«Rockpolitik»: Celentano verärgert Berlusconi
Rom - Der italienische Pop-Star und Showmaster Adriano Celentano hat mit seiner am Donnerstagabend erstmals ausgestrahlten TV-Show «Rockpolitik» für Entrüstung im Regierungslager von Ministerpräsident Silvio Berlusconi gesorgt.

Rockpolitik
Die Homepage der TV-Show «Rockpolitik» (Italienisch).
www.rockpolitik.it/home.html
![]() | Shopping |
![]() | Adriano Celentano |
Die Ikone des Italo-Pop sparte dabei nicht mit Attacken gegen Regierungschef und Medientycoon Berlusconi wegen dessen Kontrolle über das italienische Mediensystem. In einer langen Tirade hob Celentano hervor, dass Italien laut internationaler Studien weltweit Platz 79 besetze, was Medienfreiheit betrifft.
Riesenerfolg
Die Show erwies sich als Riesenerfolg. Elf Millionen Italiener verfolgten das Programm, was der RAI Einschaltquoten von fast 50 Prozent bescherte - ein Riesenerfolg angesichts fünf weiterer landesweiter Sender im Land.
Zu den Stargästen der Show zählten nicht nur Musiker wie Luciano Ligabue und Negrita, sondern auch der EU-Parlamentarier und Ex-RAI-Moderator Michele Santoro. Seine Polit-Show war 2002 wegen ihres oft regierungskritischen Inhalts gestrichen worden.
Adriano Celentanos Rückkehr mit einer eigenen TV-Show nach Jahren fast totaler Medienabstinenz hatte bereits vor Wochen für Debatten gesorgt. RAI-Direktor Fabrizio Del Noce hatte dem populären Sänger eine eigene, ohne Zensur von ihm selbst gestaltete Show zur besten Sendezeit zugesagt.
Beschwerden
Schon lang vor Beginn der Show beschwerten sich rechte Politiker jedoch über die Entscheidung, dem exzentrischen und manchmal als anarchisch geltenden Alt-Rocker vollkommen freie Hand zu lassen. Bis zuletzt hielt der 68-jährige Showmaster die Sendungsinhalte streng geheim.
Die völlige Redefreiheit Celentanos sorgte für hitzige Reaktionen. «Dieses Programm ist abscheulich», wetterte der italienische Telekommunikationsminister Mario Landolfi, Spitzenpolitiker der rechten Alleanza Nazionale sprachen von einer «politisch gesinnten Show».
Celentano gilt in Italien als Raubein alter Schule und ist deshalb schon öfter in die Kritik geraten. Der Sänger mit dem rasanten Hüftschwung wurde in den sechziger Jahren mit dem Gassenhauer «Azzurro» auch in der Schweiz berühmt.
Skandale hatte Showmaster Adriano mit politischen «Predigten» bereits früher entfacht: Ende der 80er Jahre nutzte er seine Fernsehshow «Fantastico» als politische Bühne. «Ich könnte fünf Millionen Wählerstimmen verschieben», prahlte er damals.
(bert/sda)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Service Managerin / Service Manager Applikationen 80-100%
Bern - Stellenantritt: 01.06.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung Stab erfüllt die... Weiter - Sektionsleitung Mensch und Organisation (m/w/d)
Brugg, AG - Für unsere Sektion Mensch und Organisation suchen wir Sie per Anfang 2024 Die Arbeit beim ENSI... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Financial Management
Rotkreuz - Grün Näher dran, wo Visionen Wirklichkeit werden. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - User Research Manager (m/f/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Doktorand / Doktorandin
Bern - Doktorand / Doktorandin Spannende und herausfordernde Aufgaben im Bereich Forschung und Praxis... Weiter - IT Coach Next Generation
Mägenwil - BRACK.CH AG IT Coach Next Generation Das erwartet dich Die Ausbildung von Jugendlichen ist... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AR/VR und Mediendidaktik (90-100 %, Job-Sharing möglich)
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Energiewirtschaft
Horw - Grün Näher dran an einem nachhaltigen Engagement. Technik & Architektur Die Hochschule Luzern -... Weiter - GIS und 3D Geoinformationsspezialistin / GIS und 3D Geoinformationsspezialist (80 - 100 %)
Zug - Deine Aufgaben Du bist Ansprechpartner/in der Zuger Gemeinden für den kantonalen Leitungskataster... Weiter - Studiengangleiter/in Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie stellen eine qualitativ hochstehende Lehre und die kontinuierliche Entwicklung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.waehlerstimmen.ch www.medienfreiheit.swiss www.donnerstagabend.com www.redefreiheit.net www.spitzenpolitiker.org www.fernsehshow.shop www.entscheidung.blog www.medienabstinenz.eu www.rockpolitik.li www.hueftschwung.de www.stargaesten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare