Rückgang der iPhone-Verkäufe drückt Umsatz und Gewinn bei Apple

Cupertino - Seit 2003 hatte Apple den Umsatz Quartal für Quartal gesteigert. Doch mit dem ersten Rückgang beim iPhone-Absatz brach diese Serie nun ab. Apple verweist auf die schwache Konjunktur in vielen Teilen der Welt.
Apple setzte im vergangenen Quartal rund 51,2 Millionen iPhones ab, das war ein Rückgang von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Erlöse schrumpften um 13 Prozent auf 50,56 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Ein Rückgang war zwar erwartet worden, doch Analysten hatten mit einem höheren Wert gerechnet. Auch die Prognose für das laufende Quartal fiel unter ihren Erwartungen aus. Die Aktie verlor nachbörslich zeitweise rund sieben Prozent. Sie stand in den vergangenen Monaten bereits unter Druck.
Die Ausschüttungen an die Anleger werden nun um weitere 50 Milliarden Dollar erhöht. Damit summieren sie sich auf 250 Milliarden Dollar.
Schwache Konjunktur als Grund
Das 2007 gestartete iPhone hat das Wachstum von Apple befeuert und ist das mit Abstand wichtigste Produkt des Konzerns. Es bringt rund zwei Drittel der Umsätze ein. Der Konzern nannte als einen Grund für den Rückgang die schwache Konjunktur in vielen Regionen - und unter anderem in China.
Zugleich erfasst die Smartphone-Revolution immer mehr Entwicklungs- und Schwellenländer, in denen zunächst günstigere Geräte gefragt sind. Apple verzichtet aber auf niedrigpreisige Modelle im Angebot und wartet stattdessen darauf, dass mehr Leute in den neuen Märkten genug Geld haben, sich ein iPhone zu kaufen.
Diese Rechnung ging in China bisher auf. Der Kurs sichert die hohen Milliarden-Gewinne, drückt aber zugleich auch den Marktanteil. Seit März versucht Apple, mit dem iPhone SE gegenzusteuern - dem ersten etwas günstigeren Modell, das in kleinerem Format einen Grossteil der Funktionen der aktuellen Spitzengeräte enthält.
Weniger iPads und Macbooks
Vor einem Jahr war auch die aufgestaute Nachfrage nach dem iPhone 6 mit seinem grösseren Display aus dem Weihnachtsgeschäft 2014 noch so gross, dass sie ins erste Quartal 2015 überschwappte. Die iPhone-Verkäufe sprangen damals um 40 Prozent auf 61,2 Millionen Geräte hoch.
Die schon seit einiger Zeit schrumpfenden Verkäufe der iPad-Tablets sanken um fast ein Fünftel auf 10,2 Millionen Geräte. Bei den Macs gab es einen Rückgang von zwölf Prozent auf gut vier Millionen verkaufte Computer.
Damit konnte Apple erstmals seit langem nicht besser abschneiden als der chronisch schwache PC-Markt. Der Branchen-Absatz war laut Marktforschern um rund ein Zehntel gesunken.
Der Streaming-Dienst Apple Music habe inzwischen die Marke von 13 Millionen zahlenden Abo-Kunden überschritten, sagte Konzernchef Tim Cook.
(fest/sda)

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Kommunikationsspezialist/in 80%
Zürich - Ihre Aufgaben Sie unterstützen Ihre Vorgesetzte, die Kommunikationsverantwortliche, bei der Planung... Weiter - Dozent*in Druckvorstufe (40 %)
Basel - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Dozent*in Druckvorstufe (40 %)... Weiter - Projektleiter*in Visual Communications 100% in Dietikon
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Internal Communications Specialist - Maternity Cover (all genders)
[Zurich], CH-ZH - Are you ready to make all the difference in the world to our people? As an Internal Communications... Weiter - Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Trainee Digital Media (80-100 Prozent)
Zürich - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV mit Hauptsitz in Zürich vertritt die Interessen der... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - CRM Marketing Manager (m/w) 100%
Rotkreuz - In dieser Rolle übernimmst du den Lead für die Koordination und Weiterentwicklung der... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation und PR 60-80%
Münchenstein bei Basel - Das Schaulager in Münchenstein bei Basel ist eine renommierte Institution auf dem Gebiet der... Weiter - Technischen Grafiker / Illustrator (m/w/d) 80 - 100%
Wettingen - Ihre Aufgaben Erstellung, Ausfertigung und Überarbeitung von Grafiken, Zeichnungen, Tabellen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verkaeufe.ch www.computer.swiss www.vergleich.com www.ausschuettungen.net www.cupertino.org www.revolution.shop www.millionen.blog www.jahresvergleich.eu www.branchen.li www.wesentlichen.de www.maerkten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- Affinity Photo - Onlinekurs
- Adobe Photoshop Elements
- Affinity Designer
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a (hybrid)
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b (hybrid)
- Bildbearbeitung und Fotoarchiv mit PSE
- Weitere Seminare