Richtig entspannen mit diesen Tipps

publiziert: Mittwoch, 15. Dez 2021 / 18:17 Uhr
Pause mit Buch und Tee.
Pause mit Buch und Tee.

Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel.

Gesunde Ernährung und Sport für mehr Entspannung

Wer sich gesund ernährt, versorgt seinen Körper mit wichtigen Nährstoffen. Diese haben häufig eine ausgleichende Wirkung und reduzieren Stress. Zudem neigen viele Menschen bei Stress dazu, ungesunde Nahrung zu sich zu nehmen. Fast Food, Fertiggerichte und andere Speisen verstärken jedoch den Effekt der Erschöpfung noch mehr, da sie den Stoffwechsel und somit den gesamten Körper träge machen.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, weniger Kaffee und Alkohol zu trinken. Bei beiden Getränken handelt es sich um eine Art Nervengift, welches in geringen Dosen zwar durchaus positive Effekte haben kann. Übertreibt man es jedoch, kann sich der gegenteilige Effekt einstellen: Zu viel Koffein macht zittrig und nervös und auch Alkohol sorgt in zu hohen Mengen nicht zu Entspannung, sondern erschöpft den Körper.

Nahrungsergänzungsmittel für Entspannung

Viele Vitamine und Mineralstoffe helfen dabei, zu entspannen und Kraft für einen neuen Tag zu tanken. Sie beruhigen auch, wenn sich die Gedanken nicht aufhören zu drehen. Während man diese Vitamine und Mineralstoffe durch die Ernährung in sich aufnehmen kann, gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper gezielt mit den Stoffen versorgen. Zu den Vitaminen zählen vor allem B-Vitamine: Vitamin B1, B6, B12. Sie tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei und stärken das Nervensystem. In entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln sind ebenfalls Niacin und Folsäure häufig enthalten. Auch CBD Blüten können zur Entspannung eingesetzt werden.

Richtige und regelmässige Pausen einlegen

Wer sich wundert, dass er bereits am frühen Nachmittag bereits erschöpft ist, sollte seine Pausenzeiten überdenken. In der heutigen Gesellschaft ist es gang und gäbe, keine richtigen Pausen während der Arbeit zu machen. Selbst die Mittagspause wird häufig vor dem Computer verbracht, da man noch schnell etwas fertigmachen wollte. Ehe man es sich versieht, ist die Pause vorbei und man hat eigentlich nur gearbeitet.

Dabei sind Pausen, in denen man nicht vor dem Bildschirm – sei es der des Computers oder des Handys – sitzt, wichtig, um zu entspannen. Andernfalls führt das zu permanenter Überlastung des Gehirns und man ist nicht so leistungsfähig und produktiv.

(fest/pd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, ...
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht die richtige Technik hat. Wenn Sie Ihre Gelenke schonen wollen, aber trotzdem fit bleiben möchten, gibt es einige Alternativen zum Joggen, die Sie ausprobieren können. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten