Rekord-Weihnachten für Apple

Cupertino - Rekordverkäufe der neuen iPhone- und iPad-Modelle haben das Weihnachtsgeschäft von Apple getrieben. Der kalifornische Technologie-Konzern setzte von Oktober bis Dezember 51 Millionen der Smartphones ab gegenüber 47,8 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Der Gewinn stagnierte indes bei unterm Strich 13,1 Milliarden Dollar und damit auf dem Niveau der zwei vorherigen Weihnachtsquartale. Der Konzern bekommt die vermehrte Konkurrenz zu spüren und steckte unter anderem mehr Geld ins Marketing.
«Wir sind sehr zufrieden», erklärte Konzernchef Tim Cook am Unternehmenssitz in Cupertino. Apple investiere auch weiterhin kräftig in neue Produkte und Services. Wie immer vermied er es aber, Details zu nennen. Schon seit längerem wird über einen Apple-Fernseher und eine Computer-Uhr spekuliert sowie über iPhones mit grösserem Bildschirm.
Mehr Macs verkauft
Von den Mac-Computern wurde Apple 4,8 Millionen Stück los nach zuvor 4,1 Millionen - und das in einem insgesamt rückläufigen Computermarkt. Der Mac feierte gerade seinen 30. Geburtstag. Auch das Geschäft mit iTunes und anderen Services lief besser als im Vorjahreszeitraum. Dagegen verlor der Musikspieler iPod weiterhin an Beliebtheit.
Trotz der Rekordverkäufe fiel die Apple-Aktie nachbörslich um 6 Prozent. Analysten hatten auf einen noch stärkeren iPhone-Absatz getippt. Zudem enttäuschte die Prognose für das laufende Quartal. Auch der Rivale Samsung hatte mit seinen jüngsten Geschäftszahlen die Erwartungen verfehlt.
Apple hatte im September das iPhone 5s mit Fingerabdruck-Scanner und einer verbesserten Kamera präsentiert sowie das günstigere iPhone 5c mit buntem Plastikgehäuse. Im Oktober folgten das iPad Air, eine dünnere und leistungsstärkere Variante des grossen iPads, sowie ein iPad mini mit schärferem Bildschirm.
(fest/sda)

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Graphic & Multimedia Designer (m/w/d) 60-80%
Zürich - Deine Aufgaben Verantwortung für die visuelle Gestaltung und Brand Identity des Zurich Film... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Messe Hostesse
Bern - Deine Aufgaben Umsetzung der Marketingaktivität der Berner Mandelbärli AG an der BEA 2023... Weiter - Spezialist/in Kommunikation (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity und Homeoffice
Bern - Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir einen dienstleistungsorientierten... Weiter - Marketing Spezialist*in BRACK.CH
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Spezialist*in BRACK.CH Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Generalist:in Corporate Communication (80 - 100 %)
Grossraum Bern - Hier ist Ihre Kreativität gefragt! Sei’s beim... Weiter - Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B)
Mägenwil - Alltron AG Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Das erwartet dich Zusammen mit deinem... Weiter - Themenverantwortliche/r Kommunikation (80 bis 100%)
Bern - Die Branchenorganisation Alliance SwissPass, in der 250 Transportunternehmen und 18 Tarifverbünde... Weiter - Web Publisher
Mägenwil - BRACK.CH AG Web Publisher Das erwartet dich Du bist zuständig für das Erstellen von Landingpages,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorjahreszeitraum.ch www.fingerabdruck.swiss www.geschaeftszahlen.com www.musikspieler.net www.rekordverkaeufe.org www.millionen.shop www.erwartungen.blog www.computern.eu www.konkurrenz.li www.geschaeft.de www.variante.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Affinity Designer
- Affinity Photo
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity-Suite
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- CorelDRAW - Grundkurs
- CorelDRAW - Aufbaukurs
- Weitere Seminare