Sitten - Ein Roboter namens Noa Wallis will Schulkinder auf die Gefahren im Internet aufmerksam machen. Der Walliser Datenschutzbeauftragte Sébastien Fanti träumt von einer ganzen Flotte solcher Helfer, die Lehrkräfte entlasten könnten.
Fanti zählt bei seinem Projekt darauf, dass die Kinder den Zugang zu dem rot-weissen humanoiden Roboter eher finden als zu ihm selbst. Er sei «zu alt», er könne nicht bei Kindern über Datenschutz referieren. «Aber Noa schon», zeigte sich Fanti überzeugt.
Viele Fragen an Noa
Ende Juni stellte der Datenschutzbeauftragte Noa bei zwei Primarschulklassen in Sitten auf die Probe. Die Schulkinder hätten sich sehr interessiert gezeigt. «Sie haben ihm viele Fragen gestellt», sagte Lehrer Farbice Fournier.
Für die Prävention sei Noa ein guter Helfer. «Die Kinder fühlen sich wohl im Internet, aber sie sind sich seiner Gefahren nicht bewusst», so Fournier.
Noa Wallis kostet rund 4700 Franken. Dazu kommen noch 2600 Franken für die Programmierung. Finanziert wird der Roboter über das Budget des Datenschutzbeauftragten.
Dieser träumt davon, dereinst eine «ganze Flotte» an Robotern zu haben. «Im Gegensatz zu mir sind sie nie müde», scherzte Fanti. Die Roboter könnten die Präventionskampagnen bestens ergänzen.
Entwickelt wurde Noa, der ursprünglich Nao heisst, von der französischen Firma Aldebaran Robotics. Die ETH Lausanne setzt den Roboter etwa unter dem Namen «Cowriter» ein. Dabei wird der Roboter selbst zu einem Schüler, der beim Schreibenlernen Unterstützung von seinen menschlichen Kameraden erhält.
(fest/sda)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- IT System- & Security Engineer (m/w) 80-100%
Winterthur - Unser Kunde ist eine renommierte Organisation, die internationale Institutionen aus den Bereichen... Weiter - Software Entwickler C#/.NET (m/w) 80-100%
Cham - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer... Weiter - ICT Fachmann / ICT Fachfrau 80-100 % (m/w)
Zofingen - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - IT-System-Engineer Infrastructure 80-100%
Niederbipp - Sie konnten bereits fundierte Erfahrung als System Engineer sammeln und spannende Projekte... Weiter - System Engineer Linux (m/w, 80-100%)
Münsingen - Unser Kunde ist ein führender Konzern, welcher mit sowohl national als auch international vernetzt... Weiter - Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Junior Netzwerk Administrator (m/w) 80-100%
Rothenburg - Unser Kunde aus dem Kanton Luzern ist auf der Suche nach einem ambitionierten Junior Netzwerk... Weiter - Professional Software Engineer C# (m/w) 80-100%
Bern - Für ein renommiertes Technologieunternehmen, das auf die Gestaltung innovativer Softwarelösungen... Weiter - Cloud Engineer (m/w) 80-100%
Suhr - Unser Kunde aus dem Kanton Aargau ist seit Jahren ein erfolgreiches IT-Unternehmen. Nun sucht das... Weiter - Senior IT System Engineer - Banking Sector (m/w)
Zürich - In der heutigen digitalen Ära, in der die Finanzwelt von Innovation und fortschrittlicher... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.cowriter.ch www.lausanne.swiss www.robotics.com www.mithilfe.net www.datenschutz.org www.kontrolle.shop www.finanziert.blog www.internet.eu www.facebook.li www.aldebaran.de www.kameraden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Weitere Seminare