Reisende per Auto brauchen Geduld

Bern - In 18 Kantonen beginnen am Freitagmittag die Sommerferien. Einzig im Kanton Zürich und in einigen Aargauer Gemeinden müssen Schülerinnen und Schüler noch die Schulbank drücken. Doch auch wer mit dem Auto in die Ferien fährt, braucht Geduld.
Am Samstag rechnet viasuisse ab 4 Uhr morgens mit neuen Blechkolonnen, wenn sich der Stau vom Freitag überhaupt auflöst. Die längsten Wartezeiten prognostiziert der Verkehrsdienst für die Zeit von 6 bis 12 Uhr mit Staus von 10 bis 13 Kilometern.
Auch am Sonntagvormittag dürften sich die Autos stauen - allerdings gemäss Prognosen auf nur drei Kilometern. Einigermassen zügig kommen Ferienreisende wahrscheinlich am Samstagabend durch das Nadelöhr Gotthard-Tunnel. Der Verkehrsdienst viasuisse macht weiter darauf aufmerksam, dass auch beim Grenzübergang Chiasso-Brogeda Geduld nötig sein wird.
Alternativrouten
Beim aktuell prächtigen Wetter bieten sich zahlreiche Alternativrouten für die Autoreise in den Süden: So etwa die San-Bernardino-Route. Da aber auch auf der A13 zwischen Landquart und Roveredo gearbeitet wird, sind auch dieser Route Staus nicht ganz ausgeschlossen. Zudem warnte der TCS San Bernardino bereits gestern auf Twitter vor «Strassenschäden wegen Hitze» auf der A13 zwischen Maienfeld und Landquart. Vorsicht ist also geboten.
Auch der Grosse St. Bernhard-, der Simplon-, der Grimsel-, der Nufenen- und Gotthard-Pass bieten sich als Alternativen an. Die Baustelle in der Schöllenenschlucht auf der Gotthard-Pass-Route wird von Freitagmittag bis Sonntagabend aufgehoben, um den Verkehrsfluss zu sichern.
Angesichts der derzeitigen Hitze empfiehlt viasuisse den Autofahrenden, neben genügend Getränken und Proviant leicht zu installierenden Sonnenschutz - etwa Folien, Blenden und Rollos - mitzunehmen. Zudem sollten bei schweisstreibenden Temperaturen die Haare am Ansatz nass gemacht werden, da das Wasser den Kopf kühle und man weniger schwitze.
Achtung Alkohol
Sucht Schweiz macht darauf aufmerksam, dass nicht alle Länder die gleiche Promillegrenze für Alkohol aufweisen: Einzig Grossbritannien und Malta tolerieren noch 0,8 Promille. 0,5 Promille gilt in der Schweiz und in den umliegenden Ländern, aber auch in Portugal, Spanien oder in Griechenland. Schweden, Norwegen und Polen haben den Grenzwert auf 0,2 Promille festgelegt.
In zahlreichen Ländern Osteuropa ändert derzeit die Promillegrenze: Serbien wechselt in diesem Jahr von 0,5 auf 0,3 Promille, Albanien von 0,0 auf 0,1 und Moldawien von 0,0 auf 0,3 Promille. In etlichen Ländern Osteuropas, so in Ungarn, Kroatien, der Tschechischen Republik oder Rumänien, gilt die Nulltoleranz.
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Chauffeur/euse für Nachtfahrten, Kat. B, Region Deutschschweiz
Deutschschweiz - Unser oberstes Gebot lautet: TOP-KUNDENSERVICE! Darunter verstehen wir einen kundenspezifischen... Weiter - Chauffeur/euse für Tagesfahrten, Kat. B, Region Deutschschweiz
Zürich-Altstetten - Unser oberstes Gebot lautet: TOP-KUNDENSERVICE! Darunter verstehen wir einen kundenspezifischen... Weiter - Projektingenieur/in
Vauffelin - Die DTC AG mit mehr als 40 Mitarbeitenden ist schweizweit das grösste Kompetenzzentrum für... Weiter - Mitarbeiter/in mit mechanischer Ausbildung mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Frutigen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer... Weiter - Mechaniker Bus-Montage (m/w/d)
Bellach -Mechaniker Bus-Montage (m/w/d | 80 - 100%) ... Weiter
- Baumaschinen-Mechaniker
Volketswil - Feines Gespür für schwere Maschinen an allen unseren Standorten Bei uns gibt es viel zu tun... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w)
Baar - Ihre Verantwortung Als versierter Betriebsmechaniker führen Sie die vom Leiter Unterhalt geplanten... Weiter - Automatikmonteur / Ausbildner Lernende (m/w/d)
Bellach -Automatikmonteur EFZ / Ausbildner Lernende (100%)
Weiter - Filialleiter/in / Werkstattleiter/in
Grenchen - Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung der Filialleiterstelle in Grenchen, könntest Du... Weiter - Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Kerzers - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.getraenken.ch www.grossbritannien.swiss www.verkehrsdienst.com www.kroatien.net www.schoellenenschlucht.org www.grenzuebergang.shop www.rumaenien.blog www.einigermassen.eu www.autoreise.li www.gemeinden.de www.laendern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Neulenker, Verkehrssicherheit
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Verkehrskunde
- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Currys: Delikates aus einem Topf
- Englisch Niveau C1 Grammatik und Konversation (Kleingruppe) (Hybrid)
- 3D- und Motiv-Torten
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen