Rückschlag für Swisscom

publiziert: Donnerstag, 26. Mai 2005 / 17:11 Uhr

Zürich - Beim Einstieg ins TV-Geschäft hat die Swisscom einen Rückschlag erlitten: Der Start des Fernsehens aus der Telefonbuchse verzögert sich wegen technischer Probleme nun bis ins Jahr 2006.

Der unabhängige Betrieb von zwei TVs - etwa in der Stube und im Schlafzimmer - ist noch nicht möglich.
Der unabhängige Betrieb von zwei TVs - etwa in der Stube und im Schlafzimmer - ist noch nicht möglich.
3 Meldungen im Zusammenhang
Ursprünglich hatte die Swisscom im Herbst loslegen wollen. Es hat sich gezeigt, dass die aktuell verfügbare Technik für eine Serienauslieferung noch nicht geeignet ist, teilte die Swisscom in einem Communiqué mit. Momentan könnte die Swisscom nur einen TV-Kanal anbieten.

Kampf um die Fernbedienung

Damit könnte in einem Haushalt nur auf einem Gerät ferngesehen werden. Der unabhängige Betrieb von zwei TVs - etwa in der Stube und im Schlafzimmer - wäre nicht möglich. Der Krieg um die Fernbedienung wäre vorprogrammiert.

Zudem steht der Swisscom noch kein TV-Signalempfangsgerät (Settop-Box) mit eingebauter Festplatte zur Verfügung. Um - wie vorgesehen - Fernsehsendungen aufnehmen zu können, müsste eine externe Harddisk aufgestellt werden.

Kabel-Wirrwarr

Überdies muss alles noch mit dem ADSL-Modem verbunden werden. Die Folge ist ein Wirrwarr aus Strom-, Telefon- und Fernsehverbindungskabeln, das den Kunden nicht zugemutet werden könne, sagte Swisscom-Sprecher Sepp Huber auf Anfrage.

Auch bei der Software scheint es zu hapern. Mit Microsoft als Lieferant des Betriebssystems stünden noch Verhandlungen an, sagte Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus.

Übernahme gestoppt

Bereits vor zwei Wochen hatte die Swisscom bei ihren TV-Plänen einen Dämpfer hinnehmen müssen. Das Bundesgericht hat dem Telekomkonzern in einer superprovisorischen Verfügung bis auf weiteres untersagt, die Kino- und Pay-TV-Gruppe Cinetrade zu übernehmen.

Den Antrag hatte Konkurrent Cablecom gestellt. Damit kann die Swisscom vorerst nicht die Hand auf die umfangreichen Rechte von Cinetrade an Hollywoodstreifen legen.

(sl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Der Kabelnetzbetreiber ... mehr lesen
Cablecom untersucht laufen neue technische Möglichkeiten.
Lausanne - Die Swisscom kann die Übernahme der Kino- und Pay-TV-Gruppe CT Cinetrade vollziehen. Das Bundesgericht hat sein superprovisorisches Veto zurückgezogen. mehr lesen 
Swisscom habe drei Jahre lang viel zu hohe Preise für die Interkonnektion verlangt.
Bern - Sieg von Sunrise und MCI ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald ... mehr lesen
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen  
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief ... mehr lesen
Keine grosse Zukunft für Autoren und Contentmacher bei YouTube Originals.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten