Rück- und Ausblick auf die Wirtschaft
Bern - Jean-Luc Nordmann, der scheidende Direktor für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), plädiert für mehr Wettbewerb im Klassenzimmer. Denn Kokurrenz führe zu besseren Leistungen - nicht nur bei Unternehmen, sondern auch in der Schule.

Das räche sich spätestens nach der Schulzeit, sobald die jungen Leute dem Konkurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt ausgeliefert seien.
Viele könnten mit dem Druck nicht umgehen, sagt Nordmann, der nach fast 16 Jahren in der Bundesverwaltung Ende Januar in Pension geht.
An den Schulen dürfe die Leistungsbereitschaft nicht unterdrückt werden, sagt Nordmann. Vielmehr müsse sie gefördert werden.
Notwendige Beweglichkeit
Um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können, müsse man sich ständig weiterbilden und beweglich bleiben, sagt Nordmann. Während man vor vierzig Jahren noch eine Lebensstelle angetreten habe, müsse sich heute jeder immer wieder von Neuem bewähren.
Dazu tragen nicht zuletzt die offenen Grenzen bei. Nordmann äussert zwar Verständnis für die verbreitete Angst vor billigen Arbeitskräften aus Osteuropa. Ein Lohn- und Sozialdumping sei aber nicht zu befürchten.
Bittere Niederlage
Nordmann macht keinen Hehl daraus, dass er die Schweiz lieber als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gesehen hätte. Denn der bilaterale Weg gehe nicht unbegrenzt weiter.
Die verlorene EWR-Abstimmung von 1992 gehört für Nordmann zu den bittersten Momenten seiner Karriere. Als EWR-Mitglied wäre es der Schweiz auch wirtschaftlich besser gegangen, zeigt sich Nordmann überzeugt.
Zuversicht für Ubergabe
Nordmanns Nachfolger, der Gewerkschaftsbund-Chefökonom Serge Gaillard, übernimmt die Direktion für Arbeit zu einem günstigen Zeitpunkt: Die Arbeitslosigkeit ist so tief wie seit dem Boomjahr 2000 nicht mehr. Das mache seinen Abschied leichter, sagt Nordmann.
Freilich bleibe noch viel zu tun. Nordmann verweist etwa auf das Schwarzarbeitsgesetz, das Anfang 2008 in Kraft tritt, auf die Revision der Arbeitslosenversicherung, die Sonntagsarbeit im Advent im Detailhandel oder den Jugendschutz.
(bert/sda)

-
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein - Letzte Meldungen

- Fachfrau/mann Gesundheit (m/w/d) 60-100%
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner im Sinne unseres Leitbildes und gestalten... Weiter - Fachperson Betreuung mit Fachrichtung Menschen im Alter
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF
Zofingen - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Sie führen alle Untersuchungen einer modernen... Weiter - Pflegefachperson HF/FaGe im Nachtdienst 40-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanke "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Stunden- und Monatslohn
Zug ZG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson im Nachtdienst
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60%
Bätterkinden BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Tagesverantwortung und stellen im Pflegeprozess eine... Weiter - Fachperson Gesundheit 100%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60-100% im Nachtdienst
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich, dass unsere Bewohnenden nachts eine professionelle und... Weiter - Teamleitung Tierseuchen & Veterinärberufe
Zürich - Persönlichkeit mit tierärztlichem Spezialwissen Das Veterinäramt Kanton Zürich setzt sich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gewerkschaftsbund.ch www.verstaendnis.swiss www.arbeitslosigkeit.com www.chefoekonom.net www.nachfolger.org www.leistungen.shop www.bundesverwaltung.blog www.wirtschaftsraums.eu www.detailhandel.li www.notwendige.de www.arbeitskraeften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare