Riesige Datenpanne bei SchülerVZ

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 19:42 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Okt 2009 / 21:55 Uhr

Offenbar gibt es ein grosses Datenleck bei SchülerVZ. Einem Online-Magazin zufolge sollen die Daten von über einer Million Mitgliedern vorliegen.

SchülerVZ: Daten von über einer Million Mitgliedern sollen kopiert und gesammelt worden sein.
SchülerVZ: Daten von über einer Million Mitgliedern sollen kopiert und gesammelt worden sein.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Das Schülerverzeichnis SchülerVZ

schuelervz.net

Bei dem sozialen Netzwerk SchülerVZ wurden offenbar in grossem Stil Mitgliederdaten gesammelt und kopiert. Laut einem Bericht von «Netzpolitik.org» wurden dem Magazin Daten von über einer Million Mitgliedern des bei Kindern und Jugendlichen äusserst beliebten Netzwerkes zugespielt.

Die Betreiber von SchülerVZ, die Berliner VZNetzwerke Ltd., gab an, ein Nutzer des Netzwerks habe die öffentlichen Profildaten gesammelt und eine Liste mit Kopien erstellt.

Rechtliche Schritte gegen unbekannt

Sensible Daten wie Zugangsdaten, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern seien nicht betroffen, so das Unternehmen, das mit StudiVZ auch ein weiteres Portal betreibt, weiter. Die Datenschutzbehörden seien informiert und rechtliche Schritte gegen unbekannt eingeleitet.

Die Daten, die «Netzpolitik.org» vorliegen, sollen die Felder Profil-ID, Name und dazugehörige Schule samt ID enthalten, einige Datensätze ausserdem Geschlecht, Alter und Profil-Bild der Mitglieder.

Wie ähnliche Netzwerke auch waren SchülerVZ und StudiVZ in der Vergangenheit bereits einige Male überprüft und zu mehr Datenschutz ermahnt worden, etwa von EU-Behörden der Europäischen Union der Verbraucherschutzbehörde. Die deutschen Portale hatten sich im März selbst einen Verhaltenskodex zum Schutz ihrer Mitgliedsdaten auferlegt.

(Steffen Herget/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Minderjährige sollen stärker vor «Cybercrime» geschützt werden.
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) will den Schutz von Minderjährigen im Internet verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Europarat nicht nur auf die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von ... mehr lesen  
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, ... mehr lesen  
Mehr Sicherheit in Fahrzeugsystemen mit dem CANsec Controller IP-Core CAN-SEC des Fraunhofer IPMS.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten