Roman Josi - Schritt für Schritt zur grossen Karriere
Zwei Wochen vor Beginn der Heim-WM (24. April bis 10. Mai) kämpft Roman Josi vom SC Bern immer noch um einen Platz im Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Dem erst 18-jährigen Neo-Internationalen winkt eine grosse Zukunft.

Auf der einen Seite der routinierte Stürmer Ryan Gardner von den ZSC Lions, der erst im Sommer den Schweizer Pass erhielt und wohl für den Titelkampf in Bern und Kloten gesetzt ist.
Auf der anderen Seite der junge Verteidiger Roman Josi. Obwohl er für die Februar-Länderspiele verletzungsbedingt passen musste, erhielt er von Nationaltrainer Ralph Krueger für die WM-Vorbereitung wieder ein Aufgebot.
Josi: «Tolle und lehrreiche Zeit»
Gegen Schweden und Finnland bestritt er seine ersten drei Länderspiele und nahm damit einen weiteren Schritt in seiner noch jungen Karriere. Verständlicherweise trat er weniger dominant auf als beim SCB, wirkte aber für sein Alter erstaunlich ruhig und abgeklärt.
Nach drei Wochen Nati-Erfahrung und vor dem zweiten Testspiel gegen die Finnen am Samstag in Kreuzlingen spricht Josi von einer «bisher tollen und lehrreichen Zeit». Die Integration ins Team sei kein Problem gewesen. «Ich spüre von den Mitspielern eine grosse Unterstützung, kriege viele Tipps und kann enorm profitieren», schwärmt der talentierte Berner.
Im Dezember war Josi als einer der Jüngsten der Leader des U20-Nationalteams, das an der B-WM in Herisau den Wiederaufstieg in die A-Gruppe schaffte. Ob Josi auch bei den «Grossen» ein Ticket für den Titelkampf erhalten wird, dürfte sich über die Ostertage oder kurz danach entscheiden.
«Es werden ja noch weitere Verteidiger einrücken und bereits jetzt ist die Konkurrenz gross», so Josi. «Ich kann nur jeden Tag mein Bestes geben. Es bringt nichts, mich irgendwie unter Druck zu setzen.» Am Schluss werde er das Resultat dann sehen. Auch Ralph Krueger liess sich bisher bezüglich einer Selektion von Josi nicht in die Karten blicken.
Weitere Saison in Bern
Josi wird von Experten eine glorreiche Zukunft vorausgesagt. Sein Potenzial wird mindestens so hoch eingeschätzt wie jenes von Luca Sbisa, der in diesem Winter bei den Philadelphia Flyers den Sprung in die NHL schaffte.
Im letzten Sommer wurde Josi in der zweiten Runde des NHL-Drafts von den Nashville Predators gezogen. Die Basis für eine Karriere in der besten Liga der Welt ist gelegt. Trotzdem verzichtet Josi darauf, bereits in diesem Sommer den Sprung nach Nordamerika zu wagen.
Der Verteidiger entschied sich kürzlich, eine weitere Saison beim SCB zu bleiben und seinen Ausbildungsvertrag in Bern zu erfüllen. Trotz gegenteiliger Empfehlungen wird er damit voraussichtlich erst im Sommer 2010 in die Organisation der Predators wechseln.
In Bern erspielte sich Josi in den vergangenen zwei Saisons einen Stammplatz und reifte zu einem Leader in der Defensive. Unter John van Boxmeer erhielt er auch regelmässig Eiszeit im Box- und Powerplay. Sein Ziel sei natürlich weiterhin die NHL, aber in Bern könne er sich persönlich weiterentwickeln und weitere Fortschritte erzielen, so Josi.
WM als nächstes Highlight?
Josi hat bewegte und äusserst erfolgreiche Monate hinter sich. Nach dem NHL-Draft, den gesammelten Erfahrungen gegen die New York Rangers und in der Champions League mit dem SCB sowie dem Wiederaufstieg mit der U20-Auswahl stünde nun mit der WM im eigenen Stadion das nächste Highlight an.
Die Teilnahme wäre zweifellos eine weitere wertvolle Erfahrung in Josis Karriere. Gespannt wartet Josi nun auf den Selektionsentscheid von Ralph Krueger.

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.laenderspiele.ch www.verteidiger.swiss www.integration.com www.verstaendlicherweise.net www.mitspielern.org www.organisation.shop www.selektionsentscheid.blog www.vorbereitung.eu www.titelkampf.li www.konkurrenz.de www.feldspielern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen