Roboter und Plüsch-Handys
Die in dieser Woche zu Ende gegangene Messe ITU Telecom World nutzten nicht nur die grossen der Branche, wie Alcatel-Lucent, Qualcomm, Motorola, Samsung oder Microsoft um einem weltweiten Publikum ihr Neuheiten zu zeigen,
Aus der Zeit Ende der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts kennen es sicherlich noch einige von Ihnen: Das Tamagotchi, jenes kleines Elektronicspielzeug, das vor allem in Japan ein grosser Renner war. Wenn man es regelmässig pflegte und hegte, war es ein kleiner, lieber Begleiter, wenn man es aber vernachlässigte, ging es jämmerlich zugrunde.
Roboter mit Herz
NEC zeigte hier am Messestand eine neue Entwicklung mit dem Namen PaPeRo. Im Rahmen einer Studie, wie das Internet und unser Leben damit in zehn Jahren aussehen kann, hat NEC unter anderem einen «Personal Robot with heart» entwickelt. Er kann für seinen Besitzer den Wetterbericht im Internet abfragen, E-Mails vorlesen oder auch den eingestellten Fernsehkanal wechseln.
Es ist nicht nur ein kleines niedliches Spielzeug, wie ihn die asiatischen Besucher am NEC-Stand vor allem wahrgenommen haben, sondern auch ein Kommunikations-Endgerät, dem man über 3G-Mobilfunknetze, also etwa UMTS, oder klassiche LAN-Netzwerke Befehle und Aufgaben erteilen kann. Es verfügt über eine Sprach- und Gesichtserkennung und kann so den Besitzer eindeutig identifizieren und mit ihm interagieren. Mit den eingebauten Augenkameras eignet es sich beispielsweise auch zur Heimüberwachung.
Neben diesen sicherlich sinnvollen Anwendungen kommt auch der Spieltrieb im asiatischen Roboter nicht zu kurz. PaPeRo schnurrt, wenn man ihn unter dem Kinn streichelt, er bewegt den Kopf oder beginnt zu tanzen, wenn man ihm entsprechende Wort-Kommandos gibt.
Handys: Kleiner, leichter, intelligenter
Kleiner, leichter und intelligenter - das ist sicherlich nicht nur in Asien der Trend der letzten Jahre und in der Zukunft auf dem Markt für neue Handys.
So stellte der Hersteller MBM Mobile aus Hongkong das gerade einmal 52 Gramm leichte und 41 mal 67 mal 13 Millimeter grosse GSM-Dualband-Telefon M91 vor, das aber trotzdem über Farbdisplay, vorwertige Tastatur und 1 GB Speicher verfügt und daher als kleiner MP3-Player mit Telefonfunktion gelten kann.
Plüsch-Telefon mit Selbstzerstörungsfunktion
Wettbewerber Handi Wealth Corporation aus der chinesischen Hauptstadt Peking kombiniert interessantes Design mit neuer Technik und in Europa ungewöhnlichen Accessoires. Das U8, vom Hersteller selbst als Security-Telefon für die chinesische Frau beschrieben, kombiniert attraktives Design (64 Gramm, 90 mal 35 mal 18 Millimeter) mit umfangreicher Ausstattung und nicht alltäglichen, aber durchaus nützlichen Anwendungen. Das Triband-Handy im edlen, dunklen Spiegel-Look verfügt ausser dem obligatorischen Farbdisplay auch über einen MP3-Player mit Speicher für zehn Stunden Musik und ein Radio mit Speicherplatz für 40 Sender.
Interessant wird das Gerät aber auch aus zwei Gründen: Zum einen verfügt das Telefon über zahlreiche Software zur Sicherung der eigenen Privatsphäre. So erhält man bei Diebstahl oder Verlust eine Information, wer das Handy nun nutzt. Ebenso kann man das Handy aus der Ferne abschalten, die enthaltenen Daten, wie z. B. Informationen aus Kalender oder Telefonbuch, auf ein neues Handy übertragen und danach alle Informationen auf dem gestohlenen Endgerät löschen. Hat man das U8 einmal zu Hause vergessen, so helfen andere Funktionen weiter. Das Gerät lässt sich aus der Ferne so umkonfigurieren, dass eingehende Anrufe und auch SMS-Nachrichten an ein anderes Handy weitergeleitet werden. Zum anderen ist für das U8 für die asiatische Frau interessantes Fashionzubehör verfügbar. Der chinesische Hersteller zeigte sein U8 in Hongkong z. B. mit einem schwarzen oder lila Pelzmantel und -rücken.
Karaoke-Handy von Haier
Der chinesische Elektro-Grosskonzern Haier greift dieser Tage einen anderen Megatrend aus Asien auf. So zählt Karaoke zu den beliebtesten Abendaktivitäten in ganz Asien. Das M60 wird hier mit dem Untertitel Sing-a-fone angekündigt und bietet jederzeit die Möglichkeiten einer Karaoke-Bar. Neben der klassichen MP3-Player-Funktion kann man hier auch seine eigene Stimme in bestehende Lieder und Rythmen mischen. Extra hierzu verfügt es über einen eigenen Chip nur für die Karaoke-Anwendung und einen weiteren für spezielle Multimediafunktionen.
Daneben ist das M60 ein Triband-GSM-Telefon, das im klassichen Candybar-Design gestaltet wurde. Mit 108 mal 48 mal 15 Millimetern und 92 Gramm gehört es weder zu den besonders grossen noch auffällig kleinen und leichten Geräten.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Responsable hygiene securite & environnement (H/F)
La Chaux-de-Fonds - NOTRE OFFRE : Evaluer les risques et définir la politique d’Hygiène, de... Weiter - Psychologue scolaire (H/F) à 35%
Etoy - Mission, en collaboration avec l’équipe thérapeutique et... Weiter - Assistant·e HES académique en machine learning et développement logiciel
Yverdon-les-Bains - MISSIONS PRINCIPALES : Rattaché·e au département des Technologies de... Weiter - Spécialiste de la procédure d'évaluation standardisée (PES) de 50% à 70% (Enseignant·e spécialisé·e)
Neuchâtel - SPÉCIALISTE DE LA PROCÉDURE D'ÉVALUATION STANDARDISÉE (PES) À 50% (ENSEIGNANT·E... Weiter - Formateur·trice pratique et CIE en micromécanique auprès du pôle Technologies et Industrie du CPNE à
Le Locle - FORMATEUR·TRICE PRATIQUE ET CIE EN MICROMÉCANIQUE AUPRÈS DU PÔLE TECHNOLOGIES ET INDUSTRIE DU CPNE... Weiter - University Guidance Counsellor
Geneva - La Grande Boissière Secondary Seeks for 27th August 2024 Founded in 1924, the Foundation... Weiter - Teacher of IB Mathematics
Genève - La Grande Boissière Secondary Seeks for 2nd September 2024 Founded in 1924, the Foundation... Weiter - Enseignant/e spécialisé/e
Prangins - Nous vous offrons: la responsabilité d’une classe de 5 à 6 élèves... Weiter - Éducateurs/trice remplaçants/es
Vaud - Afin de compléter son équipe pluridisciplinaire au sein de son Centre Thérapeutique de Jour pour... Weiter - LCH - Assistant Principal - 230 251
Vaud - La Châtaigneraie, Founex, Canton de Vaud - Secondary Seeks for 15th August 2024 Founded in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.funktionen.ch www.elektronicspielzeug.swiss www.heimueberwachung.com www.kommunikations.net www.accessoires.org www.pelzmantel.shop www.nachrichten.blog www.interessant.eu www.millimeter.li www.wettbewerber.de www.hauptstadt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- Wissensmanager*in NDK HF
- CAS Digitale Transformation
- CAS Sustainable Real Estate
- Microsoft Cloud Workshop: Big Data & Visualization 40502 - MOC 40502
- Citrix Workspace Environment Management Deployment and Administration CWS-220 - CWS220
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Weitere Seminare