Rentenanstalt/Swiss Life nach der LTS-Affäre: von Einigung noch weit weg
Zürich - Ein Jahr nach der LTS-Affäre verhandelt die Rentenanstalt/Swiss Life noch immer mit den sechs betroffenen Ex-Konzermanagern über eine Rückzahlung der Gewinne. Der Versicherer befindet sich aber auf laut Management Kurs.

Nicht nur der hohe Verlust, auch Buchungsfehler im letzten Jahr sowie die Affäre um die Beteiligungsgesellschaft LTS hatten dem Ansehen der Rentenanstalt geschadet. Über die LTS hatten sechs ehemalige Konzernmanager bei einem Eigenmitteleinsatz von 3,8 Mio. Fr. einen Gewinn von 11,5 Mio. Fr. erzielt.
Verzwickt
Die Gruppe möchte gerne einen Vergleich mit den ehemaligen Konzernmanagern von LTS erreichen. Aber dies entpuppt sich als schwierig. "Vorschläge werden diskutiert. Es gibt noch immer die Möglichkeit, dass ein Arrangement gefunden wird", sagte Swiss-Life-Sprecher Andreas Hildenbrand auf Anfrage.
Kommt es nicht zum Vergleich, will die Rentenanstalt/Swiss Life die Rückerstattung der Gewinne gerichtlich einfordern, wie es das Bundesamt für Privatversicherungen gefordert hat.
Das Amt war nach seiner im April abgeschlossenen Untersuchung zu Schlussfolgerungen gekommen, in denen es wenig Verständnis für das Verhalten der sechs Ex-Manager aufbrachte.
Interessensverletzung
Die sechs ehemaligen Konzernleiter hätten LTS-Aktien zum Nominalwert kaufen können, und dies zu einem Zeitpunkt, an dem sie sie bereits deutlich mehr Wert hatten, hielt das Bundesamt fest. Gleichzeitig habe die Rentenanstalt der LTS Kredite zu marktunüblichen Zinssätzen gewährt.
Diese "unzulässige Vorgehensweise" habe den Interessen der Versicherten geschadet. Denn die Grupppe hätte durch LTS höhere Gewinne erzielt, wenn die Konzernleiter nicht in persönliche Titel investiert hätten. LTS, die 1999 gegründet und im vergangenen Jahr liquidiert wurde, war kommerziell ein grosser Erfolg und brachte der Gruppe laut Rentenanstalt/Swiss Life 14,6 Mio. Fr. ein.
Der Versicherer hatte sich vergangenen Herbst gegen den Vorwurf gewehrt, dies zu verheimlichen. Die Transaktionen rund um die LTS seien zu wenig gewichtig, um sie im Jahresbericht auszuweisen, argumentierte der Versicherer damals.
Tiefgreifender Wandel
Heute sieht es anders aus: Der Konzern schreibt wieder schwarze Zahlen. Zudem ist die Gruppe, die ihr Glück vorübergehend in der Vermögensverwaltung suchte, erfolgreich daran, sich wieder auf das Lebensversicherungsgeschäft zu konzentrieren. Allerdings ist es ihr bisher noch nicht gelungen, einen Käufer für die Gotthard-Bank zu finden.
Der Wechsel wird auch an der Spitze der Gruppe deutlich. Diesen Frühling sind sechs neue Mitglieder in den Verwaltungsrat eingetreten. Zuvor hatte die LTS-Affäre auch die Köpfe von Konzernchef Roland Chlapowski und von Verwaltungsrat Andres Leuenberger gekostet.
Doch ein Damoklesschwert bleibt: Die Zürcher Justiz setzt ihre Strafuntersuchung fort, um Licht in die Sache zu bringen. Der Verdacht lautet auf ungetreue Geschäftsführung und illegale Handelsaktivitäten.
(bsk/Si)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Pflegehelfer:in SRK oder Pflegeassistent:in
Thun - WiA-Wohnen im Alter Thun Nach Vereinbarung oder per sofort Weiter - Betreuer*in CompAcademy (Corporate Learning) 80-100% #2967
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Betreuer*in CompAcademy (Corporate Learning) 80-100% #2967 Das erwartet... Weiter - Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Payroll Fachspezialist*in #2239
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Payroll Fachspezialist*in #2239 Das erwartet dich Als neues Mitglied im... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 60-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser abwechslungsreichen und wichtigen Drehscheibenfunktion unterstützt... Weiter - Leiter HR und Lohn (m/w) 100%
Birmensdorf ZH - Für ein Familien-Unternehmen aus der Baubranche suchen wir eine Persönlichkeit mit ausgeprägter... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Personalsachbearbeiter (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlusstrich.ch www.privatversicherungen.swiss www.tiefgreifender.com www.zinssaetzen.net www.gleichzeitig.org www.verstaendnis.shop www.verwaltungsrat.blog www.handelsaktivitaeten.eu www.moeglichkeit.li www.strafuntersuchung.de www.buchungsfehler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Mezze: nahöstliche Vorspeisen
- Deutsch Niveau A2 (2/2) - Semi-Intensiv
- Englisch Niveau B1+ 50plus Grammatik und Konversation
- Spanisch Niveau A2
- Nähen
- Adobe Photoshop Grundlagen - Online
- Französisch Niveau A2
- Englisch Anfänger*innen
- Weitere Seminare