Grosszügiges Vermächtnis

Rudolf Schindler vermacht Vevey über 600 Hodler-Bilder

publiziert: Montag, 19. Mai 2014 / 15:38 Uhr / aktualisiert: Montag, 19. Mai 2014 / 15:58 Uhr
Ferdinand Hodler, Selbstbildnis von 1912.
Ferdinand Hodler, Selbstbildnis von 1912.

Lausanne - Der Maler und Kurator Rudolf Schindler hat versprochen, seine Sammlung von 630 Werken von Ferdinand Hodler der Stadt Vevey zu vermachen. Dadurch reift das Mueée Jenisch zu einem der wichtigsten Zentren für das zeichnerische Werk des berühmten Schweizer Malers.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der im Kanton Bern lebende Maler und Kurator Rudolf Schindler sammelt seit 1956 Werke von Hodler, als er dem Künstler in Biel eine Ausstellung widmete. Damals sei er der Witwe des Künstlers, Berthe Hodler begegnet, die im Einblick in ganze Mappen von Skizzen und Zeichnungen gegeben habe, teilte das Musée Jenisch am Montag mit.

Von Berthe Hodler erwarb Schindler später den Grossteil der Zeichnungen, aus denen seine heutige Sammlung besteht. Bereits zwischen 1999 und 2002 vertraute er dem damaligen Direktor des Musée Jenisch drei Teilbestände der Sammlung an.

Kürzlich überbrachte er dem Museum über 560 Hodler-Blätter. Der soeben 100 Jahre alt gewordene Sammler versprach diesen Bestand dem Museum als Vermächtnis nach Ende seines Lebens. Unter den insgesamt 630 Werken befindet sich rund 30 Gemälde und zahlreiche Zeichnungen.

Über den Wert der Sammlung wurden keine Angaben gemacht. Ein Gemälde des 1853 in Bern geborenen und 1918 in Genf verstorbenen Künstlers sei vier bis fünf Millionen Franken wert, eine Zeichnung zwischen 5000 und 100'000 Franken, schätzt Julie Enckell Julliard, Direktorin des Musée Jenisch.

Verbundenheit zur Region

Dass die Werke der Stadt Vevey geschenkt werden, lässt sich auch mit der Verbundenheit Hodlers mit der Region begründen. Er malte in Chexbres zahlreiche berühmte Genfersee-Ansichten und kam häufig nach Vevey zu seiner Geliebten Valentine Godé-Darel.

Im Vermächtnis befindet sich auch ein Gipsabguss des Kopfes der Geliebten. Die Hodler-Werke werden nun inventarisiert, dokumentiert und analysiert. Das Musée Jenisch will sie bereits im Sommer 2015 in einer grosse Ausstellung zeigen.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Bei der Auktion «Schweizer ... mehr lesen
«Montanalandschaft mit Becs de Bosson und Vallon de Réchy» (Ausschnitt)
Basel - Die Fondation Beyeler zeigt ab Sonntag Ferdinand Hodler (1853-1918) in einer grossen Ausstellung als Maler der Moderne. Die Schau versammelt rund 80 Landschaftsgemälde, Selbstporträts und Bilder zu Leben, Tod und Ewigkeit aus dem Spätwerk des Künstlers. mehr lesen 
«Genfersee von Chexbres aus» von Ferdinand Hodler.
Zürich - Das Gemälde «Genfersee ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen ... mehr lesen  
In der Schweiz wird das Kulturerbe nicht nur in Museen und privaten Sammlungen bewahrt. (Symbolbild)
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen  
Seit 2008 befindet sich die Galerie in einer ehemaligen Autogarage am Kannenfeldplatz.
Galerien Die von Bartha Galerie ist eine der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Basel. Die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten