Lange Schlangen vor Christos Installation

Riesenandrang bei Christo-Grossinstallation in Oberhausen

publiziert: Sonntag, 17. Mrz 2013 / 16:56 Uhr
Christo erstaunt mit einem neuen Projekt.
Christo erstaunt mit einem neuen Projekt.

Oberhausen - Die neue Grossinstallation «Big Air Package» des weltbekannten Verpackungskünstlers Christo im Oberhausener Gasometer hat gleich am ersten Wochenende für einen Riesenandrang gesorgt. Eine rund 500 Meter lange Schlange bildete sich am Sonntag ab 5 Uhr morgens.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
ChristoChristo
Grund war eine zunächst auf vier Stunden angesetzte Signierzeit Christos, die aber verlängert wurde, wie ein Mediensprecher des Gasometers in Oberhausen sagte. Schon bis Mittag seien 2000 Menschen in den Gasometer geströmt.

Die Fans brachten Kataloge, Repros, Fotos und Bücher Christos mit und liessen sie signieren. Schon am Samstag hatten insgesamt fast 2200 Menschen das riesige Luftpaket besichtigt, das fast den kompletten Innenraum des Industriedenkmals ausfüllt.

Besucher können durch eine spezielle Schleuse auch in den Innenraum des Werks des 77-jährigen Künstlers gelangen. Die Fahrt in einem gläsernen Aufzug ermöglicht einen Blick auf die rund 90 Meter hohe Aussenhülle. Nach Angaben der Organisatoren handelt es sich um die grösste bisher geschaffene Innenraumskulptur der Welt.

Das rund 1,4 Millionen Euro teure Luftpaket ist noch bis zum 30. Dezember zu sehen. Es ist das erste Projekt, das Christo ohne seine 2009 gestorbene Frau Jeanne-Claude verwirklicht hat. Im Jahr 1999 hatte Christo im Gasometer bereits gemeinsam mit Jeanne-Claude die Fässerinstallation «The Wall» gezeigt.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Das grösste Unglück wäre ... mehr lesen
Christo.
Oberhausen - Die grosse Christo-Installation «Big Air Package» hat mehr als 440'000 Besucher in den Gasometer nach Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelockt. Am Montag ... mehr lesen
Oberhausen - Mit einem spektakulären Projekt will der Verpackungskünstler Christo Besuchern im Inneren des Oberhausener Gasometers ein «Bad aus Licht» ermöglichen. Es ist das erste Projekt, das Christo ohne seine 2009 gestorbene Frau Jeanne-Claude verwirklicht. mehr lesen 
Berlin - Vor fast genau 15 Jahren verhüllten der New Yorker Künstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude den Reichstag. Am Dienstag stritten Christos Anwälte in Berlin vor Gericht erneut um die Vermarktungsrechte von Fotos des Kunstwerks. mehr lesen 
New York - Trauer um die US-Verhüllungskünstlerin Jeanne- ... mehr lesen
Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
New York - Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude galt als unzertrennlich. Doch nun hat das Schicksal die beiden Künstler, die 1935 am selben Tag geboren sind und seit 51 Jahren zusammen waren, unerwartet auseinandergerissen. Jeanne-Claude starb am Mittwoch. mehr lesen 

Christo

Produkte rund um den Künstler und seine Frau Jeanne-Claude
DVD - Kunst
THE GATES - CHRISTO AND JEANNE-CLAUDE (OMU) - DVD - Kunst
Regisseur: Matthew Prinzling, David Maysles, Antonio Ferrera, Albert M ...
17.-
DVD - Kunst
ON THE WAY TO OVER THE RIVER - CHRISTO & ... - DVD - Kunst
Regisseur: Jörg Daniel Hissen, Wolfram Hissen - Genre/Thema: Kunst - O ...
24.-
Nach weiteren Produkten zu "Christo" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
In der Schweiz wird das Kulturerbe nicht nur in Museen und privaten Sammlungen bewahrt. (Symbolbild)
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung ... mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen ... mehr lesen
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten