Rice: «Tausende taktische Fehler» im Irak

publiziert: Samstag, 1. Apr 2006 / 15:20 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 2. Apr 2006 / 20:57 Uhr

Blackburn - US-Aussenministerin Condoleezza Rice hat bei ihrem Besuch in Grossbritannien zahlreiche taktische Fehler der USA beim Irakkrieg eingeräumt.

«Ich bin fest davon überzeugt, dass es die richtige strategische Entscheidung war.»
«Ich bin fest davon überzeugt, dass es die richtige strategische Entscheidung war.»
7 Meldungen im Zusammenhang
«Die wichtigsten strategischen Entscheidungen waren aber richtig», erklärte sie. Die am Freitag verwendete Formulierung, in der von «tausenden Fehlern» der USA die Rede war, habe sie im übertragenen Sinn gemeint, nicht wörtlich. Dies sagte Rice vor Journalisten im Wahlkreis ihres britischen Amtskollegen Jack Straw in Blackburn.

Sie verteidigte an der Medienkonferenz erneut die Inhaftierung von Terrorismus-Verdächtigen im US-Stützpunkt Guantánamo auf Kuba. Die Inhaftierten hätten Terrorakte vorbereitet, konkret geplant oder sich anderweitig mit Terrorismus beschäftigt und seien «auf Schlachtfeldern gefangen genommen worden», sagte sie.

Die Ministerin unterstrich, dass die USA unter Präsident George W. Bush eine Nahostpolitik aufgegeben habe, die 60 Jahre lang auf Stabilität in dieser Region gezielt habe und dabei zu Lasten der Demokratie gegangen sei.

Proteste gegen Irakpolitik

Mehrere hundert Demonstranten machten im Stadtzentrum von Blackburn mit Buhrufen und Spruchbändern ihren Unmut über den Rice-Besuch und die US-Irakpolitik deutlich. Ein für Freitag geplanter Besuch in einer Moschee war aus Sorge vor Protestkundgebungen kurzfristig abgesagt worden.

Rice besuchte zwar eine Schule in der zu einem Viertel von Moslems bewohnten Stadt, allerdings hatten zahlreiche Eltern aus Protest gegen die US-Politik ihre Kinder zu Hause behalten. Auch ein Fussballspiel fiel ins Wasser, weil es wegen höherer Fernseheinschaltquoten auf Montag verlegt wurde.

Stattdessen erschien die US-Aussenministerin in dem leeren Stadion, um bei einer kurzen Zeremonie ein Fussballerhemd entgegenzunehmen. Entsprechend hämisch wurde die Visite von Rice in der britischen Presse kommentiert.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Am Stadtstrand von ... mehr lesen
«Impeachment»-Befürworter beschuldigen Bush der Verletzung des Völkerrechts.
Washington - US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat nicht ausgeschlossen, dass auch im Jahr 2009 noch US-Soldaten zur Ausbildung irakischer Truppen in dem Golfstaat stationiert sind. mehr lesen 
«Wenn wir den Irak verlassen, dann nur aus einer Position der Stärke heraus, nicht der Schwäche», sagte Bush.
Cleveland - US-Präsident George W. ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Zehntausende Menschen haben kurz vor dem dritten Jahrestag der ... mehr lesen
Überall gingen Mensch auf die Strassen, um gegen den Irak-Krieg zu demonstrieren.
Etschmayer Es gab einen guten Grund, warum beim ersten Irak-Krieg Saddam nicht gestürzt wurde. Es war ein unmenschlicher Grund, ein opportunistischer Grund... aber einer, der gut genug war, um Bush senior von dem Schritt abzuhalten. Es war nicht nur klar, dass ein weiteres Vorstossen alle arabischen... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten