Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen
Seebühne am Thunersee
Romeo & Julia - das Musical
publiziert: Montag, 6. Jul 2015 / 11:23 Uhr

Seit zwölf Jahren präsentieren die Thunerseespiele jeden Sommer vor der herrlichen Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau Musicalproduktionen aus aller Welt und Eigenproduktionen. Dieses Jahr wird das berührende Musical «Romeo & Julia» aufgeführt.
Weiterführende Links zur Meldung:
Infos über die Show
Vorstellungsdauer ca: 120 Min. (keine Pause)
thunerseespiele.ch
Es ist eine Geschichte über Liebe, die die Welt verändert, die zwischen dem 8. Juli bis 22. August 2015 aufgeführt wird.
Das emotionsgeladene Musical mit grossen Tönen und eingängigen Melodien startete nach seiner Uraufführung 2001 in Paris eine Reise um die Welt: auf Montreal, Antwerpen und London folgten Budapest, Rotterdam, Moskau und Wien, wo «Romeo & Julia - das Musical» 2005 im Raimund Theater seine deutschsprachige Uraufführung feierte.
Moderne Inszenierung in Thun
Verantwortlich für die Umsetzung des Musicals in Thun ist das Kreativ-Team um Regisseur Christian von Götz. Seine Interpretation des Musicals für Thun wird modern - er versetzt das Stück in ein fiktives kriminelles Milieu der heutigen Zeit. Schon ein erster Blick auf das Bühnenbild von Ulrich Schulz zeigt den frischen Ansatz: eine riesige Half-Pipe vor dem Bergpanorama von Eiger, Mönch und Jungfrau wird Schauplatz der Familienfehde zwischen Montagues und Capulets.
Regisseur Christian von Götz erklärt dieses ungewöhnliche Bühnenbild: «Die Half-Pipe symbolisiert für mich in diesem Kontext die Möglichkeit von Frieden. Dieser könnte ja nur von der nächsten Generation - von den »Kids« - ausgehen. Sie treffen sich in der Pipe trotz des Hasses zwischen ihren Familien, um Geschwindigkeit und den »Kick« zu spüren und den eigenen Mut zu testen, aber auch um sich mit den anderen in einem sportlichen, fairen Zusammenhang zu messen. Deswegen ist die Half-Pipe für die jungen Leute ein Refugium, ein Ort, wo es für eine gewisse Zeit möglich ist, ohne Hass zu sein und wo es vielleicht möglich wäre, diesen Hass.»
Schweizerin spielt Julia
Die Schweizerin Iréna Flury spielt die Julia, der Schotte Dirk Johnston den Romeo. Beide freuen sich sehr auf ihr Engagement in Thun. Iréna Flury: «Ich freue mich sehr darauf, in Thun die Julia spielen zu dürfen! Ich kenne diese Stadt und den Thunersee seit Kindesbeinen - meine Brüder und ich haben hier so viele tolle Sommer bei meiner Grossmutter verbracht. Gerade am Thunersee »die grösste Liebesgeschichte aller Zeiten« zu spielen, finde ich wunderschön - eine romantischere Kulisse kann ich mir auch kaum vorstellen. Was mich allerdings am meisten freut, ist, dass ich durch dieses Engagement unverhofft einen weiteren schönen Sommer mit meiner über 90-jährigen Grossmutter geschenkt bekomme, und dafür bin ich sehr dankbar!»
Aufführungen: 8. Juli bis 22. August 2015 Seebühne Thun
Das emotionsgeladene Musical mit grossen Tönen und eingängigen Melodien startete nach seiner Uraufführung 2001 in Paris eine Reise um die Welt: auf Montreal, Antwerpen und London folgten Budapest, Rotterdam, Moskau und Wien, wo «Romeo & Julia - das Musical» 2005 im Raimund Theater seine deutschsprachige Uraufführung feierte.
