1,2 Kilometer lange Crème-Schnitte in Genf

Rekord-Crème-Schnitte in Genf ist über 1,2 Kilometer lang

publiziert: Sonntag, 11. Nov 2012 / 20:00 Uhr

Genf - Genf ist um einen Guinness-Rekord reicher. Die Stadt darf sich seit Sonntag der längsten Crème-Schnitte der Welt rühmen. Das Werk aus Blätterteig, Crème und Glasur mass genau 1221 Meter. Damit ist ein belgisches Team entthront, dessen Schnitte vor 20 Jahren 1037 Meter erreichte.

Die Rekordschnitte musste für den Eintrag ins «Guinness-Buch der Rekorde» strenge Auflagen erfüllen, nicht nur punkto Hygiene gemäss Schweizer Lebensmittelgesetz. Sie müsse zum einen essbar sein, erklärte Anna Orford, die vom Bierbrauer Guinness abgesandte Richterin zur Zertifizierung des Rekords.

Zum anderen musste die eigens angereiste Richterin beurkunden, dass die Crème-Schnitte die üblichen Zutaten enthält und auch sonst nach allen Regeln der Konditoren-Kunst hergestellt wurde. Am Sonntag kontrollierte Orford das gigantische Backwerk minutiös, um sicherzustellen, dass es tatsächlich einen zusammenhängenden Block bildet.

Von ihrer Heimbasis in London aus reist Orford im Auftrag von Guinness rund um die Welt und zertifiziert Rekorde. Vor zwei Wochen attestierte sie, dass ein Türke mit 2,51 Metern der grösste Mensch der Welt ist, wie sie der Nachrichtenagentur sda sagte.

Strenge Hygienevorschriften

Für den Organisator der Genfer Rekordschnitte, den Konditor Gilles Desplanches, stellte die Erfüllung der Hygienevorschriften das grösste Problem dar. Die eingefüllte Schokoladencrème wurde im voraus zubereitet und gekühlt aufbewahrt. Der Blätterteig wurde in der Nacht auf Sonntag zugeschnitten.

Fachleute verstrichen die in Plastiksäcke abgefüllte schwarze Schokoladenmousse auf 1200 Metern Länge. Dann kam die Milchschokoladenmousse auf eine zweite Lage Blätterteig. Das Ganze wurde schliesslich mit einer kirschfarbenen Zuckerglasur bedeckt. Aufgebaut war die Schnitte in der Palexpo-Halle auf 600 Meter langen, verbundenen Tischen.

An der gigantischen Schnitte arbeiteten 25 Konditoren unterstützt von Freiwilligen - alles in allem rund 100 Leute. Die Kreation wog zum Schluss 4207 Kilo. An Zutaten wurden 864 Liter Crème, 576 Liter Milch, 600 Kilo Mehl, 432 Kilo Butter und 360 Kilo Schmelzmittel und anderes mehr verbraucht.

Die 30'000 Stücke des zerschnittenen Werks brachten 100'000 Franken ein. Das Geld geht zur Gänze an die Brustkrebshilfe. Die Kosten der Aktion beliefen sich auf gut 80'000 Franken.

Das Projekt hatte eine Vorlaufzeit von sechs Monaten. 880 Meter Crèmeschnitte waren bereits im Vorfeld verkauft worden. In den «freien Verkauf» gelangten am Sonntag gerade noch 200 Meter.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Viele Eidgenoss:innen entschieden sich für einen Urlaub im eigenen Land und trugen somit zum positiven Ergebnis bei.
Viele Eidgenoss:innen entschieden sich für einen Urlaub im ...
Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. mehr lesen 
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie ... mehr lesen
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die ikonische Spider-Skulptur von Louise Bourgeois aus dem Jahr 1996 auf dem Stand der Galerie Hauser & Wirth an der Art Basel 2022.
Galerien Die Galerie Hauser & Wirth hat auf der Art Basel während des ersten VIP-Tages eine der berühmten ... mehr lesen  
Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Exascale-Rechners. Der Supercomputer soll als erster Rechner in Europa die Grenze von 1 Trillion Rechenoperationen pro ... mehr lesen
Der Supercomputer JUWELS steht schon in Jülich.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten