Rufe nach Aufnahmestopp für Flüchtlinge

New York - Die Vereinten Nationen haben die nach den Anschlägen von Paris laut gewordenen Forderungen nach einem Aufnahmestopp für syrische Flüchtlinge kritisiert. Diese Menschen seien selbst auf der Flucht vor der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS).
Der IS hatte sich zu der Anschlagserie in Paris bekannt, bei der am Freitagabend mindestens sieben Attentäter mindestens 129 Menschen töteten und hunderte weitere verletzten. Nach den Anschlägen wurden europaweit Forderungen nach einer konsequenten Abwehr von Flüchtlingen laut.
Amnesty kritisiert «Festung Europa»
Kritik an der derzeitigen Flüchtlingspolitik der EU äusserte zudem die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Mit ihrer «Politik der Zäune» und der Abschottung gefährde die EU das Leben von Flüchtlingen. Die Strategie der «Festung Europas» führe zu Verletzungen der Menschenrechte, trage aber nicht dazu bei, den Flüchtlingszustrom zu bremsen, heisst es einem Amnesty-Bericht.
«Die weltweite Flüchtlingskrise stellt eine gewaltige Herausforderung für die EU dar, aber ist bei weitem keine existenzielle Gefahr», meint Amnesty. Europa solle legale und sichere Routen öffnen und Familienzusammenführungen zulassen, fordert AI am Dienstag.
Stattdessen habe Europa mehr als 235 Kilometer Zäune gebaut, was allein 175 Millionen Euro gekostet habe. Allein 175 Kilometer Zaun seien an der ungarisch-serbischen Grenze entstanden, weitere 30 Kilometer an der bulgarisch-türkischen Grenze.
3500 Tote im Mittelmeer
«Statt die Menschen aufzuhalten, haben die Zäune den Flüchtlingsstrom lediglich auf andere Landrouten oder gefährlichere Meeresrouten umgelenkt», schreibt Amnesty. Allein bis zum 10. November seien dieses Jahr fast 3500 Menschen im Mittelmeer ums Leben gekommen.
Amnesty wirft der EU vor allem vor, es Ländern wie der Türkei und Marokko zu überlassen, Flüchtlinge nach Europa schon an deren Grenzen zurückzuweisen. «Die Türkei hat Migranten und Asylsuchende ohne Zugang zu Anwälten inhaftiert und Flüchtlinge zwangsweise nach Syrien und in den Irak zurückgewiesen.» Dies sei eine klare Verletzung internationaler Rechte.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Sonderpädagogin / Sonderpädagoge 10-12 Lektionen
Hägendorf - Für den Bereich integrative sonderpädagogische Massnahmen (ISM) einer 7./8. Klasse suchen wir... Weiter - Coach Arbeitsintegration Flüchtlinge
Basel - Die Sozialhilfe Basel-Stadt unterstützt Menschen in Notlagen mit Beratung, finanzieller... Weiter - Ärztin oder Arzt als Dozentin / Dozent
Basel - Das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt ist eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen... Weiter - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%) Ihre Aufgaben Sie bauen kontinuierlich eine eigene... Weiter - Direktor*in Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Direktor*in Hochschule für Architektur, Bau und... Weiter - Fallverantwortliche/n für die Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug
St.Gallen - Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement Ihre Aufgaben die selbständige Organisation des... Weiter - Sozialpädagoge/in oder eine Pflegefachperson
Mosnang - Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement (Pensum 80%) Unsere Ziele Befähigung der... Weiter - Dozent:in für Fachdidaktik Bewegung und Sport der Eingangsstufe 60%
Zürich - Dozent:in für Fachdidaktik Bewegung und Sport der Eingangsstufe 60% per 1. Januar 2023 oder nach... Weiter - Juristische*n Mitarbeiter*in (80 -100%)
Winterthur - mit Erfahrung in den Fachgebieten Kinderrechte, Familienrecht, Kindesschutzrecht,... Weiter - Erziehungsberater / in-Schulpsychologe/in 50 - 100%
Köniz - Stellenantritt: Per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Liebefeld Zur Verstärkung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschen.ch www.strategie.swiss www.meeresrouten.com www.migranten.net www.international.org www.anwaelten.shop www.dschihadistengruppe.blog www.mitgefuehl.eu www.familienzusammenfuehrungen.li www.kilometer.de www.fluechtlingskrise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Privatunterricht
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Spielend glücklich sein!
- Lu-Do-Therapie: Spielend glücklich sein!
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich Sommerkurs
- Einbürgerungskurs St. Gallen (Kleingruppe)
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Migration und Interkulturalität - fide
- Weitere Seminare