Moderne Inszenierung in Thun
Verantwortlich für die Umsetzung des Musicals in Thun ist das Kreativ-Team um Regisseur Christian von Götz. Seine Interpretation des Musicals für Thun wird modern - er versetzt das Stück in ein fiktives kriminelles Milieu der heutigen Zeit. Schon ein erster Blick auf das Bühnenbild von Ulrich Schulz zeigt den frischen Ansatz: eine riesige Half-Pipe vor dem Bergpanorama von Eiger, Mönch und Jungfrau wird Schauplatz der Familienfehde zwischen Montagues und Capulets.
Regisseur Christian von Götz erklärt dieses ungewöhnliche Bühnenbild: «Die Half-Pipe symbolisiert für mich in diesem Kontext die Möglichkeit von Frieden. Dieser könnte ja nur von der nächsten Generation - von den »Kids« - ausgehen. Sie treffen sich in der Pipe trotz des Hasses zwischen ihren Familien, um Geschwindigkeit und den »Kick« zu spüren und den eigenen Mut zu testen, aber auch um sich mit den anderen in einem sportlichen, fairen Zusammenhang zu messen. Deswegen ist die Half-Pipe für die jungen Leute ein Refugium, ein Ort, wo es für eine gewisse Zeit möglich ist, ohne Hass zu sein und wo es vielleicht möglich wäre, diesen Hass.»
Schweizerin spielt Julia
Die Schweizerin Iréna Flury spielt die Julia, der Schotte Dirk Johnston den Romeo. Beide freuen sich sehr auf ihr Engagement in Thun. Iréna Flury: «Ich freue mich sehr darauf, in Thun die Julia spielen zu dürfen! Ich kenne diese Stadt und den Thunersee seit Kindesbeinen - meine Brüder und ich haben hier so viele tolle Sommer bei meiner Grossmutter verbracht. Gerade am Thunersee »die grösste Liebesgeschichte aller Zeiten« zu spielen, finde ich wunderschön - eine romantischere Kulisse kann ich mir auch kaum vorstellen. Was mich allerdings am meisten freut, ist, dass ich durch dieses Engagement unverhofft einen weiteren schönen Sommer mit meiner über 90-jährigen Grossmutter geschenkt bekomme, und dafür bin ich sehr dankbar!»
Aufführungen: 8. Juli bis 22. August 2015 Seebühne Thun
(jz/news.ch mit Agenturen)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen
Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely Die Ausstellung Roger Ballen. Call of ... mehr lesen
Publinews 21. Mai - 17. September 2023 Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Betriebsführung, -administration, Kultur, Unterhaltung, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- LEITER/IN BETRIEB UND TECHNIK (M/W, 100%)
Suhr - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Sie verantworten... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - FILIALLEITER:IN
Stans - Deine Hauptaufgaben Kompetente und dienstleistungsorientierte Kunden- u. Gästebetreuung ... Weiter - Geschäftsführer:in
Bern - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Betriebes Wahrnehmung der Gastgeberrolle sowie... Weiter - Gruppenleitung Restauration
Aarau - 100% 1.6.2023 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Führen des Restaurants time out und der 24/7... Weiter - Geschäftsführung eines Restaurantbetriebes
Basel - Für unseren Kunden, ein Restaurantbetrieb in der Stadt Basel suchen wir eine kommunikative,... Weiter - Stellvertretender Betriebsleiter (w/m/d)
St. Gallen - Bei HANS IM GLÜCK fokussieren wir uns auf das, was wirklich zählt: Dass es unserer Umwelt, unseren... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Betriebselektriker *
Landquart - Vertrag unbefristet Pensum 100% Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Auf einen Blick... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.interpretation.ch www.eigenproduktionen.swiss www.engagement.com www.capulets.net www.generation.org www.budapest.shop www.kindesbeinen.blog www.auffuehrungen.eu www.grossmutter.li www.johnston.de www.christian.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.interpretation.ch www.eigenproduktionen.swiss www.engagement.com www.capulets.net www.generation.org www.budapest.shop www.kindesbeinen.blog www.auffuehrungen.eu www.grossmutter.li www.johnston.de www.christian.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Kultur
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- Nähatelier
- Das globale China
- Einführung in die vergnügliche Kunst des Karikierens
- Schmuck - Workshop
- Art Clay Silver Workshop
- Art Clay Silver - Workshop
- Filzen - Workshop
- Paul Klee - Wachstum regt sich
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare