Rücktritt im Zürcher Schauspielhaus

publiziert: Mittwoch, 30. Nov 2005 / 13:21 Uhr

Zürich - Der Verwaltungsratspräsident des Zürcher Schauspielhauses, Eric Dreifuss, tritt zurück.

Der neue Schauspielhaus-Intendant Matthias Hartmann war erfolgreich gestartet, Zeit für Dreifuss' Rückzug.
Der neue Schauspielhaus-Intendant Matthias Hartmann war erfolgreich gestartet, Zeit für Dreifuss' Rückzug.
1 Meldung im Zusammenhang
Er hat den Verwaltungsrat informiert, dass er an der Generalversammlung vom 26. Januar 2006 aus dem Gremium ausscheidet. Nach dem geglückten Start des neuen Schauspielhaus-Intendanten Matthias Hartmann sehe Dreifuss den Moment gekommen, auch in der Führung des Verwaltungsrats einen Neuanfang zu dokumentieren, schreibt das Theater in einer Mitteilung.

«Ich bin froh, dass es mir mit dem Stadtpräsidenten und meinen Kollegen gelungen ist, das Schauspielhaus nach den bekannten Turbulenzen zu stabilisieren», wird Dreifuss in der Mitteilung zitiert. Die Ziele, die er sich vor drei Jahren gesteckt habe, seien erreicht worden.

Dreifuss übernahm im Januar 2003 in einer turbulenten Zeit das Zepter des Schauspielhauses. Neben seinem Vorgänger, dem Anwalt Peter Nobel, schieden gleich mehrere Mitglieder aus dem Verwaltungsrat. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand der damalige Intendant Christoph Marthaler. Das Theater kämpfte mit sinkenden Zuschauerzahlen.

Keine Rentabilität unter Marthaler

Ende August 2002 kam es zur zwischenzeitlichen Trennung von Marthaler. Trotz Subventionserhöhungen hatte er es aus Sicht des Verwaltungsrats nicht geschafft, sein Theater rentabel zu betreiben. Die Trennung wurde im Oktober wieder rückgängig gemacht, nachdem der Kanton Zürich zwei Millionen eingeschossen hatte.

Im Juni 2003 gab dann Marthaler nach vier Jahren die künstlerische Leitung von sich aus ab. Nachdem die Sonderzuwendung des Kantons weggefallen war, konnte er sich mit der Theaterleitung nicht einigen, wie 1,7 Millionen Franken eingespart werden können.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Für den neuen Zürcher ... mehr lesen
60 673 Menschen kamen in den Pfauen und den Schiffbau.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt wird.
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt ...
Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen  
Preisverleihung  Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen ... mehr lesen  
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten