Ständeratswahl im Kanton Freiburg

Rime scheitert bei Angriff auf Levrat

publiziert: Sonntag, 8. Nov 2015 / 13:18 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 8. Nov 2015 / 14:20 Uhr
Christian Levrat hat seinen Ständeratssitz erfolgreich verteidigt. (Archivbild)
Christian Levrat hat seinen Ständeratssitz erfolgreich verteidigt. (Archivbild)

Freiburg - Der Kanton Freiburg wird weiterhin von je einem Vertreter der SP und der CVP im Ständerat vertreten. SP-Präsident Christian Levrat schaffte die Wiederwahl, für die CVP zieht Beat Vonlanthen in die kleine Kammer ein. Der Angriff der SVP scheiterte.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Strategie der SVP mit einem Kandidatenwechsel für den zweiten Wahlgang ging nicht auf. Auch SVP-Nationalrat Jean-François Rime konnte weder die CVP noch die SP gefährden. Er landete mit 27'132 Stimmen abgeschlagen auf dem dritten und letzten Platz.

Damit blieb er deutlich hinter dem Präsidenten der SP Schweiz, Christian Levrat, zurück. Der Sozialdemokrat schaffte die Wiederwahl mit dem besten Resultat von 48'680 Stimmen.

Hinter ihm folgte CVP-Regierungsrat Beat Vonlanthen (45'122 Stimmen), der damit die Nachfolge seines abtretenden Parteikollegen Urs Schwaller antritt. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,79 Prozent.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - In sechs Kantonen geht am ... mehr lesen
Insgesamt neun Ständeräte werden heute in den Kantonen Solothurn, St. Gallen, Obwalden, Luzern, Tessin und Bern gewählt. (Symbolbild)
«Wenn die Rechten übermütig werden, erleben wir eine Legislatur wie zwischen 2003 und 2007»
Bern - SP-Präsident Christian Levrat ... mehr lesen
Ständerat und SP-Präsident Christian Levrat. (Archivbild)
Freiburg - Im Kanton Freiburg gewinnt die SVP einen zweiten Sitz im Nationalrat auf Kosten der SP. Neu zieht für die SVP Pierre-André Page in die Grosse Kammer ein. Sein Parteikollege ... mehr lesen
Dringend
Na kleine Lichtblicke haben SP-Wähler im Moment ja dringend nötig. "Bisherige" haben es in der Schweiz immer viel leichter bei solchen Personenwahlen. Das ist bei links und rechts so.

Wenn man weiterhin die Sorgen und Nöte der Bevölkerung negiert und verleugnet, kommt die richtige Watsche in 4 Jahren. Für die Grünen war es schon dieses Jahr eine Katastrophe.

Levrat bleibt für mich ein Idiot. Über die Wahl von Dani Jositsch habe ich mich aber gefreut.
Ein Lichtblick und
ein Schlag auf das politische Zielfernrohr eines abgewählten Budesrates, nämlich das Stöckli zu erobern. Schön in die Hose gegangen, dieses Vorhaben. Und wie der Levrat gewonnen hat! Mit 21 000 Stimmen mehr, als der Bundesratskandidat vom letzten Wahljahr!
Da kann ich nur noch mit den einfachen Worten unseres Allergescheitesten ALSWIE rufen: Bravo Levrat und herzliche Gratulation!!!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht  Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven ... mehr lesen  
Frauen können das genauso wie Männer!
Abstimmung am 5. Juni  Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten über zahlreiche kantonale Vorlagen. In den Kantonen St. Gallen und Thurgau wird über das Schicksal der Expo2027 befunden. mehr lesen  
Mehr Bürger als noch im April lehnen die Pro-Service-public-Initiative ab.
Laut Umfrage  Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten