Vettel mit Bestzeit im ersten Training

Rosberg mit Tagesbestzeit

publiziert: Freitag, 13. Mai 2016 / 11:47 Uhr / aktualisiert: Montag, 9. Jan 2023 / 11:21 Uhr

Nico Rosberg realisiert in den freien Trainings zum Grand Prix von Spanien die Tagesbestzeit. Auch im Longrun-Vergleich hat Mercedes die Nase vorn - allerdings weniger deutlich als auch schon.

Rosberg absolvierte am Nachmittag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wenig überraschend die schnellste Runde des Tages. Der WM-Leader und Vorjahressieger war um 29 Tausendstelsekunden schneller als Sebastian Vettel vor der Mittagspause. Ferrari hatte in der ersten Trainingseinheit als einzige Equipe die weiche Reifenmischung ausprobiert; entsprechend wenig erstaunte es, dass Vettel und Kimi Räikkönen das Klassement anführten.

Den Longrun-Vergleich am Nachmittag gewann Mercedes gegen Ferrari, allerdings nicht so deutlich wie zuletzt. Insbesondere Vettel, Vierter des Klassements vom Nachmittag, war nahe am Silberpfeil-Duo dran. In der zweiten Session lag Rosberg am Ende 0,254 Sekunden vor Räikkönen und 0,719 vor Teamkollege Lewis Hamilton.

Nicht auf Touren kam das Team Sauber, das auf dieses Wochenende hin von Motorenpartner Ferrari mit einem modifizierten Antrieb ausgestattet worden war. Für Felipe Nasr standen die Ränge 15 und 20 zu Buche, Marcus Ericsson kam nicht über den 18. und den letzten Platz hinaus. Anders als ihre Kontrahenten absolvierten die Sauber-Fahrer sowie der Mexikaner Esteban Gutierrez ihre schnellsten Runden jedoch nicht mit der weichsten Reifenmischung, sondern mit den Medium-Reifen.

Hamilton liegt  43 Punkte zurück

Vor dem fünften Saisonrennen führt Rosberg in der WM-Wertung mit dem Punktemaximum von 100 Zählern. Sein Mercedes-Teamkollege und Titelverteidiger Hamilton liegt bereits 43 Punkte zurück, Vettel reiste gar mit 67 Zählern Rückstand nach Katalonien. Gewinnt Rosberg am Pfingstsonntag auch in Montmeló unweit von Barcelona, wäre der Deutsche nur noch einen Sieg vom Formel-1-Rekord seines Landsmanns Vettel entfernt, dem 2013 neun Grand-Prix-Erfolge de suite gelangen.

Der Grand Prix von Spanien gilt als Fingerzeig für den weiteren Saisonverlauf. Denn grundsätzlich gilt: Wer auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya schnell unterwegs ist, ist es normalerweise auch auf allen weiteren Strecken des Formel-1-Kalenders. Eine Einschränkung gibt es lediglich bezüglich des Reifenverschleisses. Dieser ist auf jenem Rundkurs, auf welchem vor der Saison sämtliche Testfahrten absolviert wurden, verglichen mit anderen Strecken im Schnitt höher. Entsprechend grösser ist die Strategievielfalt als zuletzt.

Resultate:
Erster Teil:  1. Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 1:23,951. 2. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 0,138 Sekunden zurück. 3. Nico Rosberg (GER), Mercedes, 0,503. 4. Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 0,660. 5. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 1,465. 6. Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault, 1,634. 7. Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1,721. 8. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari, 2,127. 9. Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes, 2,235. 10. Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda, 2,292. 11. Kevin Magnussen (DEN), Renault, 2,625. 12. Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Ferrari, 2,632. 13. Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes, 2,987. 14. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 3,113. 15. Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari, 3,302. 16. Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari, 3,307. 17. Esteban Gutierrez (MEX), Haas-Ferrari, 3,332. 18. Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari, 3,441. 19. Jenson Button (GBR), McLaren-Honda, 3,659. 20. Pascal Wehrlein (GER), Manor-Mercedes, 4,133. 21. Rio Haryanto (INA), Manor-Mercedes, 5,101. - Ohne Zeit: Esteban Ocon * (FRA), Renault. - * = Testfahrer. - 22 Fahrer im Training.

Zweiter Teil: 1. Rosberg 1:23,922. 2. Räikkönen 0,254. 3. Hamilton 0,719. 4. Vettel 1,095. 5. Sainz 1,209. 6. Ricciardo 1,272. 7. Alonso 1,420. 8. Verstappen 1,453. 9. Perez 1,515. 10. Hülkenberg 1,531. 11. Bottas 1,786. 12. Button 1,971. 13. Grosjean 1,977. 14. Magnussen 2,322. 15. Kwjat 2,453. 16. Massa 2,569. 17. Jolyon Palmer (GBR), Renault, 2,848. 18. Wehrlein 3,038. 19. Haryanto 3,330. 20. Nasr 3,890. 21. Gutierrez 4,283. 22. Ericsson 4,579. - 22 Fahrer im Training.

(nir/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Die Doublette in Monaco  Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen ... mehr lesen  
Die Taktik allein hatte Hamilton nicht den Sieg gebracht.
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 2°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Lugano 8°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten