Ronny Heer sammelte 12. Ränge
Beim Weltcup-Abschluss der Nordischen Kombinierer hat Ronny Heer in Sapporo (Jap) seine Sammlung an 12. Plätzen ausgebaut.

Das Springen musste dann aber nach 35 von 38 Teilnehmern wegen des Windes abgebrochen und am Sonntag nachgeholt werden. In der Reprise gelangen nur noch Heer zwei akzeptable Sprünge, die ihm den 12. Schlussrang eintrugen.
Die gleiche Klassierung erreichte der in Einsiedeln wohnhafte Horwer auch im Sprint. In diesem letzten Wettkampf des Winters wurde er allerdings von Seppi Hurschler übertroffen. Mit dem 10. Rang glückte ihm das beste Weltcup-Ergebnis seiner Karriere. Zustande kam es dank den Positionen 13 im Springen und 8 im Langlauf.
Siege an Manninen und Chappuis
Die letzten Weltcupsiege der Saison gingen an Hannu Manninen (Fi) und Jason Lamy Chappuis (Fr). Manninen stand schon lange als Gesamtsieger fest.
Im Lager der Österreicher wurde die Demission von Günther Chromecek bekannt, der durch Helge Bartnes (No) ersezt wird. Chromecek hatte die Österreicher seit 1997 trainiert. Vorher war der Österreicher von 1990 bis 1995 Trainer der Schweizer Kombinierer gewesen.
Sapporo (Jap). Weltcup Nordische Kombination. Samstag. Massenstart (Langlauf 10 km, 2 Sprünge Grossschanze). Schlussklassement:
1. Hannu Manninen (Fi) 247,1. 2. Björn Kircheisen (De) 239,1. 3. Christoph Bieler (Ö) 227,2. 4. Magnus Moan (No) 215,2. 5. Anssi Koivuranta (Fi) 210,3. 6. Mario Stecher (Ö) 209,5. 7. Daito Takahashi (Jap) 203,5. 8. Jason Lamy Chappuis (Fr) 200,0. 9. Felix Gottwald (Ö) 198,6. 10. Jaakko Tallus (Fi) 192,7.
Die Schweizer: 12. Ronny Heer 190,8. 27. Seppi Hurschler 154,6. 28. Andreas Hurschler 147,1. 32. Ivan Rieder 112,7. 36. Jan Schmid. -- 38 klassiert.
Die besten Zeiten des 10-km-Langlaufes:
1. Gottwald 29:02,7. 2. Manninen 5,0. 3. Kircheisen 12,9. 4. Moan 1:02,9. 5. Seppi Hurschler 1:03,2. 6. Sebastian Haseney 1:13,9. -- Ferner: 8. Andreas Hurschler 1:14,3. 17. Heer 1:31,4. 33. Rieder 2:52,6. 36. Schmid 3:47,0.
Die besten Ergebnisse im Springen:
1. Manninen 128,4 (124,/122,5). 2. Bieler 126,0 (120/125). 3. Kircheisen 122,4 (127,5/114,5). 4. Koivuranta 121,8 (123,5/118). 5. Takahashi 115,8 (11,5/121). 6. Tallus 112,2 (113,5/120).
Die Schweizer: 14. Heer 93,6 (107/111). 27. Seppi Hurschler 50,4 (91/91). 29. Andreas Hurschler 45,6 (91/87). 33. Rieder 36,0 (100). 35. Schmid 30,6 (99,5).
Sonntag. Sprint (1 Sprung Grossschanze, Langlauf 7,5 km). Schlussklassement:
1. Lamy Chappuis 19:15,0. 2. Manninen 23,0. 3. Petter Tande (No) 30,3. 4. Kircheisen 44,4. 5. Bieler 1:06,0. 6. Georg Hettich (De) 1:11,5. 7. Moan 1:16,3. 8. Stecher 1:17,0. 9. Gottwald 1:18,1. 10. Seppi Hurschler 1:19,4.
Die weiteren Schweizer: 12. Heer 1:22,5. 16. Schmid 1:43,3. 18. Rieder 1:51,9. 34. Andreas Hurschler 3:38,6. -- 36 klassiert.
Stand nach dem Springen:
1. Lamy Chappuis 130,8 (134). 2. Hettich 129,6 (13,5), 0:05 Minuten Rückstand für den 7,5-km-Langlauf. 3. Bieler 127,2 (133,5), 0:14. 4. Tande 126,5 (130), 0:17. 5. Janne Ryynänen (Fi) 123,5 (127,5), 0:29. 6. Stecher 120,0 (125), 0:43.
Ferner: 8. Seppi Hurschler 116,5 (122,5), 0:57. 10. Rieder und Schmid, je 115,2 (121), 1:02. 20. Heer 108,3 (116,5). 39. Andreas Hurschler 73,8 (91,5), 3:48.
Die besten Zeiten des 7,5-km-Langlaufes:
1. Gottwald 18:21,1. 2. Manninen 10,5. 3. Kircheisen 22,3. 4. Moan 29,2. 5. Andreas Hurschler 34,5. 6. Heer 36,4.
Die weiteren Schweizer: 13. Seppi Hurschler 1:16,3. 21. Schmid 1:25,2. 22. Rieder 1:34,8.
Weltcup. Schlussklassement (21):
1. Manninen 1500. 2. Moan 961. 3. Kircheisen 888. 4. Tande 812. 5. Lamy Chappuis 730. 6. Hettich 711.
Die Schweizer: 16. Andreas Hurschler 310. 19. Heer 273. 27. Rieder 181. 29. Seppi Hurschler 174. 30. Schmid 169. -- 66 klassiert.
Sprint-Weltcup (10):
1. Manninen 624. 2. Moan 454. 3. Kircheisen 450. 5. Lamy Chapuis 397. 6. Tande 391.
Die Schweizer: 21. Schmid 117. 22. Rieder 116. 24. Andreas Hurschler 93. 31. Heer 60. 35. Seppi Hurschler 50. -- 60 klassiert.
Verbände:
1. Deutschland 2950. 2. Finnland 2828. 3. Österreich 2558. 4. Norwegen 2322. 5. Frankreich 944. 6. Japan 754. 7. Schweiz 739. -- 14 klassiert.
(smw/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgangslage.ch www.oesterreich.swiss www.schlussklassement.com www.teilnehmern.net www.frankreich.org www.koivuranta.shop www.massenstartrennen.blog www.positionen.eu www.kircheisen.li www.oesterreicher.de www.massenstart.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- smartAbs: Das ultimative Rumpftraining - Early Bird
- Step Aerobic
- Fussreflexzonenmassage - Behandlung verschiedener Krankheitsbilder - Kurs 3
- Handreflexzonen für Fussreflexzonenmasseure
- Klassische Massage - Anatomie in vivo - Befundaufnahme - Kurs 3
- Klassische Massage Therapie
- Faszien Yoga
- Faszientraining - Fascial Fitness
- TRX® Suspension Training
- Klassische Massage Grundlagen
- Weitere Seminare