Reisepapst, Friedensmahner und Glaubenshüter
Rom - Kaum ein anderer Papst der Neuzeit hat die römisch-katholische Kirche so stark geprägt wie Johannes Paul II. Millionen Gläubige jubelten ihm in aller Welt zu, er half mit beim Fall des Kommunismus - und verurteilte den sozial ungerechten "Turbo-Kapitalismus".
Besonders mit seinen 104 Auslandsreisen machte er die Kirche in der Weltöffentlichkeit wieder präsent. Ob Kubas Staatspräsident Fidel Castro, der ehemalige Sowjet-Führer Michail Gorbatschow oder US-Präsident George W. Bush - selbstbewusst trat der charismatische Pole den Mächtigen entgegen, verlangte Menschenrechte, Demokratie und die Abkehr von Gewalt und Krieg.
Vor allem aber machte der Papst Gläubigen wie Laien klar: Die Kirche will beim Gang der Welt ein Wort mitreden.
Aus einfachen Verhältnissen
Am 18. Mai 1920 in einfachen Verhältnissen in der Kleinstadt Wadowice in der Nähe von Auschwitz geboren, verlor Wojtyla schon früh beide Eltern. Er wuchs strenggläubig auf. Zunächst studierte er polnische Literatur. Der Sinneswandel zum Priesteramt reifte im Zweiten Weltkrieg.
1942 tritt Wojtyla in ein verbotenes Priesterseminar in Krakau ein. 1946 lässt er sich im Untergrund zum Priester weihen. Später wurde er Bischof in Krakau, 1963 Kardinal.
Erstmals ein Slawe
Als am 16. Oktober 1978 der damals 58 Jahre alte Krakauer Kardinal zum Papst gewählt wird, ist das eine Sensation: Zum ersten Mal führt ein Slawe die römisch-katholische Weltkirche. Erstmals seit 450 Jahren nahm kein Italiener auf dem Papststuhl Platz.
Schon bei seinem ersten Besuch in der polnischen Heimat 1979 machte er klar, dass sich eine Wende anbahnt. Schützend hielt er die Hand über die oppositionelle Gewerkschaftsbewegung. Historiker heben später seinen Beitrag zum Fall des Kommunismus hervor.
Die letzten Jahre wurden zur Qual. Einst war der Pole der erste Papst, der Ski fuhr und wanderte. Ein Attentat im Mai 1981 auf dem Petersplatz mit mehreren lebensgefährlichen Pistolenschüssen versetzte ihm einen ersten gesundheitlichen Schlag. Später litt er an der Parkinson-Krankheit, zuletzt sass er im Rollstuhl.
Gegen innerkirchliche Reformen
Ob Sexualmoral, Geburtenkontrolle, Abtreibung oder beim Thema Zölibat und Frauenpriester - innerkirchlichen Reformern erteilte der Pole eine Absage. Er verlangte Gehorsam, auch Kirchenvolksbegehren liessen ihn nicht wanken.
Statt auf die krisengeschüttelten Kirchen in Europa und den USA baute Johannes eher auf die "jungen Kirchen" in Asien, Afrika und Lateinamerika. Aufsehen erregte im Jahr 2000 auch sein Mea Culpa, die Vergebungsbitte für die Sünden der Kirche.
Ende der 90er Jahre kam es fast zum Bruch mit deutschen Bischöfen wegen der Schwangeren-Konfliktberatung. Noch im Jahr 2003 stiess er viele Gläubige vor den Kopf, weil er einem gemeinsamen Abendmahl von Katholiken und Protestanten ein klare Absage erteilte.
(bert/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 - 100 %
Biel - Stellenantritt: ab 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Das Team der... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 40 - 90 %
Burgdorf - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Für unseren Standort... Weiter - Fachverantwortliche:r Berufsbildung 70-80%
Zürich - Deine Verantwortung In dieser Funktion wirkst du bei der Positionierung des Kaufmännischen Verbands... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH im Nachtdienst 40-100%
Uster - Für unsere Bettenstationen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung flexible und engagierte... Weiter - Sozialarbeiterin FH / Sozialarbeiter FH (60 - 100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Beratung von Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen (persönliche Hilfe)... Weiter - Mitglied des Verwaltungsrates für den Kompetenzbereich Pflege
Glarus - Ihre Verantwortung: Als Mitglied des Verwaltungsrates sind Sie zuständig für eine nachhaltige,... Weiter - FACHFRAU/MANN GESUNDHEIT (M/W/D) 60-100%
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner im Sinne unseres Leitbildes und gestalten... Weiter - Pflegehelferin/ SRK 60-100%
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie übernehmen pflegerische Aufgaben in der Grundpflege und unterstützen die... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w/d)
Rheinfelden - Dipl. Pflegefachperson (m/w/d) Spital Rheinfelden Akutbereich 50-100% ab sofort oder nach... Weiter - Dipl.Pflegefachperson HF mit Stellvertretung Stationsleitung 80-100% (m/w/d)
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner im Sinne unseres Leitbildes und gestalten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kleinstadt.ch www.praesident.swiss www.historiker.com www.bischoefen.net www.gorbatschow.org www.untergrund.shop www.papststuhl.blog www.schuetzend.eu www.sexualmoral.li www.verhaeltnissen.de www.gewerkschaftsbewegung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Lateinisch-Sprachkurse
- Latein Fortgeschrittene - Onlinekurs
- Latein Fortgeschrittene (Kleingruppe)
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 (Minigruppe) - Onlinekurs
- Latein Niveau A1
- Latein Anfänger/innen - Onlinekurs
- Latein Fortgeschrittene
- Latein Anfänger/innen - Hybrid
- Latein Privatunterricht
- Latein - Privatunterricht (wann und wo Sie wollen)
- Weitere Seminare