiden in Arlesheim muss nicht einmal ein schlechtes Omen sein: Die Bernerinnen um Skip Luzia Ebnöther wurden an den Schweizer Meisterschaften 2000 in Bern «nur» Vierte, bevor sie einen Monat später in Glasgow den WM-Final erreichten.
Bei den Männern steht zwei Runden vor Schluss der «Round Robin» erst fest, dass Gstaad Sweepers, Basel Regio und die Grasshoppers für die Playoff-Ausmarchung nicht mehr in Frage kommen. Von den übrigen Teams hat Genf mit zwei Punkten Rückstand die schlechtesten Karten, sodass sich die vier Favoriten Biel-Touring GATE -- die Olympia-Zweiten liegen nach einem weiteren Sieg erstmals in Führung-- , St. Galler Bär, St. Moritz und Titelverteidiger Lausanne-
(bal/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen
Knappe Finanzen Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Grafiker:in oder Polygraf:in (m/w) - 100%
Samstagern - DEINE AUFGABEN: Gestalterische Umsetzung von sämtlichen Werbemittel insbesondere Prospekte und... Weiter - Technischen Grafiker / Illustrator (m/w/d) 80 - 100%
Wettingen - Ihre Aufgaben Erstellung, Ausfertigung und Überarbeitung von Grafiken, Zeichnungen, Tabellen und... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Fachspezialist Druck Avor (m/w) 80 100%
Oberdiessbach - Sie haben Erfahrung im Bereich Medientechnologie und schätzen Teamarbeit in einem spannenden und... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Flexodrucker Kunststoffverpackungen (m/w) 100%
Fehraltorf - I hre Aufgaben - Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen der modernen 6-Farben... Weiter - POLYGRAFIN / POLYGRAF EFZ GOSSAU SG
Gossau SG - Du suchst Eine neue Herausforderung. Mit einem Job, der auch im Alltag Freude mit sich bringt. Zu... Weiter - Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.titelverteidiger.ch www.selektionskriterien.swiss www.wallisellen.com www.meisterschaften.net www.meisterteams.org www.positionen.shop www.abschneiden.blog www.titelverteidiger.eu www.rueckstand.li www.finalisten.de www.positionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.titelverteidiger.ch www.selektionskriterien.swiss www.wallisellen.com www.meisterschaften.net www.meisterteams.org www.positionen.shop www.abschneiden.blog www.titelverteidiger.eu www.rueckstand.li www.finalisten.de www.positionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Polnisch Anfänger/innen
- Systemisches Coaching - Zusatzqualifikation
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Blended Learning)
- 12-tägiger Lehrgang für erfolgreiches und ressourcenorientiertes Coaching
- Die Tunisreise
- Italienisch Niveau B2 Konversation
- Koreanisch Anfänger/innen - Hybridkurs
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Certified Kanban Coach - KANC
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Weitere Seminare