Röschenzer Pfarrer liest erneut Messe

publiziert: Sonntag, 9. Okt 2005 / 13:10 Uhr

Röschenz BL - Trotz definitiv entzogenem kirchlichen Auftrag hat der Röschenzer Pfarradministrator Franz Sabo eine weitere Messe gefeiert.

Der Gottesdienst sei sehr friedlich verlaufen.
Der Gottesdienst sei sehr friedlich verlaufen.
8 Meldungen im Zusammenhang
Im Gottesdienst taufte er zudem ein Kind. Der Bischof von Basel hatte Sabo mit schwerwiegenden Konsequenzen gedroht.

Bischof Kurt Koch hatte dem streitbaren Seelsorger der Laufentaler Gemeinde Röschenz per Ende September die Missio canonica entzogen, ihm jedoch eine halbjährige Bedenkzeit gewährt.

Diese machte der Bischof am Freitag rückgängig, weil Sabo am 1. Oktober einen Gottesdienst gefeiert hatte.

Friedliche Messe

Der Gottesdienst in der gut besetzen Kirche sei friedlich verlaufen, sagte der Röschenzer Kirchgemeindepräsident Holger Wahl auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

In der von rund 200 Gläubigen besuchten Messe taufte Sabo einen Knaben auf den Namen Janis. Zum Konflikt mit dem Bischof habe sich Sabo im Gottesdienst nicht geäussert, sagte Wahl.

Die von Sabo erteilten Sakramente wie beispielsweise die Taufe haben trotz entzogenem kirchlichen Sendungsauftrags ihre Gültigkeit, wie der an der Uni Freiburg tätige Kirchenrechtler Erwin Tanner am Samstag in einem Interview der „Basler Zeitung“ sagte. Hingegen leite Sabo die Pfarrei weder erlaubt noch gültig.

Mögliche Exkommunikation

Bischof Koch hatte Sabo am Freitag mit „schweren kanonischen Konsequenzen“ gedroht, sollte sich der Pfarradministrator weiter nicht an das Verbot der Seelsorgertätigkeit halten. Eine der möglichen Sanktionen besteht laut Tanner in der Exkommunikation.

Bestrafen könne der Bischof auch die Kirchgemeinderäte von Röschenz, wenn sie Sabo trotz dem Missio-Entzug freien Lauf lassen, sagte Tanner im Interview. Das Strafmass reiche von einer Busse bis zur Exkommunikation.

Noch im April hatten sich 90 Prozent der Katholiken von Kleinlützel mit Sabo solidarisiert. Nun sollen jedoch die Patres aus Mariastein mit dem Rückzug aus Kleinlützel gedroht haben, falls Sabo dort weiterbeschäftigt wird.

Sondersynode

Am 31. Okober ist der Fall Sabo Gegenstand einer Sondersynode der römisch-katholischen Landeskirche Baselland.

Hintergrund des Zwistes ist die wiederholte öffentliche scharfe Kritik Sabos am Bischof von Basel und an der kirchlichen Hierarchie.

Im März 2005 hatte das Bistum schliesslich bekanntgegeben, dass dem seit 1998 in Röschenz wirkenden Sabo per Ende September die Missio canonica entzogen werde.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Solothurn - Der Bischof von Basel, ... mehr lesen
Bischof Koch will mit seiner Stellungnahme Unwahrheiten klarstellen.
Bischof Koch verteidigte die Suspendierung von Priester Sabo.
Liestal - Bischof Kurt Koch hat an ... mehr lesen
Liestal - An der ausserordentlichen Synode der römisch-katholischen Landeskirche Baselland war am Montagabend unerwarteterweise auch Bischof Kurt Koch anwesend. mehr lesen 
Solothurn - Der Basler Bischof Kurt ... mehr lesen
Es liegt nun am römisch-katholischen Landeskirchenrat Baselland, sich gegenüber der Kirchgemeinde Röschenz durchzusetzen.
Die katholische Kirche von Kleinlützel.
Kleinlützel - Gegen den Antrag des ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Röschen - Der Röschenzer ... mehr lesen
Die Röschenzer Kirchgemeinde lehnt eine Kündigung für Sabo ab.
Röscheny - In einer überfüllten Kirche hat der Röschenzer Pfarrer Franz Sabo am Abend die erste Messe nach dem Entzug seines kirchlichen Auftrags durch das Bistum Basel gefeiert. mehr lesen 
Röschenz BL - Der vom Bistum Basel abgesetzte Röschenzer Pfarradministrator Franz Sabo will seinen Posten nicht räumen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten