«Religion als Institution ist Gewalt gegen Menschen»

Wer heute flüchtet, flüchtet in den Westen, flüchtet vor institutionalisierter Religion, flüchtet vor staatlicher Freiheitsbeschränkung und sucht staatliche Freiheitsgarantie und Menschenrechte. Es ist absurd, diese Flüchtlinge in Europa zur Integration an Religionsgemeinschaften verweisen und diese weiter zu institutionalisieren.
Rede des syrischen Dichters Adonis
Artikel über die Rede des syrischen Dichters Adonis am Münchner Literaturfest.
dw.com
Diese Kritik ist sicher berechtigt, Adonis scheint auf einem Auge blind zu sein - das heisst aber nicht, dass das andere Auge nicht scharf sieht.
Sein Eintreten für Säkularität ist bedeutsam in einer Zeit, in der die westliche Welt versucht ist, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben, das heisst religionisierte Konflikte durch Institutionalisierung von Religion zu bekämpfen. Dies unterscheidet Adonis denn auch fundamental von seinem Kritiker Navid Kermani, dem diesjährigen Träger des «Friedenspreises des Deutschen Buchhandels», der 2012 nach dem Urteil des Kölner Landgerichts, welches die Beschneidung eines Knaben als Körperverletzung taxiert hatte, dem Gericht vorwarf «mal eben so im Handstreich viertausend Jahre Religionsgeschichte für obsolet zu erklären.» Aufklärung sei nicht nur die Herrschaft der Vernunft, sondern zugleich das Einsehen in deren Begrenztheit. Kermani selber ist ein Freund der Religionen, setzt auf den interreligiösen Dialog und hat anlässlich der Preisübergabe 2015 ein interreligiöses Gebet angestimmt.
Vernunft sollte sich aber nur durch bessere Vernunft und sicher nicht durch religiöse Tradition begrenzen lassen. Der aufgeklärte Staat sollte sich deshalb von den Erkenntnissen der Vernunft, also den Wissenschaften leiten lassen und das Religiöse innerhalb der menschenrechtlichen Grenzen zwar tolerieren aber nicht instrumentalisieren und institutionalisieren - auch nicht zur Integration von Menschen mit anderen Traditionen. Wer heutzutage auf der Flucht ist, flüchtet in den Westen, flüchtet eben gerade vor institutionalisierter Religion, die das Leben der Menschen bis ins Detail regeln will, flüchtet von staatlicher Freiheitsbeschränkung und sucht staatliche Freiheitsgarantie und Menschenrechte. Es ist absurd und geradezu obszön, Flüchtlinge in Europa zur Integration an Islamverbände, Kirchen und Glaubensgemeinschaften zu verweisen und diese weiter zu institutionalisieren und dadurch als Hort der Freiheit zu adeln.
Vernunft ist die Basis eines wissenschaftlichen Weltverständnisses, das sich vom religiösen Weltverständnis durch seinen Veränderungswillen angesichts von neuen Erkenntnissen unterscheidet. Religiöses Weltverständnis ist statisch und hat sich deshalb als stabilisierendes Element einer Gesellschaft lange halten können. Diese Rolle hat in aufgeklärten Gesellschaften das Recht übernommen, das zwar nicht vollständig statisch, aber träge ist. Das Recht hat als Gegengewicht zum rasanten wissenschaftlichen Fortschritt die Aufgabe, diesen nicht zu unterdrücken, aber in seiner Vorläufigkeit und Irrtumsanfälligkeit zu sehen und seine unmittelbare Durchschlagskraft auf die Gesellschaft durch demokratisch erlassene Gesetze sinnvoll zu begrenzen.
(Reta Caspar/news.ch)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Seedorf - Wir bieten dir: Fachkompetente Pflege und Betreuung für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Hausleiter/in 80-100%
Seedorf - Wir bieten dir: die Leitung einer etablierten IV-Wohngruppe auf 3 Stockwerken mit total 27... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson Stressfolgeerk. u. Emotionsregulation mit Behandlungsschwerp. DBT
Oetwil am See - Für unsere zertifizierte Station A2 für Stressfolgeerkrankungen und Emotionsregulation mit... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson HF
Littenheid - Für unsere Station Park D mit den Behandlungsschwerpunkten akute Krise und Sucht suchen wir nach... Weiter - Fachpsycholog*in für Psychotherapie FSP, 60 - 80 %
Bern - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson Privé Stressfolgeerkrankungen und Psychosomatik
Oetwil am See - Für unsere Station D2 Privé Stressfolgeerkrankungen und Psychosomatik suchen wir per sofort oder... Weiter - Peer Mitarbeitende/n
Zürich - Die Städtischen Gesundheitsdienste (SGD) sind eine Dienstabteilung des Gesundheits- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.plaedoyer.ch www.vorlaeufigkeit.swiss www.deutschen.com www.religioeses.net www.freiheitsgarantie.org www.fluechtlinge.shop www.moscheen.blog www.religionsgemeinschaften.eu www.freiheitsbeschraenkung.li www.freiheit.de www.religionsgeschichte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Religion / Glaube, Ethik
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Die Kraft der Berührung - Energiearbeit
- Einführungsseminar Schamane/in
- Persönlichkeitsretreat - Soul Whispers
- Englisch Anfänger/innen Travel - Intensiv (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Schamanische Heilarbeit - Erweiterung - Die Tiefe meiner Seele
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare