Reiten: Markus Fuchs Sieger im Grossen Preis von Aach

publiziert: Sonntag, 25. Mai 2003 / 17:47 Uhr

Der Schweizer Rekord-Internationale Markus Fuchs gewann im Sattel des 14-jährigen Hengstes Tinka´s Boy den mit 230 000 Franken dotierten Grand Prix der Bodensee Classics in Aach (De).

In der Siegerrunde verwies Markus Fuchs den deutschen Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg auf Adlantus As und den Briten Michael Whitaker mit Händel auf die Plätze. Fuchs zeigte eine taktische Meisterleistung. Im Grundparcours forcierte er geschickt das Tempo und erreichte so die schnellste Zeit, die ihm den Vorteil einbrachte, als letztstartender Konkurrent zum Stechen antreten zu können.

Den zeitlichen Vorteil gegenüber den Gegnern verschaffte sich der 47-jährige St. Galler auf der Schlusslinie, die er mit einem Galoppsprung weniger als Nieberg und Whitaker durchritt. Der Weltranglisten-Zweite durfte ein Siegprämie von 75 000 Franken einstreichen. Markus Fuchs kann nach diesem Sieg einen kompletten Medaillensatz von Aach vorweisen. Im Jahre 2000 belegte er den 2. Rang und im Vorjahr den 3. Platz. Stets war der Hengst Tinka´s Boy sein Partner.

Gut in Szene setzten sich auch die beiden Nachwuchshoffnungen Steve Guerdat (21) mit Innovation und Christina Liebherr (24) mit Outsider. Beide Paare verpassten die Siegerrunde nur wegen eines Abwurfs über den 14 Hindernisse und 17 Sprünge umfassenden Parcours, der technisch sehr schwierig aufgebaut war.

Für einen weiteren Schweizer Sieg beim hervorragend besetzten Turnier in Süddeutschland war die Jurassierin Dehlia Oeuvray besorgt. Sie konnte sich auf der neunjährigen Holsteiner Stute Stella, die früher vom Weltranglisten-Ersten Ludger Beerbaum geritten wurde, in einem Zweiphasenspringen durchsetzen. Für ein weiteres Spitzenergebnis zeichnete Markus Fuchs verantwortlich: Er ritt mit der talentierten La Toya im Youngster-Final hinter Markus Beerbaum auf den 2. Platz.

Resultate

Grand Prix (S/A): 1. Markus Fuchs (Sz), Tinka´s Boy, 0/35,54. 2. Lars Nieberg (De), Adlantus As, 0/36,26. 3. Michael Whitaker (Gb), Händel, 0/38,20. 4. Thomas Velin (Dä), Equest Carnute, 0/38,35. 5. Otto Becker (De), Dobel´s Fiala, 0/38,59. 6. Peter Charles (Irl), Pershing, 0/39,42, alle im Stechen. -- Ferner: 17. Christina Liebherr, Outsider, 4 im Normalparcours.

Rahmenprüfungen. Zeitspringen (S/C): 1. Whitaker, Landfürst, 66,11. 2. Fritz Fervers (De), Lanitop, 66,30. 3. Lutz Gripshöver (De), Gogo-Girl, 66,47. 4. Ludger Beerbaum (De), Diablo de Parc, 68,26. Ferner: 8. Markus Fuchs, Nivolinus, 70,63 (1 Abwurf). 11. Steve Guerdat, Carina, 72,19 (1). -- Zweiphasenspringen: 1. Dehlia Oeuvray (Sz), Stella, 0/29,48. 2. Jean-Claude Vangeenberghe (Be), Richebourg, 0/29,79. 3. Manfred Marschall (De), Alessandro, 0/30,38. Ferner: 6. Liebherr, Cainby, 0/31,68. 7. Jane Richard, Mr. Waterloo, 0/31,99. -- Youngster Tour. GP-Qualifikation, S/A: 1. Markus Beerbaum (De), Contendra, 0/57,79. 2. Markus Merschformann (De), Acajou, 0/57,99. 3. Michel Hécart (Fr), Itot du Château, 0/58,58. Ferner: 6. Guerdat, Olympic, 0/60,59. -- 2. Youngster Tour (S/A): 1. Markus Beerbaum, Contendra, 0/35,99. 2. Markus Fuchs, La Toya, 0/36,73. 3. Markus Merschformann, Acajou, 0/37,00. Ferner: 5. Guerdat, Vinkemkemp´s Olympic, 0/37,12.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Steve Guerdat auf Corbinian.
Steve Guerdat auf Corbinian.
«Auf dem Sprung nach Rio»  Den Schweizer Springreitern bietet sich beim CSIO St. Gallen die letzte Gelegenheit, sich auf heimischem Boden für Rio 2016 zu empfehlen. Am Start steht die bestmögliche Mannschaft. mehr lesen 
Nationenpreis in La Baule  Die Schweizer Springreiter belegen zum ... mehr lesen
Janika Sprunger auf Bonne Chance. (Archivbild)
Starker Regen  Die erste Station der Nationenpreis-Serie der Springreiter am Freitag im belgischen Lummen fällt aus. mehr lesen  
Zweiter Schweizer Trainer  Markus Fuchs (60) übernimmt ab dem 1. Mai den Posten als Coach der ukrainischen Springreiter rund um dessen Geldgeber Alexander Onischtschenko. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten