Eishockey: NLA
Reuilles Doublette war für Rappi entscheidend
publiziert: Samstag, 15. Sep 2001 / 21:43 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Sep 2001 / 22:24 Uhr
Chur - Zwei Treffer Reuilles (Foto)innerhalb von 30 Sekunden besiegelten Churs Schicksal in der 40. Minute und ebneten Rapperswil den Weg zum vierten Erfolg in Serie. Die 3:5-Niederlage war aus Sicht der weiterhin punktelosen Bündner aber keinesfalls zwingend.

Sébastien Reuille traf gegen Chur zwei Mal in 30 Sekunden.
Roths Ausgleich zum 1:1 (29.) hatte sich der Tabellenletzte bis
zu jenem Zeitpunkt mehr als verdient. Die Gastgeber bestimmten die
Gangart, dominierten Rapperswil teils krass. Einzig die erneut
mangelnde Effizienz hätte Trainer Wikegard bemängeln können;
diesbezüglich versagten in erster Linie seine beiden schwedischen
Landsleute Gahn und Witehall, die teils geradezu stümperhaft an
Berger gescheitert waren.
Rapperswil-Jona reichte nach der 7:1-Gala gegen Fribourg dergestalt eine höchst mässige Darbietung zum maximalen Profit. Von der Paradelinie um die beiden Nordamerikaner Richard und McTavish war nichts zu sehen. Andere, der erst 20-jährige Sébastien Reuille und Axel Heim, sprangen in die Bresche. Mit den Toren zum 1:2, 1:3 und 1:4 legten sie die Basis zum zweiten Auswärtssieg.
Chur - Rapperswil-Jona 3:5 (0:1, 1:3, 2:1)
Hallenstadion. -- 2820 Zuschauer. -- SR Rochette, Wirth/Wehrle.-- Tore: 12. Bütler (Capaul) 0:1. 29. Roth (Zehnder) 1:1. 37. Heim (Morger, Reuille) 1:2. 40. (39:29) Reuille (Morger) 1:3. 40. (39:59) Reuille (Heim, Reist) 1:4. 42. Back 2:4. 44. Back (Witehall/Ausschluss Richard) 3:4. 53. Giger (Martikainen) 3:5. -- Strafen: 2mal 2 plus 10 Minuten (Peer) gegen Chur, 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona.
Chur: Wieser; Strömberg, Geyer; Guyaz, Haueter; Back, Zehnder; Rieder, Gahn, Witehall; Stüssi, Michael Meier, Wittmann; Beccarelli, Baechler, Peer; Simeon, Tschuor, Roth.
Rapperswil: Thomas Berger (28:24 bis 31:33 Züger); Martikainen, Reist; Horak, Fazio; Capaul, Stephan; McTavish, Richard, Giger; Friedli, Bütler, Daniel Meier; Heim, Morger, Reuille; Sandro Moggi, Lüber, Claudio Moggi.
Bemerkungen: Chur ohne Krüger (nicht Aufgebot), Rapperswil-Jona ohne Samuelsson (überzählig/kehrt zu den ZSC Lions zurück). Timeouts: Rapperswil (44.), Chur (46.). 59. Pfostenschuss Zehnder. Chur ab 55:20 bis 57:04 und ab 58:45 ohne Torhüter Wieser, dafür mit sechstem Feldspieler.
Rapperswil-Jona reichte nach der 7:1-Gala gegen Fribourg dergestalt eine höchst mässige Darbietung zum maximalen Profit. Von der Paradelinie um die beiden Nordamerikaner Richard und McTavish war nichts zu sehen. Andere, der erst 20-jährige Sébastien Reuille und Axel Heim, sprangen in die Bresche. Mit den Toren zum 1:2, 1:3 und 1:4 legten sie die Basis zum zweiten Auswärtssieg.
Chur - Rapperswil-Jona 3:5 (0:1, 1:3, 2:1)
Hallenstadion. -- 2820 Zuschauer. -- SR Rochette, Wirth/Wehrle.-- Tore: 12. Bütler (Capaul) 0:1. 29. Roth (Zehnder) 1:1. 37. Heim (Morger, Reuille) 1:2. 40. (39:29) Reuille (Morger) 1:3. 40. (39:59) Reuille (Heim, Reist) 1:4. 42. Back 2:4. 44. Back (Witehall/Ausschluss Richard) 3:4. 53. Giger (Martikainen) 3:5. -- Strafen: 2mal 2 plus 10 Minuten (Peer) gegen Chur, 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona.
Chur: Wieser; Strömberg, Geyer; Guyaz, Haueter; Back, Zehnder; Rieder, Gahn, Witehall; Stüssi, Michael Meier, Wittmann; Beccarelli, Baechler, Peer; Simeon, Tschuor, Roth.
Rapperswil: Thomas Berger (28:24 bis 31:33 Züger); Martikainen, Reist; Horak, Fazio; Capaul, Stephan; McTavish, Richard, Giger; Friedli, Bütler, Daniel Meier; Heim, Morger, Reuille; Sandro Moggi, Lüber, Claudio Moggi.
Bemerkungen: Chur ohne Krüger (nicht Aufgebot), Rapperswil-Jona ohne Samuelsson (überzählig/kehrt zu den ZSC Lions zurück). Timeouts: Rapperswil (44.), Chur (46.). 59. Pfostenschuss Zehnder. Chur ab 55:20 bis 57:04 und ab 58:45 ohne Torhüter Wieser, dafür mit sechstem Feldspieler.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit Im Jahr 2022 arbeiteten die ... mehr lesen
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Strukturelle Veränderungen im Berggebiet nehmen zu Ittigen, 09.05.2023 - Das ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.feldspieler.ch www.pfostenschuss.swiss www.samuelsson.com www.nordamerikaner.net www.niederlage.org www.bemerkungen.shop www.auswaertssieg.blog www.paradelinie.eu www.ausschluss.li www.martikainen.de www.landsleute.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.feldspieler.ch www.pfostenschuss.swiss www.samuelsson.com www.nordamerikaner.net www.niederlage.org www.bemerkungen.shop www.auswaertssieg.blog www.paradelinie.eu www.ausschluss.li www.martikainen.de www.landsleute.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen