Romneys Kernkompetenz

publiziert: Montag, 16. Jan 2012 / 12:19 Uhr
Lügt sogar, wenn man nach seinem Namen fragt: Willard Mitt Romney
Lügt sogar, wenn man nach seinem Namen fragt: Willard Mitt Romney

Soeben hat John Huntsman seinen Versuch, Kandidat der Republikaner für den kommenden Präsidentschaftswahlkampf zu werden, aufgegeben. Damit hat der einzige Kandidat, der irgend etwas ähnliches wie einen Funken Anstand und ein halbwegs der Realität entsprechendes Weltbild hatte, das Handtuch geworfen. Übrig bleiben religiöse und politische Fundamentalisten, ein grössenwahnsinniger Moralapostel und ein notorischer Lügner.

6 Meldungen im Zusammenhang
Und da Huntsman scheinbar denkt, dass es Zeit ist, einen zu unterstützen, der ein zentrales Handwerk des Politgeschäftes beherrscht, hat er sich entschlossen, dem notorischen Lügner Mitt Romney den Rücken zu stärken. Wobei dies vermutlich einer Wahl zwischen Pest, Cholera, Ebola und einer Infektion mit fleischfressenden Bakterien gleichgekommen sein dürfte.

So unterstützt Huntsman denn einen Kandidaten, über den der Star-Ökonom Paul Krugman meint, dass bis jetzt noch kein Kandidat je so freimütig und so bedenkenlos gelogen habe und auch sein moralisierender Mitkandidat Newt Gingrich (Cholera) bezeichnete Romney gerade raus als Lügner. Mit Recht.

Es beginnt mit der Behauptung, dass er als Chef bei der Investment-Firma Bain Capital 100'000 Jobs geschaffen habe. Sogar die konservative «Washington Post» sagt eindeutig, dass diese Zahl unhaltbar sei, da Romney scheinbar nicht jene verlorenen Jobs einrechnete, die bei jenen 22% der Firmen statt fanden, welche innert acht Jahren nach dem Einstieg von Bain pleite gingen oder sonst ihre Türen schlossen, was den Konkurrenten Rick Perry (Ebola) dazu brachte, Romneys damalige Firma als Aasgeier zu bezeichnen.

Dass er seine verdrehte Logik sehr selektiv einsetzt, zeigt sich daran, dass er behauptet, Obama habe keine Jobs geschaffen. Das stimmt zwar beinahe, aber nur, wenn man die am Anfang von Obamas Amtszeit (als er den Laden von Bush übernommen hatte, können Sie sich erinnern?) verlorenen 3 Millionen Arbeitsplätzen im privaten Sektor mit den 3,2 Millionen neu geschaffenen aufrechnet. Also... entweder lügt er bei sich, oder bei Obama. Die meisten netto verlorenen Jobs sind übrigens jene 600'000 im öffentlichen Sektor, die unter dem Druck des republikanischen Budget-Terrors gestrichen wurden und mithin auf Romneys und seiner Kollegen Kappen gehen.

Weiter behauptet Romney, Obama kreiere eine sozialistische Umverteilungsgesellschaft, in der jeder einfach gleichviel bekomme, egal wie viel und wie gut er oder sie arbeite. Diese auf keinen Fakten basierende Schwachsinnsrhetorik kommt direkt aus den Büchern der Tea-Party, bei der sich Romney anbiedert, um bei den Vorwahlen durchzukommen und entspricht absolut nicht der Wahrheit.

Ebenso wie die Behauptung, dass unter Obama das Militärbudget gekürzt worden sei, während in der Realität das Gegenteil der Fall ist: Wurden 2008 noch 594 Milliarden für Rüstung und Armee ausgegeben, waren es 2011 666 Milliarden (von 739 Milliarden, die das Militär gerne gehabt hätte).

Zudem behauptet Romney, zusammen mit anderen konservativen, dass sich Obama in der Welt für die US-Politik entschuldigt habe (etwas, das mitunter durchaus angebracht wäre...). Doch auch das ist reine Fiktion, basierend auf aus dem Kontext gerissenen Zitaten, einem der Lieblingswerkzeuge eines jeden schamlosen Lügners.

Ein absoluter Spitzenrang - nicht zuletzt wegen der Banalität - auf der Lügen-Liste von Romney dürfte allerdings die mit seinem Vornamen sein. Als er im November vom CNN-Moderator Wolf Blitzer unter anderem mit den Worten begrüsst wurde, dass «Wolf» sein echter erster Vorname sei, antwortete Romney, dass sein erster Vorname «Mitt» sei. Was nicht stimmt - Romneys erster Vorname ist «Willard». Kann er einfach nicht anders ... wächst seine Nase womöglich, wenn er die Wahrheit sagt?

Sollte Romneys Umgang mit der Wahrheit weiterhin so locker-flockig sein, können wir uns ja auf was gefasst machen. Andererseits: Lügen - man sieht es ja auch in der Schweiz - ist eine der Kernkompetenzen eines Politikers; betrachtet es man so, gibt es kaum jemanden, der besser für das Präsidentenamt geeignet wäre als Romney.

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
CNN-News Die US-Wahl nimmt die Form eines besonderen Beliebtheitswettbewerbs an: Ein Unbeliebtheitswettbewerb, bei dem ... mehr lesen
Jim DeMint: «Im Moment würde wohl keiner behaupten, dass wir den perfekten Kandidaten in diesem Wahlkampf gefunden haben».
US-Präsidentschaftskandidat Rick Perry gibt auf.
Washington - Das Kandidatenfeld ... mehr lesen 1
Concord - Der US-Republikaner Mitt Romney ist der Präsidentschaftskandidatur ... mehr lesen
Der US-Republikaner Mitt Romney.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mitt_Romney liegt auch in New Hampshire vorne.
Concord - Der US-Republikaner Mitt Romney ist in New Hampshire als klarer Favorit ins Rennen um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei gegangen. mehr lesen
Lügen ist cool
und wird verziehen, solange es Rechtskonservative sind.

Die Schweiz ist da das beste Beispiel dafür.

Kaum wurde je unverschämter gelogen als auf der Seite der SVP, ohne Konsequenzen.
Gelogen wird auch Links und in der Mitte, aber eben meist mit Konsequenzen.

An was liegt das? Ich tippe auf Propaganda und Marketing. Darin sind unsere SVPler eben Spitze und Weltklasse.
Da können die Luschen auf der Linken Seite kaum mithalten.
Und wenn in der Mitte (CVP) gelogen wird, werden sie als Windfahnen abgestempelt.

Also ist Lügen cool. Solange es von Leuten wie Blocher, Mörgeli, Baader, Amstutz kommt.

Aber wehe ! es lügt mal einer, der in Ungnade gefallen ist bei den Rechtsbürgerlichen.

Dann wird die Moralentrüstungsmaschine angekurbelt, skandalisiert und solange mit Dreck geschleudert bis die Lügner nicht nur bestraft sondern vernichtet sind.

In den USA ist das genau so. Ich persönlich halte Mitt Romney nicht für einen schlechten Kandidaten, im Gegenteil, ich bin sicher, er wäre ein guter Präsident, das Problem ist die Republikanische Wahrheitsverdrehungs und Faktenverleugnungs Partei, die immer mehr radikalisiert wird.

Auch ein Präsident Romney würde unter dieser Partei leiden und kaum regieren können.

Rechtspopulisten sind überall auf dem Vormarsch.
Was passiert wenn diese die totale Macht ergattern, sieht man in Ungarn seit einem Jahr.
Auch wenn dies bis jetzt noch fleissig ignoriert wird, da man mit dieser hässlichen Wahrheit in Europa offenbar noch nicht umgehen kann.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
«Hier hätte ich noch eine ...
In den USA ist bei einer Frau mit Harnwegsinfektion zum ersten mal ein Bakterium aufgetaucht, das gegen das letzte Reserve-Antibiotikum resistent ist. Wer Angst vor ISIS hat, sollte sich überlegen, ob er seinen Paranoia-Focus nicht neu einstellen will. Denn das hier ist jenseits aller im Alltag sonst verklickerten Gefahren anzusiedeln. mehr lesen 4
Durch ungeschickte Avancen von SBB- und Post-Chefs, droht die Service-Public-Initiative tatsächlich angenommen zu werden. Von bürgerlicher Seite her solle laut einem Geheimplan daher ein volksnaher Alternativvorschlag vor den Wahlen als Killer-Argument gegen die Initiative publik gemacht werden. Dass dieser noch nicht öffentlich ist, liegt mal wieder am Geld. mehr lesen  
Eine renommierte US-Kanzlei stellt einen neuen Anwalt Namens Ross ein. Die Aufgabe: Teil des Insolvenz-Teams zu sein und sich durch Millionen Seiten Unternehmensrecht kämpfen. Und ... mehr lesen  
Urversion von IBM's Supercomputer WATSON: Basis für 'ROSS'... und unsere zukünftigen Regierungen?
Sicherheitskontrolle in US-Airport: 95% Versagen, 100% nervig.
In letzter Zeit wurden aus Terrorangst zwei Flüge in den USA aufgehalten. Dies, weil Passagiere sich vor Mitreisenden wegen deren 'verdächtigen' Verhaltens bedroht fühlten. Die Bedrohungen: Differentialgleichungen und ein ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten