Road Pricing laut Studie machbar

publiziert: Donnerstag, 26. Jan 2006 / 20:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Jan 2006 / 20:17 Uhr

Bern - Die Erhebung von Strassenzöllen, Road Pricing, ist in der Schweiz technisch machbar. Offen ist, ob eine Umsetzung politisch mehrheitsfähig wäre.

Verschiedene Städte wie hier in Singapur haben das Road Pricing bereits umgesetzt.
Verschiedene Städte wie hier in Singapur haben das Road Pricing bereits umgesetzt.
4 Meldungen im Zusammenhang
Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die unter Federführung des Bundesamts für Strassen (ASTRA) gemacht wurde.

Vier fiktive Fallstudien wurden dort durchgeführt, «wo der Druck am grössten ist», wie am Donnerstag Martin Buck von der Vereinigung der Schweizerischen Verkehrsingenieure (VSI) in Bern vor den Medien erklärte: am Gotthardtunnel, auf dem Autobahnabschnitt Augst-Basel, in der Agglomeration Zürich sowie für flächendeckende Abgaben.

Für eine landesweite flächendeckende Kilometerabgabe für alle Strassen, welche die Autobahnvignette ersetzen könnte, seien die technischen Voraussetzungen heute noch nicht gegeben, lautet die Folgerung. «Das ist Zukunftsmusik in einem Zeitraum von sicher zwanzig Jahren», sagte Martin Maibach vom Beratungsbüro Infras.

Abklärung der Zahlungsbereitschaft

Über die Zahlungsbereitschaft von Automobilisten bezüglich Strassenbenützungsabgaben fehlen gegenwärtig quantitative Angaben. Diese Lücke wird im Forschungspaket «Mobility Pricing» des ASTRA geschlossen. Resultate würden bis Ende 2006/Anfang 2007 vorliegen, versprach ASTRA-Vizedirekor Andreas Gantenbein vor den Medien.

Bei den vier jetzt vorgestellten Fallstudien «handelt es sich um eine erste Vertiefung des Themas, den Teil einer Skizze, Grundlage für weitere Überlegungen», sagte Gantenbein. Es handle sich dabei nicht etwa um einen Beschluss oder eine Absichtserklärung einer Behörde.

Das ASTRA erinnerte auch daran, dass die heutige Rechtsordnung, abgesehen von einzelnen Ausnahmen, eine mögliche Umsetzung der Erhebung von Strassenzöllen verhindere. Ob solche Instrumente politisch tragbar wären, werde erst die Diskussion zeigen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Berner Kantonsregierung ... mehr lesen
Thomas Fuchs forderte, die Variante Road Pricing «nicht mehr aktiv zu verfolgen».
Zürich - Das Auto ist im ... mehr lesen
Der Marktanteil des öffentlichen Verkehrs ist in Zürich vergleichsweise hoch.
Das Erheben von Strassengebühren wird in der Schweiz seit mehreren Jahren diskutiert.
Bern - Der Bund hat ein ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind ... mehr lesen  
Der Kauf der richtigen Vignette für Österreich ist entscheidend, um Geld und Zeit zu sparen und eine reibungslose Reise durch das Land zu geniessen.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie ... mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten