Eishockey: NLA

Reuilles Doublette war für Rappi entscheidend

publiziert: Samstag, 15. Sep 2001 / 21:43 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Sep 2001 / 22:24 Uhr

Chur - Zwei Treffer Reuilles (Foto)innerhalb von 30 Sekunden besiegelten Churs Schicksal in der 40. Minute und ebneten Rapperswil den Weg zum vierten Erfolg in Serie. Die 3:5-Niederlage war aus Sicht der weiterhin punktelosen Bündner aber keinesfalls zwingend.

Sébastien Reuille traf gegen Chur zwei Mal in 30 Sekunden.
Sébastien Reuille traf gegen Chur zwei Mal in 30 Sekunden.
Roths Ausgleich zum 1:1 (29.) hatte sich der Tabellenletzte bis zu jenem Zeitpunkt mehr als verdient. Die Gastgeber bestimmten die Gangart, dominierten Rapperswil teils krass. Einzig die erneut mangelnde Effizienz hätte Trainer Wikegard bemängeln können; diesbezüglich versagten in erster Linie seine beiden schwedischen Landsleute Gahn und Witehall, die teils geradezu stümperhaft an Berger gescheitert waren.

Rapperswil-Jona reichte nach der 7:1-Gala gegen Fribourg dergestalt eine höchst mässige Darbietung zum maximalen Profit. Von der Paradelinie um die beiden Nordamerikaner Richard und McTavish war nichts zu sehen. Andere, der erst 20-jährige Sébastien Reuille und Axel Heim, sprangen in die Bresche. Mit den Toren zum 1:2, 1:3 und 1:4 legten sie die Basis zum zweiten Auswärtssieg.

Chur - Rapperswil-Jona 3:5 (0:1, 1:3, 2:1)

Hallenstadion. -- 2820 Zuschauer. -- SR Rochette, Wirth/Wehrle.-- Tore: 12. Bütler (Capaul) 0:1. 29. Roth (Zehnder) 1:1. 37. Heim (Morger, Reuille) 1:2. 40. (39:29) Reuille (Morger) 1:3. 40. (39:59) Reuille (Heim, Reist) 1:4. 42. Back 2:4. 44. Back (Witehall/Ausschluss Richard) 3:4. 53. Giger (Martikainen) 3:5. -- Strafen: 2mal 2 plus 10 Minuten (Peer) gegen Chur, 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona.

Chur: Wieser; Strömberg, Geyer; Guyaz, Haueter; Back, Zehnder; Rieder, Gahn, Witehall; Stüssi, Michael Meier, Wittmann; Beccarelli, Baechler, Peer; Simeon, Tschuor, Roth.

Rapperswil: Thomas Berger (28:24 bis 31:33 Züger); Martikainen, Reist; Horak, Fazio; Capaul, Stephan; McTavish, Richard, Giger; Friedli, Bütler, Daniel Meier; Heim, Morger, Reuille; Sandro Moggi, Lüber, Claudio Moggi.

Bemerkungen: Chur ohne Krüger (nicht Aufgebot), Rapperswil-Jona ohne Samuelsson (überzählig/kehrt zu den ZSC Lions zurück). Timeouts: Rapperswil (44.), Chur (46.). 59. Pfostenschuss Zehnder. Chur ab 55:20 bis 57:04 und ab 58:45 ohne Torhüter Wieser, dafür mit sechstem Feldspieler.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten