Rekordausgaben für Rotkreuz-Einsätze

publiziert: Mittwoch, 27. Mai 2009 / 07:31 Uhr

Genf - Die Ausgaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) haben mit gut 1,1 Mrd. Franken im vergangenen Jahr einen Rekord erreicht. Dies habe mit der sich verschlechternden humanitären Lage in vielen Ländern zu tun, heisst es im Jahresbericht 2009.

Die humanitäre Lage hat sich verschlechtert.
Die humanitäre Lage hat sich verschlechtert.
5 Meldungen im Zusammenhang
Krieg, Naturkatastrophen und der Anstieg der Nahrungsmittelpreise verschärften die Lage von Millionen Opfern bewaffneter Konlikte. Afghanistan, Somalia und Pakistan seien nur drei solcher Beispiele, sagte IKRK-Präsident Jakob Kellenberger.

Mit 47 Prozent ging der Löwenanteil der Feld-Ausgaben von insgesamt 990 Millionen Franken an Afrika, 20 Prozent der Mittel flossen in den Nahen und Mittleren Osten, heisst es in dem Bericht weiter. Der Hauptsitz in Genf verursachte Kosten von 167 Mio. Franken.

Sudan, Somalia und Irak

Am meisten Mittel flossen in den Sudan (109 Mio. Franken), nach Somalia (102 Mio.), in den Irak (95 Mio.), nach Afghanistan (70 Mio.) sowie nach Israel und die besetzten Gebiete (62 Mio.).

Die Ausgaben seien auch deshalb angestiegen, weil das IKRK mehr Menschen erreichen konnte, sagte Kellenberger - zum Beispiel im Irak, in der Sahel-Zone, in Somalia und in Georgien.

Doppelt soviel Nahrungsmittel

Im vergangenen Jahr verteilte das IKRK über 121'000 Tonnen Nahrungsmittel - mehr als doppelt so viel wie 2007. Die Zahl der Nahrungsmittelempfänger stieg von 2,52 Millionen im Jahr 2007 auf 2,79 Millionen im Berichtsjahr. 72 Prozent dieser Menschen waren intern Vertriebene.

Die Wasserversorgungs-, Sanitär- und Bauprogramme des IKRK kamen laut dem Bericht mehr als 15 Millionen Menschen zugute. In den Gesundheitseinrichungen wurden fast 3,5 Millionen Patienten behandelt. In 83 Ländern besuchte das IKRK zudem knapp eine halbe Million Häftlinge.

(sl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Das Internationale Komitee ... mehr lesen
IKRK.
Die Gala war ein Erfolg.
Zürich - Die Swiss Red Cross Gala ... mehr lesen
Brüssel - Mehr Kämpfe und mehr Tote ... mehr lesen
Es werde mehr Opfer auf allen Seiten geben.
Das IKRK verfügt in Kolumbien über 377 Mitarbeitende und über 14 Büros.
Genf/Bogota - Im bewaffneten Konflikt in Kolumbien werden allzu viele Zivilisten zu Zielscheiben für die verschiedenen Kriegsparteien. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ... mehr lesen
Bern - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat 2008 Spenden und andere Zuwendungen in Höhe von 20,8 Millionen Franken erhalten. Das sind 3,3 Millionen Franken weniger als 2007. Grund ist ein starker Rückgang bei den Erbschaften. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten