Rüegg zum fünften Mal mit EM-Silber

publiziert: Sonntag, 24. Jan 2010 / 15:57 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Jan 2010 / 16:45 Uhr

Der Schweizer Bobfahrer Ivo Rüegg kann offenbar nicht Europameister werden. Bei den im Rahmen des Weltcup-Finales ausgetragenen Titelkämpfen in Igls musste sich der Ausserschwyzer im Vierer hinter dem Deutschen Andre Lange mit dem 2. Platz begnügen.

Ivo Rueegg, Roman Handschin, Thomas Lamparter und Cedric Grand.
Ivo Rueegg, Roman Handschin, Thomas Lamparter und Cedric Grand.
Für ihn ist es bereits die fünfte EM-Silbermedaille. Zudem blieb Rüegg in der eben abgelaufenen Weltcup-Saison ein Sieg verwehrt, Podestplätze holte er bis zur Genüge.

Trotzdem stimmt das Resultat vom Sonntag zuversichtlich, dürfte die Schweiz doch nun an den Olympischen Spielen von Vancouver auch mit dem grossen Schlitten einen ernsthaften Medaillenkandidaten haben.

Beat Hefti und Daniel Schmid, der Gold- und der Bronzegewinner vom Samstag, konnten mit dem Vierer nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen. Hefti wurde EM-Zehnter, Schmid verpasste gar die Qualifikation für den zweiten Durchgang. Allerdings hatten beide etwas Pech mit den Startnummern.

Andre Lange ist mit dem Vierer derzeit das Mass aller Dinge. Der Doppel-Olympiasieger von Turin triumphierte in dieser Weltcup-Sparte schon zum vierten Mal in Serie. Für ihn war es insgesamt der achte EM-Titel, was Rekord bedeutet. Nach dieser Saison wird Lange die Karriere beenden.

Schlussklassement:
Igls (Ö). EM/Weltcup-Finale. Männer. Vierer: 1. Lange/Hoppe/Kuske/Putze (De 1). 2. Rüegg/Handschin/Lamparter/Grand (Sz 1) 0,05 zurück. 3. Florschütz/Listner/Adjei/Barucha (De 2) 0,08. 4. Angerer/Udvari/Mann/Bermbach (De 3) und Minins/Dreiskens/Melbardis/Dambis (Lett 1) je 0,10.

Ferner: 12. (EM-10.) Hefti/Baumann/Egger/Aebli (Sz 2) 0,54. -- Nicht im 2. Durchgang der besten 20: 21. (EM-16.) Schmid/Lüthi/Blöchliger/Willisegger (Sz 3).

(pad/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten