Repetition für Krueger und Helbling
Ralph Krueger verhalf dem Eishockey-Nationalteam zu einer Premiere. Der Nationalcoach bot für diese Woche und die Länderspiele gegen Deutschland und die Slowakei eine komplett andere Mannschaft auf als im November.

Für Ralph Krueger und Timo Helbling heisst es diese Woche: repetieren. Der Coach wird der anderen Hälfte seines erweiterten Kaders die gleichen Dinge mit auf den Weg geben wie dem November-Team, das in vier Spielen vier Siege errang und in Hannover den Deutschland-Cup gewann.
Die neue Aufgebots-Strategie ist eine Konzession Kruegers an die Klubs. Der Nationalcoach hofft allerdings, selber auch profitieren zu können -- beispielsweise, wenn seine Schlüsselspieler im Mai an der WM in Kanada nach der langen Saison noch bei Kräften sind. Ausserdem verzichtete Krueger diesmal gänzlich auf Akteure von Davos und den ZSC Lions. Auf beide Klubs warten unmittelbar nach dem Nati-Termin happige Programme.
Eine interessante Equipe
Krueger flog am Dienstagvormittag mit einer interessanten Equipe nach Nürnberg. Im Kader stehen mit René Back, Raphael Diaz, Philippe Furrer, Mathias Joggi und Roman Wick fünf weitere Debütanten. Schon im November hatte Krueger fünf Neulinge gesichtet.
Das Gerüst der Equipe bilden hingegen 13 Akteure mit WM-Erfahrung und teils gewaltiger Routine wie David Aebischer, Goran Bezina, Paul Di Pietro, Patrick Fischer, Martin Plüss, Ivo Rüthemann oder Thomas Ziegler. Krueger hofft, dass er ohne Ausfälle durch die Woche kommt.
Nach der Absage des verletzten Morris Trachsler (Servette) startete Krueger die Reise mit nur 22 statt 23 Mann. Ein weiterer Ausfall würde bedeuten, dass Krueger nicht mehr vier komplette Linien aufstellen könnte.
«Spielgemeinschaft»
Nicht nur wegen des extremen Kontrasts zwischen unerfahren und routiniert bestreitet das Nationalteam diese Woche einen ungewöhnlichen Zusammenzug. Krueger bezeichnet seine Truppe als «Spielgemeinschaft», denn trainiert wird diesmal kaum. Normalerweise beginnt ein Zusammenzug mit einem Trainingslager und endet mit einem Turnier.
Diesmal stehen Krueger bloss zwei Trainings zur Verfügung, beide an Reisetagen. Krueger: «Und ein Training nach einer Reise ist nicht viel mehr als eine Bewegungstherapie. In dieser Woche geht es primär um die Spiele.»
Das erste Länderspiel folgt am Mittwochabend in Nürnberg gegen Deutschland. Die Deutschen besiegten im November die USA und die Slowakei, verpassten aber in Hannover den Final und trafen nicht auf die Schweiz. «Wir sind drauf und dran, den Rückstand auf die Schweiz aufzuholen», gibt sich der deutsche Coach Uwe Krupp extrem zuversichtlich.
In Richtung Hohe Tatra
Nach der Partie in der Nürnberger Arena reist die Schweiz am Donnerstag weiter in Richtung Hohe Tatra. Dort folgen am Freitag in Poprad und am Samstag in Kosice zwei Spiele gegen die Slowakei, die zuvor am Dienstag in Prag gegen Tschechien testet.
Die Slowakei tritt vor eigenem Publikum mit der stärkstmöglichen Mannschaft an (NHL-Spieler ausgeklammert). 15 Akteure des slowakischen Aufgebots verdienen ihr Geld im Ausland: in Russland, Tschechien oder Schweden. Krueger: «Ich erwarte vor Heim-Publikum ein extrem motiviertes slowakisches Team, zumal wir zuletzt gegen die Slowaken meist gewonnen haben.»
Die Schweizer Spieler stehen jedenfalls unter Druck. Nicht nur wegen motivierter Gegner, sondern auch, weil Kruegers November-Equipe ausgesprochen gefallen hat. Am Deutschland-Cup spielte die Schweiz sogar besser, als es sich Krueger erhofft hatte. «Der Konkurrenzkampf ist sehr, sehr gross geworden», meint der Nationalcoach, «die Spieler spielen nicht mehr um WM-Tickets, sondern darum, die Vorbereitung auf die WM mitmachen zu dürfen.»
49 Spieler wird Krueger nach dieser Woche in den sieben Länderspielen der Saison getestet haben. Krueger: «49 Leute kann ich im April aber nicht aufbieten.»
Das Aufgebot:
Tor (2): David Aebischer (Lugano). Thomas Bäumle (Ambri-Piotta). -- Verteidigung (8): René Back (Zug). Goran Bezina (Genève-Servette). Raphael Diaz (Zug). Philippe Furrer (Bern). John Gobbi (Genève-Servette). Timo Helbling (Lugano). David Jobin (Bern). Patrick von Gunten (Kloten). -- Sturm (12): Patric Della Rossa (Basel). Paul Di Pietro (Zug). Patrick Fischer (SKA St. Petersburg/Russ). Mathias Joggi (Langnau). Romano Lemm (Kloten). Martin Plüss (Frölunda/Sd). Victor Stancescu (Kloten). Kevin Romy (Lugano). Ivo Rüthemann (Bern). Roman Wick (Kloten). Valentin Wirz (Lugano). Thomas Ziegler (Bern). -- Headcoach: Ralph Krueger.
Programm:
Mittwoch, 12. Dezember: Deutschland - Schweiz in Nürnberg (19.30 Uhr).
Freitag, 14. Dezember: Slowakei - Schweiz in Poprad (17.00 Uhr).
Samstag, 15. Dezember: Slowakei - Schweiz in Kosice (17.00 Uhr).
(von Rolf Bichsel/Si)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.donnerstag.ch www.repetition.swiss www.laenderspiele.com www.tschechien.net www.mittwochabend.org www.verteidiger.shop www.verfuegung.blog www.zusammenzug.eu www.debuetanten.li www.trainingslager.de www.konkurrenzkampf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen