Riesenerfolg für KISS im Vorarlberg
Nachdem die FPÖ bei den letzten Wahlen 2004 von über 27 auf knappe 13% abgestürzt war, hat sie am Sonntag diesen Stimmenanteil fast verdoppelt und kommt nun wieder auf knapp über 25%. Von dem her wäre diese Wiederauferstehung nicht der Rede wert gewesen, war doch 2004 das Jahr der Parteispaltung, in dem es mit der FPÖ drunter und drüber ging. Doch die bisher eher dezent und zurückhaltenden Vorarlberger Freiheitlichen führten in diesem Jahr einen Wahlkampf, der es an Anstand und Würde fehlen liess, dafür aber mit Antisemitismus und Fremdenhass punktete. Scheinbar – und leider – mit Erfolg.
Die neue Rhetorik des Spitzenkandidaten Dieter Egger basierte dabei – ja, wir sind endlich bei des Rätsels Lösung – auf dem Motto «Keep it simple and stupid - KISS». Oder – wesentlich passender für diese deutsch-national angebräunte Heimat-Partei: Halt es einfach und blöd.
Diese erfolgreiche Verdummungsstrategie, die beim Wähler vor allem an diffuse Ängste und Vorurteile appelliert, wurde im ganzen Wahlkampf durchgezogen: Auf Plakaten, in Interviews und im Internet wurde auf der Heimatschutz-Schiene mit Volldampf gefahren. Und der Erfolg gibt der FPÖ recht, auch wenn die Partei nach antisemitisch anmutenden Äusserungen Eggers in Zukunft von der Mitwirkung in der Regierung ausgeschlossen ist: Die konservative ÖVP konnte nämlich ihre absolute Mehrheit halten und verzichtet in Zukunft auf die der FPÖ bisher freiwillig eingeräumte Regierungsbeteiligung.
Manche Leser werden jetzt über die dummen Ösis kichern, die zu einem Viertel einem selbst-definiert blöden Wahlkampf nach gelaufen sind. Naja... das Gackern sollten diese geflissentlich runter schlucken. Denn der FPÖ-Vorarlberg Wahlkampf samt der KISS-Strategie ist ein Eins-zu-eins-Import aus der Schweiz!
Nach der Niederlage an der letzten Landtagswahl suchte die FPÖ des Ländles nach Inspiration und fand sie denn auch in den Plakaten, die ein paar Kilometer weiter ennet des Rheins rumzuhängen pflegen: Schwarze Schafe, rote Ratten, gerupfte Hühner – ja, das zieht. Egal wie Heimat verbunden man als Partei auch erscheinen mag, da ein bewährter Fachmann fast immer für Erfolg birgt, heuerte man die Goal AG aus Dübendorf an, um sich rhetorisch ausbilden zu lassen und die Plakate zu konzipieren. Das ist dieselbe Firma, die mit ihren Kampagnen für die SVP in der Schweiz seit Jahren für rote Köpfe und Schlagzeilen sorgt.
KISS hat in der Schweiz seit Jahren teils durchschlagenden Erfolg. Dabei wird immer auch auf die extreme Empörung der politischen Gegner und deren Presse spekuliert, die durch die mit den Plakaten einhergehenden Schlagzeilen für eine Multiplikation der Werbewirkung sorgen.
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch ausländische Parteien am nationalistischen Ende des Parteienspektrums die Taktik der einstigen Blocher-Truppe anwenden würden, ist diese doch eine der besten Methoden, jene an die Urnen zu locken, die sich ansonsten unverstanden, benachteiligt und durch rationale Argumente überfordert fühlen. Die Vorarlberger Wahlen vom Sonntag haben nun bewiesen, dass dies auch jenseits der Schweizer Grenzen funktioniert
Die SVP behauptet von sich ja immer, nichts mit den Nationalisten im Ausland gemein zu haben. Von nun an dürfte das aber etwas schwerer fallen – KISS sei dank.
(von Patrik Etschmayer/news.ch)

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Medienpädagogin / Medienpädagoge 80 - 90 %
Bern -
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das... Weiter - Interner Sprachcoach
Zell (LU) - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 10-50% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Studiengangsleitung (60 % - 80 %) am Institut für Leadership
Zürich - Konzeptionelles Arbeiten liegt Ihnen genauso wie der offene Kontakt zu Studierenden und Kund:innen.... Weiter - Psychomotoriktherapeutin / -therapeuten 30%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Dozierende/n im Nebenamt (m/w/d) - AKAD
Zürich - Die AKAD bietet unter anderem Bildungsgänge in der höheren Berufsbildung und berufsorientierten... Weiter - Lehrperson Sekundarstufe
Rotkreuz - für die folgenden Fächer und Pensen: Deutsch: 4 Lektionen Räume, Zeiten, Gesellschaften: 3... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.interviews.ch www.multiplikation.swiss www.landtagswahl.com www.vorurteile.net www.aeusserungen.org www.schlagzeilen.shop www.werbewirkung.blog www.niederlage.eu www.freiheitlichen.li www.antisemitismus.de www.wiederauferstehung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Gesellschaft und Soziales
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Weitere Seminare