Restaurantführer: Wie wählt man den Wein im Restaurant aus?

publiziert: Montag, 13. Mrz 2023 / 21:46 Uhr
Eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen bedeutet, dass man dazu ein Getränk seiner Wahl serviert.
Eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen bedeutet, dass man dazu ein Getränk seiner Wahl serviert.

Wein ist ein Getränk, das weltweit sowohl wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften als auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung geschätzt wird.

Von seinem Ursprung bis heute ist eine Vielzahl von Weinen entstanden, die sich alle durch ihre Farbe oder ihre Eigenschaften von anderen unterscheiden. Daher ist es wichtig, den richtigen Wein auszuwählen, um die Einzigartigkeit jeder Flasche zum richtigen Zeitpunkt zu geniessen.

Berücksichtigen Sie das gewählte Menü

Um die richtige Flasche Wein im Restaurant auszuwählen, müssen Sie das Essen berücksichtigen, das der Wein begleiten möchte. Wie Sie bei Cavesa sehen können, hat jeder Wein einen einzigartigen Geschmack, der davon abhängt, wo und wie er hergestellt wurde. Genau wie Weine haben jedoch auch Mahlzeiten ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur, was zu einer Verschmelzung der Geschmäcker von Wein und Mahlzeit führt. Wenn der gewählte Wein nicht zu der Mahlzeit passt, die er begleitet, ist der Geschmack in Ihrem Mund nicht exquisit. Es kann sein, dass Sie Ihren Wein nicht richtig geniessen können, wenn sich Essen und Wein nicht ergänzen. Daher sollten Sie bei der Auswahl Ihres Weins das gewählte Essen und seine Zusammensetzung berücksichtigen. Egal, ob es sich um eine Vorspeise oder ein Hauptgericht handelt, achten Sie darauf, ob der Hauptbestandteil des Gerichts Fisch oder rotes Fleisch ist. Berücksichtigen Sie auch die Temperatur des Gerichts, seinen Säuregrad oder seine Süsse, bevor Sie den Wein auswählen.

Befolgen Sie die traditionelle Weinabstimmung

Für Menschen, die sich nicht allzu gut auskennen, kann es die richtige Alternative sein, auf Nummer sicher zu gehen, um seine Flasche zu geniessen. In diesem Fall ist es für Sie am besten, der traditionellen Abstimmung von Wein und Essen zu folgen, um kein katastrophales Ergebnis zu erzielen. Bei dieser traditionellen Abstimmung ist es ratsam, zu rotem Fleisch einen Wein der gleichen Farbe zu servieren. Weisswein hingegen passt in der Regel zu hellem Fleisch, Fisch und Käse. Zum Dessert haben Sie die Wahl zwischen Süssweinen, fruchtigen Weinen und Roséweinen, je nachdem, für welches Dessert Sie sich entscheiden. Wenn Sie während des gesamten Essens mehrere Weine trinken möchten, kombinieren Sie die Weine nach ihrer Stärke. Beginnen Sie mit Weinen von geringerer Stärke und enden Sie mit aromareicheren Weinen, um die Besonderheit jeder Flasche klar zu erkennen.

Den Sommelier um Rat fragen

Wenn Sie sich bei der Weinauswahl unsicher sind, sollten Sie erwägen, den Sommelier des Restaurants um Rat zu fragen, falls er anwesend ist. Er ist die Figur im Restaurant, deren Aufgabe es ist, die Gäste zu beraten und ihnen neue Eindrücke zu vermitteln. Dieser wird also Ihre Bedenken mit Freuden entgegennehmen und kann Ihnen die passenden Weine für Ihr Essen empfehlen. Er kann auch Ihren Geschmack berücksichtigen, um das beste Arrangement von Speisen und Weinen für Sie zu finden. So profitieren Sie von der Harmonie zwischen Wein und Essen und können gleichzeitig Ihre Neugier auf besondere Flaschen befriedigen.

Ihren Geschmack berücksichtigen

Das Menü ist nicht der einzige Faktor, der in Ihren Entscheidungsprozess bei der Wahl eines Weins im Restaurant einfliessen sollte. Sie sollten auch Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben in Bezug auf den Wein und seine Beilagen berücksichtigen. Haben Sie keine Angst davor, nicht mit dem Trend zu gehen oder von Ihren Tischnachbarn komisch angeschaut zu werden. Wenn Sie sich Ihrer Wahl sicher sind, ist alles andere unwichtig, da Ihre Zufriedenheit an erster Stelle steht. Seien Sie also gegenüber dem Kellner standhaft und wählen Sie die Flasche, die Ihnen gefällt, auch wenn sie nicht zum Essen passt.

(fest/pd)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von ... mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten