Rotes Kreuz mit 2 Mrd. Franken Tsunami-Spenden

publiziert: Mittwoch, 5. Okt 2005 / 10:54 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Okt 2005 / 16:16 Uhr

Bangkok - Das Rote Kreuz hat nach dem verheerenden Tsunami im Dezember vorigen Jahres umgerechnet rund 2 Milliarden Franken Spenden für die Katastrophenregion erhalten.

Jeder«Penny» werde verantwortungsvoll genutzt. Bild: Transport des Roten Kreuzes.
Jeder«Penny» werde verantwortungsvoll genutzt. Bild: Transport des Roten Kreuzes.
6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
TsunamiTsunami
Dies teilte die Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften mit. «Wir haben genug Geld bekommen», sagte der Asien-Chef der Rotkreuz-Föderation, Bekele Geleta, in Bangkok. Er könne versichern, dass «jeder Penny» davon verantwortungsvoll genutzt werde, betonte er anlässlich der Vorstellung des «Weltkatastrophenberichts 2005».

Mit Blick auf die indonesische Provinz Aceh räumte die Hilfsorganisation jedoch die Verzögerung bei ihrem Hausbauprogramm ein. Grund seien unter anderem der Tod zahlreicher Beamter, schlechte Logistik und der Mangel an gelernten Bauarbeitern, sagte der Delegationsleiter für Indonesien, Peter Cameron.

Durch das verheerende Erdbeben und der nachfolgenden Flutwelle waren am 26. Dezember 2004 rund um den Indischen Ozean mehr als 220 000 Menschen ums Leben gekommen. Am schwersten waren Indonesien, Sri Lanka, Thailand und Indien von der Katastrophe betroffen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Zwei Jahre nach der ... mehr lesen
Mit 600 Millionen ging der Grossteil der Gelder nach Indonesien. 230 Millionen flossen nach Sri Lanka.
Die Gelder sollen dorthin fliessen, wo sie am meisten benötigt werden.
Genf - Die Internationale ... mehr lesen
Bern - Die Schweizer Behörden finden, ... mehr lesen
107 Schweizer wurden bisher aus den Tsunami-Opfern identifiziert. Bild: Fischerboote am Strand in Südindien.
Mehrere tausend Hütten müssen neu erstellt werden.
Bern - Die Glückskette hat für die ... mehr lesen
Banda Aceh - Neun Monate nach ... mehr lesen
Allein in Aceh kamen durch die Flutwelle rund 170 000 Menschen ums Leben.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Den vom Tsunami heimgesuchten Fischerfamilien solle nun rasch und unbürokratisch Hilfe zukommen.
Bern - Die Glückskette hilft beim von ... mehr lesen

Tsunami

Produkte rund um das Thema
DVD - Erde & Universum
METEOR - EXPEDITION M66 - DVD - Erde & Universum
Genre/Thema: Erde & Universum; Evolution; Wissenschaft; Expeditionen; ...
28.-
DVD - Grenzwissenschaften
WELTUNTERGANG IM JAHR 2012 - DVD - Grenzwissenschaften
Genre/Thema: Grenzwissenschaften - Weltuntergang im Jahr 2012 In den ...
17.-
DVD - Erde & Universum
DIE SCHLIMMSTEN KATASTROPHEN DER MENSCHHEIT - DVD - Erde & Universum
Regisseur: Frederick Forell - Genre/Thema: Erde & Universum; Naturgewa ...
17.-
Nach weiteren Produkten zu "Tsunami" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten