Remis gegen Frankreich

publiziert: Samstag, 8. Okt 2005 / 23:35 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 9. Okt 2005 / 00:35 Uhr

Die Schweiz bleibt in der WM-Qualifikation ungeschlagen. Gegen Frankreich glich Ludovic Magnin mit einem abgelenkten Freistoss (80.) den glücklichen Führungstreffer von Djibril Cissé (52.) zum hochverdienten 1:1 aus.

8 Meldungen im Zusammenhang
Es waren verkehrte Fussballwelten im Stade de Suisse. In der ersten Halbzeit dominierte die Schweiz die Grande Nation fast nach Belieben. Einzig die ganz grossen Torchancen blieben aus. Die gefährlichste Aktion hatte Alex Frei nach einer halben Stunde. Nur durch sein entschlossenes Herauseilen vereitelte Frankreichs Keeper Grégory Coupet nach dem idealen Steilzuspiel von Johann Vogel den Schweizer Führungstreffer.

Entsprechend kam das Tor von Cissé, nur sieben Minuten nach seinem Eintreten, aus heiterem Himmel. Der Liverpool-Angreifer setzte sich nach einem langen Ball gegen Pascal Zuberbühler und vor allem Patrick Müller durch. Der Basler Verteidiger liess sich abdrängen, legte den Ball am herauskommenden Zuberbühler vorbei und Cissé schob schliesslich, nachdem er sich mit Händen und Füssen gegen Müller duchgesetzt hatte, aus spitzem Winkel ein.

Verdienter Ausgleich

Die Schweizer bemühten sich nach dem Gegentreffer redlich, doch klare Torchancen blieben bis zum Ende aus. Wohl brachte Daniel Gygax unmittelbar nach seiner Einwechslung Schwung in den Schweizer Angriff, die Wirkung verpuffte aber alsbald.

Vor allem auf den Aussenbahnen offenbarten die Schweizer an diesem Abend zu viele Schwächen. So war der Ausgleich in Entstehung und Vollendung glückhaft: In der 80. Minute trat Magnin einen Freistoss aus 30 Metern, den Liliam Thuram für Coupet unhaltbar ablenkte.

Ludovic Magnin (Schweiz): « Mit dem 1:1 behalten wir all unsere WM-Chancen. Wir haben diesen Punkt mehr als verdient. Unsere Leidenschaft war enorm. Wir ware nach dem =.1 kurz geschockt, fingen uns dan aber wieder in unseer grossartigen Gruppe auf. In der Bundesliga habe ich schon einige Freistösse geschossen, die abgelenkt zu Toren führten.»

Köbi Kuhn (Trainer): «Meine Spieler haben eine grossartige Leistung gezeigt. Wenn ein Team den Sieg verdient gehabt hätte, dann die Schweiz. Wir haben alles gegeben und ein Klasseteam weitgehend dominiert. Jetzt müssen wir in Dublin punkten.»

Schweiz - Frankreich 1:1 (0:0)
Stade de Suisse Wankdorf. -- 31 400 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Hauge (No). -- Tore: 52. Cissé 0:1. 79. Magnin 1:1.

Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Müller, Senderos, Magnin; Barnetta (91. Behrami), Vogel, Wicky (83. Lustrinelli); Cabanas; Frei, Vonlanthen (60. Gygax).

Frankreich: Coupet; Réveillère, Thuram, Boumsong, Gallas; Vieira, Makelele; Dhorasoo (46. Cissé), Zidane, Malouda (91. Govou); Wiltord.

Bemerkungen: Schweiz ohne Streller, Grichting (auf der Tribüne), Frankreich ohne Trezeguet und Henry (beide verletzt). 6. Tor von Frei aberkannt (Offside). Verwarnungen: 11. Makelele, 67. Barnetta (alle Foul).

Weitere Resultate der Gruppe 4
Zypern - Irland 0:1 (0:1). Israel - Färöer 2:1 (1:0).

Rangliste
1. Israel 10/18. 2. Schweiz 9/17 (18:7). 3. Frankreich 9/17 (10:2). 4. Irland 9/16. 5. Zypern 9/4. 6. Färöer 10/1.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Frankreich tritt am Mittwoch in Paris ... mehr lesen
Frankreich tritt am Mittwoch ohne Makelele an.
Damien Duff (hier im Chelsea-Trickot) kann nicht gegen die Schweiz antreten.
Der irische Mittelfeldspieler Damien ... mehr lesen
Die Schweiz dominierte im vorletzten ... mehr lesen
Die Schweizer sind über das Resultat enttäuscht.
Zinedine Zidane hatte zwar am meisten Ballkontakte, konnte gegen die Schweiz aber auch nichts ausrichten.
Frankreich ist nach dem 1:1 in Bern ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mit Hängen und Würgen bleibt Irland im Rennen um die WM-Plätze. Der 1:0-Pflichtsieg gegen den Aussenseiter Zypern war letztlich ... mehr lesen
Vom erwarteten Klassenunterschied zugunsten der Iren war in keiner Phase der Partie etwas zu sehen.
Besonders bitter war das Ausscheiden für das in diesem Jahr stets siegreiche Kamerun.
Mit Ghana, der Elfenbeinküste, Togo ... mehr lesen
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von Argentinien gegen Bolivien in der südamerikanischen WM-Qualifikation sein 50. Länderspiel-Tor. ... mehr lesen  
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten ... mehr lesen
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten