Ständeratswahl im Kanton Freiburg
Rime scheitert bei Angriff auf Levrat
publiziert: Sonntag, 8. Nov 2015 / 13:18 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 8. Nov 2015 / 14:20 Uhr

Freiburg - Der Kanton Freiburg wird weiterhin von je einem Vertreter der SP und der CVP im Ständerat vertreten. SP-Präsident Christian Levrat schaffte die Wiederwahl, für die CVP zieht Beat Vonlanthen in die kleine Kammer ein. Der Angriff der SVP scheiterte.
Die Strategie der SVP mit einem Kandidatenwechsel für den zweiten Wahlgang ging nicht auf. Auch SVP-Nationalrat Jean-François Rime konnte weder die CVP noch die SP gefährden. Er landete mit 27'132 Stimmen abgeschlagen auf dem dritten und letzten Platz.
Damit blieb er deutlich hinter dem Präsidenten der SP Schweiz, Christian Levrat, zurück. Der Sozialdemokrat schaffte die Wiederwahl mit dem besten Resultat von 48'680 Stimmen.
Hinter ihm folgte CVP-Regierungsrat Beat Vonlanthen (45'122 Stimmen), der damit die Nachfolge seines abtretenden Parteikollegen Urs Schwaller antritt. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,79 Prozent.
(asu/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Bern - In sechs Kantonen geht am ... mehr lesen
Bern - SP-Präsident Christian Levrat ... mehr lesen
Bern - Bei den Ständeratswahlen ... mehr lesen
Freiburg - Im Kanton Freiburg gewinnt die SVP einen zweiten Sitz im Nationalrat auf Kosten der SP. Neu zieht für die SVP Pierre-André Page in die Grosse Kammer ein. Sein Parteikollege ... mehr lesen
Montag, 9. November 2015 18:07 Uhr
Dringend
Na kleine Lichtblicke haben SP-Wähler im Moment ja dringend nötig. "Bisherige" haben es in der Schweiz immer viel leichter bei solchen Personenwahlen. Das ist bei links und rechts so.
Wenn man weiterhin die Sorgen und Nöte der Bevölkerung negiert und verleugnet, kommt die richtige Watsche in 4 Jahren. Für die Grünen war es schon dieses Jahr eine Katastrophe.
Levrat bleibt für mich ein Idiot. Über die Wahl von Dani Jositsch habe ich mich aber gefreut.
Wenn man weiterhin die Sorgen und Nöte der Bevölkerung negiert und verleugnet, kommt die richtige Watsche in 4 Jahren. Für die Grünen war es schon dieses Jahr eine Katastrophe.
Levrat bleibt für mich ein Idiot. Über die Wahl von Dani Jositsch habe ich mich aber gefreut.
Sonntag, 8. November 2015 15:38 Uhr
Ein Lichtblick und
ein Schlag auf das politische Zielfernrohr eines abgewählten Budesrates, nämlich das Stöckli zu erobern. Schön in die Hose gegangen, dieses Vorhaben. Und wie der Levrat gewonnen hat! Mit 21 000 Stimmen mehr, als der Bundesratskandidat vom letzten Wahljahr!
Da kann ich nur noch mit den einfachen Worten unseres Allergescheitesten ALSWIE rufen: Bravo Levrat und herzliche Gratulation!!!
Da kann ich nur noch mit den einfachen Worten unseres Allergescheitesten ALSWIE rufen: Bravo Levrat und herzliche Gratulation!!!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven ... mehr lesen
Abstimmung am 5. Juni Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten über zahlreiche kantonale Vorlagen. In den Kantonen St. Gallen und Thurgau wird über das Schicksal der Expo2027 befunden. mehr lesen
Laut Umfrage Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Mitgliederbetreuer:in Second-Level 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen... Weiter - Interesse am Justizvollzug? Juristisches Praktikum 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Unterstützung unseres... Weiter - Juristin / Jurist 80-100%
Ostermundigen - Stellenantritt: 01.11.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen... Weiter - Geschäftsführer / CEO (m/w/d)
Freiburg - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortliche Leitung der Polytype SA (Freiburg) inkl. der dazugehörigen... Weiter - Rechtsberaterin oder Rechtsberater (80 - 100%)
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht / Zentrale... Weiter - Sales/Project Consultant (w/m)
Gland - Description du poste Point de contact central entre nos partenaires revendeurs et nos fournisseurs... Weiter - Mitarbeiter:in Administration | w/m/d | 50-60%
Luzern - Gemeinsam wollen wir unsere:n Kund:innen einen einzigartigen Service bieten. Dabei können unsere... Weiter - Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Head of Human Resources 40-60%
Bern - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die gesamte Personalrekrutierung, -betreuung sowie -entwicklung... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie führen gemeinsam mit einer Kollegin die Administration im Vollzug verschiedener... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlgang.ch www.freiburger.swiss www.gemeinden.com www.kandidat.net www.vonlanthen.org www.staenderatswahl.shop www.staenderat.blog www.nationalrat.eu www.francois.li www.zwischenresultaten.de www.schwaller.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlgang.ch www.freiburger.swiss www.gemeinden.com www.kandidat.net www.vonlanthen.org www.staenderatswahl.shop www.staenderat.blog www.nationalrat.eu www.francois.li www.zwischenresultaten.de www.schwaller.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen